Suche nach den Vorfahren meiner Frau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jontom_elfenhain
    Neuer Benutzer
    • 18.01.2015
    • 1

    Suche nach den Vorfahren meiner Frau

    Hallo und ein frohes neues Jahr wünsche ich allen hier im Forum ...

    Da meine Schwester schon unsere Ahnen sucht ( Kurtz, Ries, Lui ), möchte ich euch bitten, mir zu helfen, um Licht ins Dunkel der Geschichte, um die Ahnen meiner Frau zu bringen. Leider gibt es nicht viel was wir wissen. Hier das was wir noch zusammen tragen konnten.

    1 Tim Sturm (Sohn)
    2 Jutta Sturm (meine Frau)
    3 Jürgen Sturm (ihr Bruder)
    4 Siegfried Sturm (Vater geb. am 25.05.1931 in Gummersbach)
    5 Waldtraud Sturm (Mutter geborene Berginski geb. am 06.08.1929 in Duisburg)
    6 .......Berginski (Vater von Waldtraud geb. in ? Geb. am ?)
    7 Clara Berginski (Mutter von Waldtraud, geborene Ritterbach, geb. in ?)

    Berta Ritterbach (Schwester von Clara Berginski)
    Heinz Ritterbach (Sohn von Berta Ritterbach) verheiratet mit ........Ritterbach geb.?
    Marlies Sturm, geb. Ritterbach geb. in Aachen am ? (Tochter von Heinz Ritterbach )
    Marlies Sturm war mit meinem Schwager Jürgen Sturm verheiratet.

    Ein Adelsbrief soll im frühen 19. Jh. verkauft worden sein.
    Das Stammbuch der Familie ist bei einem Onkel verloren gegangen. Ein Rechtsstreit um eine Plantage in hölländisch Guyana gegen das Haus oranien soll auch noch ausstehen...die Familie benneckens soll auch Verwandtschaft sein
    Gustav adolf van Steengracht soll ein Großonkel von Waltraud Sturm sein...
    Mich würde interessieren, ob das so sein kann....da sehr verworren

    Vielen Dank im Voraus fürs Detektiv spielen...
    Ralf Sturm
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Hallo Ralf, ich sehe da wenig "Dunkel", sondern vor allem keine bisher erfolgte Forschung. Registerauszüge zu den Geburten von Vater und Mutter bei den Standesämtern anfordern, sich darüber zur Großeltern-Generation vortasten. Das kann niemand anderes für euch erledigen. Es kostet Zeit und Geld. Das Magazin Familienforschung (http://wiki-de.genealogy.net/Magazin_Familienforschung) ist sicher eine gute Anfangsinvestition, zahlreiche Einführungen findest du im Netz, auch hier im Forum. Familienlegenden sollte man erstmal außen vor lassen.

    Grüße, A.

    Kommentar

    • alphabet
      Erfahrener Benutzer
      • 12.05.2012
      • 446

      #3
      *lach*...süß: 'vielen Dank fürs Detektivspielen' ...

      Kommentar

      Lädt...
      X