Hallo ihr!
Erst mal einen schönen 2. Advent wünsche ich euch!
Nun zu meinem Anliegen.
Und zwar betreibe ich seit geraumer Zeit Familienforschung.
Der auschlaggebende Grund dafür war bei mir tatsächlich nicht nur Neugier,
sondern v.a. mein Aussehen.
Das muss ich etwas erläutern. Ich bin als kleines Kind adoptiert worden, kannte meine leiblichen Eltern persönlich nicht, bis ich 15 war. Gerade wenn man adoptiert ist, beschäftigt man sich natürlich viel mit der eigenen Herkunft.
Vor allem, da mich immer viele Leute fragten, wo ich herkäme (aus welchem Land) oder mir sagten, ich sähe in ihren Augen irgendwie nicht "deutsch" aus (ich verstehe schon, nicht blond und blauäugig oder so).
Und, dass meine Herkunft nicht unbedingt ausschließlich "deutsch" sein kann, denke ich, sieht man mir an.
Ich lade mal als Anhang ein Bild hoch, wo ich noch ein Kleinkind bin, vielleicht versteht ihr dann, was ich meine.
Ich war auf jeden Fall fest davon überzeugt, dass ich das Rätsel lösen könnte, wenn ich erst meine leibl. Eltern gefunden hätte, also dass entweder Mutter oder Vater ausländ. Wurzeln hätten.
Ich habe beide gefunden. Mein leibl Vater hat dieses Aussehen, v.a. die dunklen Augen, seine Mutter, und die Mutter der Mutter, also meine Urgroßmutter, sie sieht ziemlich südländisch aus.
Meine Urgrossmutter sagte mir dann, dass sie dieses Aussehen wohl von ihrem Vater, meinem Ururgroßvater habe.
Lt. Aussage meiner Urgroßmutter bekam die Fam. sogar wegen ihres Aussehens Probleme während der Nazizeit, also dies hat sie zumindest mal geäußert, kann da jetzt aber keine Details nennen.
Meine Urgroßmutter heißt Irene Lieselotte Ruth Melanie Hunold, geb. 1935. Ihr Vater: Heinz Erich Hunold (die Mutter meiner Urgroßmutter hat übigens hugenottische Vorfahren), geb. 1915 in Kassel.
Die Eltern: Heinrich Konrad Jakob Hunold und Elisabeth Hunold geb. Raabe.
Die Großeltern: Johannes Hunold und Anna Elisabeth Hunold geb. Mohr, Martin Raabe und Catharina Raabe geb. Kolbe
Die Urgroßeltern: Wilhelm Raabe und Anna Martha Raabe geborene Baumann, Elisabeth Kolbe (plus Vater unbekannt), Johann Heinrich Hunold und Maria Elisabeth Hunold geb. Wagner, Johannes Mohr und Martha Elisabeth Mohr geb, Gläsner
Alle stammen aus der Gegend um Kassel
Ich dachte, ich würde dort auf ausländische Namen, eine andere Herkunft was auch immer stoßen. Aber alles sind deutsche Namen, alle kommen aus ungefähr dem selben Gebiet und leider weiß ich auch nicht, von wem mein Ururgroßvater Heinz Hunold sein "Aussehen" hat, ob von Mutter oder Vater, jetzt bin ich schon bei dessen Urgroßeltern angelangt und kein Hinweis
Ich suche also die Vorfahren, von denen dieses etwas ausländische Aussehen stammt.
Habt ihr eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte?
So langsam bin ich verzweifelt, weil ich nichts mehr finde, die nächste Generation würde ja dann schon wieder 16 mögl. Personen umfassen. Und man meint ja, dass so genetische Merkmale sich eigentlich relativ schnell verlieren müssten. Vielleicht ist die "Antwort" auch relativ banal. Ich weiß es nicht, aber ich will es unbedingt herausfinden.
Vielleicht ein etwas ungewöhnliches Anliegen
Aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen :-)
Alles Liebe
EURE SIMCHA
Erst mal einen schönen 2. Advent wünsche ich euch!
