Buchsuche: Sämtliche Leichenpredigten (Frommann-Holzboog, 2001)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müldner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 341

    Buchsuche: Sämtliche Leichenpredigten (Frommann-Holzboog, 2001)

    Hallo

    ich bin auf der Suche nach:

    Sämtliche Leichenpredigten
    Herausgegeben von Frommann-Holzboog im Jahre 2001.

    Verfügt einer von Euch vielleicht darüber und konnte mich sagen ob Johann Lattermann oder seine Ehefrau genannt worden (hoffentlich mit Hinweis auf die Kinder)
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1888

    #2
    Hallo
    die Ehefrau war eine geborene Muldener, geb. am 8.1.1587 in Coburg,
    verstorben am 14.6.1614 in Eisfeld und in zweiter Ehe seit dem 19.2.1610
    mit Lattermann verheiratet. Aus der Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen.
    All of Gerhards funeral sermons which have been published as well as the sermon held for Gerhards funeral by his colleague in Jena, Johann Major, are included in this volume. These texts, available in a critical edition for the first time, provide examples of the many and varied rhetorical-homiletic and theological facets of an important literary genre of the early modern period and of the Lutheran ars moriendi. Although there has now been considerable research done on funeral sermons in the 17th century, up to now what has been missing completely is a scholarly text edition. Thanks to this edition, this has now changed. The annotation apparatus provides explanations of terms and subjects in addition to verification of the biblical and traditional material. An afterword provides an introduction to the relevance of the text in terms of the history of sermons, theology and piety. The edition also includes indexes of persons and biblical passages. Samtliche Leichenpredigten Gerhards, die im Druck erschienen sind, sowie die Predigt anlasslich des Todes Gerhards von dessen Jenenser Kollegen Johann Major werden hier ediert. Die erstmals in kritischer Edition zuganglichen Texte fuhren exemplarisch den rhetorisch-homiletischen und theologischen Facettenreichtum einer zentralen literarischen Gattung der Fruhen Neuzeit und der lutherischen 'ars moriendi' vor Augen. Mit dieser Edition wird mitunter dem Umstand Rechnung getragen, dass die Erforschung der Leichenpredigten des 17. Jahrhunderts zwar mittlerweile weit vorangekommen ist, es aber an wissenschaftlichen Textausgaben bislang fast ganzlich fehlt. Der kommentierende Apparat bietet neben dem Nachweis biblischen und traditionellen Materials Wort- und Sacherlauterungen. Ein Nachwort fuhrt in die predigt-, theologie- und frommigkeitshistorische Relevanz der Texte ein. Beigegeben sind ein Personen- und ein Bibelstellenregister.
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Müldner
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2009
      • 341

      #3
      Ja wusste ich schon, moechte aber sehr gerne die Namen der Kinder erfahren sowie die weitere Daten ùber Lattermann. Ist es im Buch die Leichenpredigt auf Lattermann oder auf die Frau geb. Muldener? von letztere habe ich sie schon.

      Kommentar

      Lädt...
      X