Hallo in die Runde,
ich habe hier den Geburtseintrag meines Ur-Ur-Großvaters vorliegen, den ich nicht ganz verstehe - vielleicht kann mir jemand helfen
Das Kind heißt Adam Maier, der Vater Paul Maier, die Mutter Anna Barbara Kraus (wohl ihr Geburtsname). Pauls Adresse ist mit Herzogenaurach angegeben, Annas mit Falkendorf (ist in der Nähe). Als Stand der Mutter steht bei Anna 'Tagelöhner-Tochter', bei allen anderen Frauen auf der Seite steht 'Eheweib'.
Heißt das jetzt, daß Anna und Paul nicht verheiratet waren? Warum heißt das Kind dann Maier? Ich dachte immer, uneheliche Kinder heißen wie die Mutter.
Bin Belehrungen gegenüber aufgeschlossen
Grüsse aus dem Norden
Susanne
ich habe hier den Geburtseintrag meines Ur-Ur-Großvaters vorliegen, den ich nicht ganz verstehe - vielleicht kann mir jemand helfen

Das Kind heißt Adam Maier, der Vater Paul Maier, die Mutter Anna Barbara Kraus (wohl ihr Geburtsname). Pauls Adresse ist mit Herzogenaurach angegeben, Annas mit Falkendorf (ist in der Nähe). Als Stand der Mutter steht bei Anna 'Tagelöhner-Tochter', bei allen anderen Frauen auf der Seite steht 'Eheweib'.
Heißt das jetzt, daß Anna und Paul nicht verheiratet waren? Warum heißt das Kind dann Maier? Ich dachte immer, uneheliche Kinder heißen wie die Mutter.
Bin Belehrungen gegenüber aufgeschlossen

Grüsse aus dem Norden
Susanne
Kommentar