Hinweis auf Sterbeort und Datum des Vaters der Braut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1610

    Hinweis auf Sterbeort und Datum des Vaters der Braut?

    Liebe Forscher!

    Liege ich mit meiner Interpretation richtig oder falsch?

    Ich suche nach dem Vater der Braut - Sterbeort und Sterbedatum.

    Bei den Taufeinträgen der Kinder steht bei der Mutter der Täuflinge:

    bei den ersten vier Kindern: Katharina Tochter des Mathias Pendel Inmann aus Baiern

    beim fünften Kind: Katharina Tochter des Mathias Pendel ehel. Inmannstochter (ohne Zusatz aus Bayern) Jahr 1804

    beim sechsten Kind: Katharina Tochter des Mathias Pendel hinterbliebene Inmannstochter Jahr 1806 (ohne Zusatz aus Bayern)

    (alles nicht wortwörtlich)

    Kann es sein, dass der Vater zur Mathias zur Tochter Katharina gezogen ist und dann im Wohnort der Tochter verstorben ist? Oder kann man diesen Schluss nicht ziehen und er könnte weiterhin in Bayern gewohnt haben?

    Ich habe weder da noch dort einen Sterbeeintrag gefunden, mir geht es aber trotzdem um die Interpretation der Einträge.

    Danke, liebe Grüße, Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3844

    #2
    Hallo Mimi,
    meiner Meinung nach bezieht sich die Ortsbezeichnung bei der Mutter um diese Zeit auf ihren Geburtsort, und eher nicht darauf, wo sich der Großvater gerade im Aufenthalt befindet.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1610

      #3
      Ja, aber dann hätte sie ja bei den ersten vier Geburten in Bayern sein müssen, und alle sechs Kinder sind in Salnau in Böhmen geboren.
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3844

        #4
        Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
        ... auf ihren Geburtsort...
        Ich habe den Geburtsort der Mutter (in Bayern) gemeint, nicht den Gebortsort ihrer Kinder ...

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1610

          #5
          Okay, danke, da hab ich wohl zuviel herausgelesen.

          Liebe Grüße Mimi
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #6
            Hallo Mimi,

            ich würde es schon so interpretieren, daß der Großvater Mathias zum Zeitpunkt der Geburt der ersten 4 (evtl.5) Enkel in Bayern lebte. Beim 6. Enkel war er jedenfalls schon verstorben.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1610

              #7
              Danke. Schade, dass ich keinen Sterbeeintrag gefunden habe.
              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              Lädt...
              X