Herausfinden wie lange jemand am Ort gewohnt hat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mäusemama
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 329

    Herausfinden wie lange jemand am Ort gewohnt hat?

    Hallo,
    ich möchte gerne mehr über meine Oma erfahren. Ich weiß, dass sie 1909 in Essen Oldenburg geboren ist und ich weiß auch, dass sie 1916 dort noch gelebt hat. 1931 hat sie dann in Cloppenburg meinen Opa geheiratet. Gibt es ggfs. irgendwie Möglichkeiten, herauszufinden, wann sie von Essen weg ist? Als sie geheiratet hat, war sie wohnhaft in Stapelfeld, das ist ein Nebenort von Vahren, wo mein Opa gelebt hat und wo auch die beiden dann gelebt haben.
    Grüße, Tanja
    http://www.tanja-bals.com
  • Mäusemama
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 329

    #2
    Habe gerade gesehen, die Eltern meiner Ur-Oma kamen aus Stapelfeld
    Grüße, Tanja
    http://www.tanja-bals.com

    Kommentar

    • zimba123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2011
      • 744

      #3
      Hallo Tanja,

      im anderen Forum hast Du schon Antworten darauf erhalten.

      Doppel-Postings machen eigentlich keinen Sinn, da viele doch in beiden Foren aktiv sind.

      Viele Grüße
      Simone
      Viele Grüße
      Simone

      Kommentar

      • Mäusemama
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2010
        • 329

        #4
        Vielen Dank für Deine Antwort, auch in dem anderen Forum.

        Offenbar macht es doch, zumindest teilweise Sinn, da ich es hier schon vorgestern Abend gepostet, aber keine Antwort erhalten habe, in dem anderen Forum habe ich es dann heute Nachmittag gepostet und eine Stunde später hatte ich eine Antwort

        Ich bin bei meinem Doppelposting davon ausgegangen, dass es auch Nutzer gibt, die nicht in beiden Foren unterwegs sind und wollte mir die Chance nicht entgehen lassen, vielleicht doch jemanden zu finden, der Tipps für mich hat.

        Sollte das jemanden gestört haben, bitte ich um Entschuldigung.
        Grüße, Tanja
        http://www.tanja-bals.com

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Hallo aus Kiel,
          als Anhaltspunkt könnten ggf. Adressbücher dienen.
          Der sicherste Weg ist allerdings über die Einwohnermeldekartei.
          Mit den besten grüssen von der Kieler-Förde
          Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • Mäusemama
            Erfahrener Benutzer
            • 19.04.2010
            • 329

            #6
            Ich fürchte, weder Meldekarten noch Adressbücher gibt es, werde aber sicherheitshalber nochmals im Stadtarchiv nachfragen. Danke Dir.
            Grüße, Tanja
            http://www.tanja-bals.com

            Kommentar

            Lädt...
            X