Nun zu meinem Anliegen.
Und zwar betreibe ich seit geraumer Zeit Familienforschung.
Der auschlaggebende Grund dafür war bei mir tatsächlich nicht nur Neugier,
sondern v.a. mein Aussehen.
Das muss ich etwas erläutern. Ich bin als kleines Kind adoptiert worden, kannte meine leiblichen Eltern persönlich nicht, bis ich 15 war. Gerade wenn man adoptiert ist, beschäftigt man sich natürlich viel mit der eigenen Herkunft.
Vor allem, da mich immer viele Leute fragten, wo ich herkäme (aus welchem Land) oder mir sagten, ich sähe in ihren Augen irgendwie nicht "deutsch" aus (ich verstehe schon, nicht blond und blauäugig oder so).
Und, dass meine Herkunft nicht unbedingt ausschließlich "deutsch" sein kann, denke ich, sieht man mir an.
Ich lade mal als Anhang ein Bild hoch, wo ich noch ein Kleinkind bin, vielleicht versteht ihr dann, was ich meine.
Ich war auf jeden Fall fest davon überzeugt, dass ich das Rätsel lösen könnte, wenn ich erst meine leibl. Eltern gefunden hätte, also dass entweder Mutter oder Vater ausländ. Wurzeln hätten.
Ich habe beide gefunden. Mein leibl Vater hat dieses Aussehen, v.a. die dunklen Augen, seine Mutter, und die Mutter der Mutter, also meine Urgroßmutter, sie sieht ziemlich südländisch aus.
Meine Urgrossmutter sagte mir dann, dass sie dieses Aussehen wohl von ihrem Vater, meinem Ururgroßvater habe.
Lt. Aussage meiner Urgroßmutter bekam die Fam. sogar wegen ihres Aussehens Probleme während der Nazizeit, also dies hat sie zumindest mal geäußert, kann da jetzt aber keine Details nennen.
Meine Urgroßmutter heißt Irene Lieselotte Ruth Melanie Hunold, geb. 1935. Ihr Vater: Heinz Erich Hunold (die Mutter meiner Urgroßmutter hat übigens hugenottische Vorfahren), geb. 1915 in Kassel.
Die Eltern: Heinrich Konrad Jakob Hunold und Elisabeth Hunold geb. Raabe.
Die Großeltern: Johannes Hunold und Anna Elisabeth Hunold geb. Mohr, Martin Raabe und Catharina Raabe geb. Kolbe
Die Urgroßeltern: Wilhelm Raabe und Anna Martha Raabe geborene Baumann, Elisabeth Kolbe (plus Vater unbekannt), Johann Heinrich Hunold und Maria Elisabeth Hunold geb. Wagner, Johannes Mohr und Martha Elisabeth Mohr geb, Gläsner
Alle stammen aus der Gegend um Kassel
Ich dachte, ich würde dort auf ausländische Namen, eine andere Herkunft was auch immer stoßen. Aber alles sind deutsche Namen, alle kommen aus ungefähr dem selben Gebiet und leider weiß ich auch nicht, von wem mein Ururgroßvater Heinz Hunold sein "Aussehen" hat, ob von Mutter oder Vater, jetzt bin ich schon bei dessen Urgroßeltern angelangt und kein Hinweis
Ich suche also die Vorfahren, von denen dieses etwas ausländische Aussehen stammt.
Habt ihr eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte?
So langsam bin ich verzweifelt, weil ich nichts mehr finde, die nächste Generation würde ja dann schon wieder 16 mögl. Personen umfassen. Und man meint ja, dass so genetische Merkmale sich eigentlich relativ schnell verlieren müssten. Vielleicht ist die "Antwort" auch relativ banal. Ich weiß es nicht, aber ich will es unbedingt herausfinden.
Vielleicht ein etwas ungewöhnliches Anliegen
Aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen :-)
Alles Liebe
EURE SIMCHA
Kommentar