Geschwister des Vaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Any
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2011
    • 279

    Geschwister des Vaters

    Hallo liebe Gemeinde, ich hofffe ich habe den richtigen Thread gewählt..
    Es geht um folgendes:

    Ich habe erfahren das mein verstorbener Vater (habe ihn nie kennengelernt) noch 9 Geschwister hat.
    (vermutlich auch schon alle verstorben) aber wo bekomme ich Informationen dazu?
    Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe!

    Suche: Krenzke / Gall / Gensicke
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    #2
    Hallo Any,

    na das hängt ja mal ganz stark davon ab, wie häufig der Name ist und wo er geboren wurde.
    ´Nen seltenen Nachnamen im Bereich der heutigen BRD würde ich im Telefonbuch auch online suchen (beginnend mit dem Vornamen des Großvaters). Das hilft natürlich nicht für einen häufigen Namen aus den ehemaligen Ostgebieten.

    Aus welcher Quelle hast Du Deine diesbezügliche Information - gibt diese Quelle nicht noch mehr her? Da würde ich (so massiv wie möglich) ansetzen. Hast Du die Geb.-Urkunde Deines Vaters ? Wenn Du vermutest, daß außer Deinem Vater auch alle anderen tot sind, dann liegt seine Geburt ja mindestens 80 bis 90 Jahre zurück, denn sonst würde ich das bei 9 Kindern eher nicht vermuten, es sei denn er war der mit Abstand jüngste.

    Du siehst für vernünftige Vorschläge wissen wir viel zu wenig.

    LG Christine

    Kommentar

    • Any
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2011
      • 279

      #3
      Hallo Christine, erstmal danke für deine Antwort!

      Es ist so das ich adoptiert wurde und auch im Besitz der Geburts und Sterbe urkunde meines Vaters bin (1917-1991)

      Nun habe ich vor kurzem erfahren das er noch eine Tochter hat die 4 jahre jünger als ich ist. Ich habe sie auch gefunden wir haben auch schon telefoniert und dabei sagte sie mir das mit den 9 anderen Geschwistern. Mehr wüsste Sie allerdings nicht. Nun interessiert uns beide wie wir an die Namen der (vermutl. schon verstorbenen) Geschwister herankommen. Ihre Mutter ist ebenfalls verstorben und meine leibl. weiss sowas nicht.
      Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

      Kommentar

      • norddeutscher
        Erfahrener Benutzer
        • 02.06.2012
        • 159

        #4
        Hallo Any,

        Die Meldekarte der Eltern deines Vaters besorgen, im dir bekannten Wohnort, da stehen meistens die Kinder drauf, so ist es meistens bei mir.
        VG Ralf

        Kommentar

        • Any
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2011
          • 279

          #5
          Wo bekomme ich die Meldekarte? er ist über 20 jahre tot und 1917 geb. (in Berlin)
          Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

          Kommentar

          • Hemaris fuciformis
            Erfahrener Benutzer
            • 19.01.2009
            • 1977

            #6
            Hallo Any,

            okay - kompliziert das Ganze - immerhin seid Ihr jetzt zu zweit.

            Fang mit dem online-Telefonbuch an - das geht sofort:
            ll▶ ☎ Telefonnummern ✉ Adressen ✓ Firmeninfos ➟ Jetzt Firmen und Personen finden! ☎ Das Telefonbuch ✓ Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern

            Nachname und Geburtsort, wenn zuviele Einträge, dann hoffentlich einer mit dem Vornamen des Großvaters - Kontakt aufnehmen - fragen - oder anschreiben mit Rückumschlag. Du solltest aber vorher wissen, was (wie) genau Du fragen möchtest und bei Rausgerede fragen ob es einen Ahnenforscher in der Familie gibt - Adresse geben lassen.

            Ich vermute mal Du suchst Deinen leiblichen Vater, bzw. dessen Geschwister samt Nachkommen, denn sonst darfst Du Dir noch `nen plausiblen Grund einfallen lassen, warum ein Adoptivsohn an den Geschwistern bzw. der Familie interessiert ist.

            Darf ich noch neugierig fragen, was Deine Adoptiv-Familie davon hält ?

            Gruß Christine

            Also wenn wir mal aus Deiner Suche den Namen Krenzke in Berlin nehmen, dann gibt es genau 10; beim 50 km Umkreis 13 Einträge.
            In Berlin ist im Krieg auch viel verbrannt - würde mich interessieren, ob es dort noch Meldekarten gibt.
            Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 17.10.2014, 16:43. Grund: P.S.

