Sterbeanzeige "lesen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    Sterbeanzeige "lesen"

    Hallo zusammen,

    könnt Ihr mir ggf. sagen, was man aus einer Sterbeanzeige herauslesen kann oder darf.

    http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=nfp&datum=19171121&seite=18&zoom=2

    Die oberste Sterbeanzeige aus dem Link, kann ich die so deuten, wie ich es nachfolgend getan habe?

    1. Johann (Franz) Hückel (g.1843;t.1917)

    SE: Franziska (Fanny) Schustala (g.1852;h.1872;t.1919)


    2. Otto Hückel


    2. Fanny Hückel

    SE: Richard Schaukal

    3. Joh. Wolfgang Schaukal

    3. Georg Schaukal

    3. Lotte Schaukal


    2. Alfred Hückel


    2. Else Hückel

    SE: Eduard Ritter v. Lumbe


    2. Johan (Hans) Ignaz Hückel (g.1879;t.1933)

    SE: Margarethe Czeiczner (g.1886;t.1951)

    3. Hans Ferdinand Hückel (g.1907;t.1983)

    SE: Dolly Braß (g.1915;h.1934;t.1989)



    2. Jella Hückel

    SE: Hugo Reissig

    3. Liesl Reissig

    3. Jelly Reissig


    2. Berta Hückel

    SE: Karl Habig

    3. Ruth Habig

    3. Hubert Habig


    2. Karl Hückel


    Also bis ich diese Sterbeanzeige gefunden hatte, kannte ich nur die Personen mit Daten. Dürfte ich anhand der Anzeige zusätzlich noch annehmen, daß Hans Ferdinand eine Schwester Johanna hatte?
    Wie würdet Ihr die Familie Hoffmann einordnen (unter Reissig?) und wie die/den Nicki Hückel.
    Wessen Frau könnte Olga Maria geb. Elzer sein, bzw. Frieda geb. Habig?
    Wäre es evtl. richtig die Olga mit Karl und die Frieda mit Alfred zu verheiraten, oder ist das zu spekulativ?

    Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr hier eine Meinung hättet.

    Viele Grüße
    Christine
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Hallo Christine,

    erstmal: wofür steht dein SE?

    Des weiteren sehe ich nicht, wie man den 4 Hückel-Söhnen die drei Schwiegertöchter Hückel nach dieser Anzeige zuverlässig zuordnen kann.
    Wenn du natürlich schon aus anderen Quellen weiterführende Informationen hast, nach denen das geht, ist das was anderes.

    Hansi Hoffmann geb. Reissig würde ich auch unter Reissig sortieren, Dr. Günter Hoffmann macht mir Kopfzerbrechen: Entweder ist er Hansis Mann und damit "nur" Schwiegerenkel, oder...?
    In der Enkelgeneration gibt es offenbar ein Geschwisterpaar Johanna und Hans Hückel, ob das dein Hans Ferdinand ist, geht aus der Anzeige nicht eindeutig hervor.
    Nicki Hückel interpretiere ich als Cousin(e) der beiden.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    Lädt...
    X