Registernummern – konkreter Name?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 415

    Registernummern – konkreter Name?

    Hallo Forum,

    In der Vergangenheit habe ich immer wieder unterschiedliche Bezeichnungen gelesen, daher möchte ich hier nochmals nachfragen.

    Gibt es eine eindeutige Beschreibung (ein Wort) für die Registernummern auf Geburts-, Tauf-, Ehe- und Sterbe-Dokumenten? Also bspw. liest man ja bspw. „Standesamt Musterhause Nr. 24/1978“ – wie wird die Nummer genannt – Matrikel? Batch? Registernummer? Marke?

    Gruß,
    Paul
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)
  • liseboettcher
    • 26.03.2006
    • 695

    #2
    Registernummer?

    Guten Abend, ich würde sie Registriernummer nennen. Ob das die amtliche Bezeichnung ist, kann ich nicht sagen. Die Bedeutung ist wohl: Lfde. Nummer des Geburts-(bzw. Heirats- oder Sterbe-) Eintrages in dem Jahr.
    Vielleicht melden sich noch Beamte, die es besser wissen?
    MfG
    Lise

    Kommentar

    • wowebu
      Erfahrener Benutzer
      • 29.01.2012
      • 660

      #3
      Hallo,

      die 24 ist in diesem Fall die Urkundennummer.
      Gruß Wolfgang

      www.bulicke.com

      BULICKE Berlin/Brandenburg
      KRAUEL MV/Berlin und USA
      KÜTTNER Sachsen
      SCHMIDL Böhmen/Sachsen
      und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

      Kommentar

      • Forschi
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2011
        • 529

        #4
        Hallo Paul,

        ich würde schon sagen, dass es sich um die Registernummer handelt. Jedes Lebensereignis (Geburt, Heirat, Tod) wurde mit einer fortlaufenden Nummer, zusammengesetzt aus der fortlaufenden Nummer des Eintrages und natürlich des Jahres, in das jeweilige Register eingetragen. Parallel dazu, wurde die Urkunde für den Beantragenden ausgestellt.
        Alles was wir Forscher heute anfordern, sind Kopien die aus dem Register zur damaligen Beurkundung gezogen werden.
        LG Forschi

        Kommentar

        • _luAp
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2013
          • 415

          #5
          Habt vielen Dank. "Registernummer" scheint mir persönlich auch eindeutig.
          Mit freundlichem Gruß,
          der Paul

          Dauersuche nach und Angebot von
          KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
          BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
          JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
          MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
          SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
          SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

          Kommentar

          Lädt...
          X