            Kommentar

            • Any
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2011
              • 279

              #7
              Na klar kannst Du fragen, also ich bin schon lustige 40jahre alt habe dementsprechend auch schon etwas geforscht seit dem ich mit 32 erfuhr ssdas ich adoptiert bin. Ich weiss das mein Vater wie ges. 1917 geb. ist auch wo und auch wann er gestorben ist (1991).
              Mein Großvater ist 1926 bereits. verstorben. Von ihm hab ich lediglich die sterbeurkunde und weiss ein Geburtsjahr. (steht leider nur drauf wie alt er war als er starb) Meine schwester hat leider noch viel weniger als ich obwohl sie unseren Vater persönlich kannte aber darüber wurde wohl nicht gesprochen. Lediglich das er noch 9 Geschwister hat(te) Ihre Mutter ist wie gesagt auch schon verstorben also gibt es niemanden der da helfen kann :-(
              Meine Adoptiveltern wissen über meine Forschungen bescheid
              Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

              Kommentar

              • Hemaris fuciformis
                Erfahrener Benutzer
                • 19.01.2009
                • 1977

                #8
                Solange ich von Dir keinen anderen Namen höre, habe ich mich jetzt mal auf Krenzke eingeschoßen.
                In den Familienanzeigen gibt es auch 13 Einträge - leider keiner in Berlin:


                Aber vielleicht hilft das ja, wenn Du aus der Meldekartei ggf. Vornamen von Schwestern gefunden hast.

                Momentan weiß ich nicht so wirklich, ob ich Dich zu Deinen Adoptiv-Eltern beglückwünschen soll, direkt hast Du meine Frage nach ihrer Meinung zwar nicht beantwortet, aber ich deute Deine Antwort mal als sie sind zumindest nicht sauer - das finde ich positiv.
                Aber daß Du 32 Jahre alt werden mußtest um von der Adoption überhaupt zu erfahren - tut mir leid für Dich. Aber vielleicht siehst Du das ja gaannzz anders.

                Gruß
                Christine

                Kommentar

                • Any
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.02.2011
                  • 279

                  #9
                  Das Thema an sich ist sehr pikant und besser ich spreche es nicht an dann gibt es auch keinerlei Probleme . Bin ja mit meiner Adoptivmutter allein aufgewachsen und sie vertritt halt die meinung ich kann froh sein das ich es so gut getroffen hab. Irgendwo schon aber sie hätte es mir - hätte ich nicht geheiratet - es mir nicht mal auf dem sterbebett gesagt das ich adoptiert bin. Warum auch immer. Nun ja Ansichtssache

                  Krenzke ist richtig und es gibt ein paar Krenzkes hier in Berlin und auch anderswo aber ohne Namen wird es schwierig. es könnten höchstens cousins sein da selbst der jüngste sproß sollte er im sterbejahr 26 gezeugt worden sein (also mit 50) jetzt auch schon 88 jahre alt wäre. Mein Vater wurde mit 41 gezeugt und selbst hat er mich mit 56 und meine schwester gar mit 60 gebaut. Potenz scheint also irgendwie in der Familie zu liegen

                  Ich weiss von einer Schwester Namens Eva aber die scheint auch schon verstorben zu sein und auf der 1. heiratsurkunde steht eine Helene Wolf geb. Krenzke als trauzeugin die das geb. jahr 1905/06 haben müsste. ich vermute auch stark eine schwester. Als weiteren Anhaltspunkt habe ich nur das die geschwister angeblich hauptsächlich in Westdeutschland gewohnt haben sollen. Da endet mein Wissenskoffer

                  Leider hab ich auch keine Geb.daten meiner Großmutter so das ich da ansetzen könnte :-(
                  Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

                  Kommentar

                  • Hemaris fuciformis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.01.2009
                    • 1977

                    #10
                    Hallo Any,


                    Das Thema an sich ist sehr pikant
                    Ich hätte mich sonst auch gewundert - das scheint ein echtes Problem für Adoptiveltern zu sein, selbst dann wenn die Kinder von klein auf wissen, daß sie adoptiert worden sind.

                    Krenzke ist richtig und es gibt ein paar Krenzkes hier in Berlin und auch anderswo aber ohne Namen wird es schwierig. es könnten höchstens cousins sein da selbst der jüngste sproß sollte er im sterbejahr 26 gezeugt worden sein (also mit 50) jetzt auch schon 88 jahre alt wäre.
                    Darum mußt Du bei möglichen Telefonaten auch genau wissen, was Du fragen willst. Also Du mußt die Leute fragen ob sie ggf. von Deinen Großeltern abstammen und wenn sie dann stottern mußt Du versuchen den Ahnenforscher der Familie herauszukitzeln - oder fragen ob Du später nochmal anrufen darfst oder ??

                    [ Ich hab sowas schon gemacht - da gibt es die unterschiedlichsten Reaktionen - volle Bandbreite, positive Seite häufiger ]

                    Potenz scheint also irgendwie in der Familie zu liegen
                    freu Dich aber das lenkt von der Ahnenforschung eher ab.

                    Und mit Deiner weiteren Suche solltest Du in den privateren Forums-Teil der
                    "Suche nach ggf. noch lebenden Personen" umziehen.

                    Auf der Heiratsurkunde steht nicht noch zufällig, wo die Frau Wolf lebte ?
                    Weißt Du einen Ehenamen für die Eva Klenzke ?
                    Und da ich jetzt gesehen habe, daß Berlin für Dich ein Heimspiel ist - wie steht es nun mit der Meldekarte des Großvaters - Kriegsschaden oder vorhanden ?
                    Auf so Meldekarten könnten auch Geb.-Daten stehen z.B. für Großmütter.

                    So aber ich gehe jetzt auf eine Ausstellung.

                    Liebe Grüße - viel Erfolg und ein schönes Wochenende
                    Christine
                    Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 17.10.2014, 17:56.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X