Hallo zusammen,
drei Archive (bzw. Meldeämter), drei unterschiedliche Vorgehensweisen.
Von einem Archiv bzw. Meldeamt habe ich eine Kopie von einer Meldekarte und einer Todesanzeige (1958) gemäß §§ 34, 35 des Personenstandgesetztes bekommen.
Auf der Todesanzeige stehen auch zwei (erwachsene, ((da verheiratet)) und mittlerweile höchstwahrscheinlich auch schon verstorbene) Kinder mit deren damaligen Aufenthaltsort.
Das hat mich sehr viel weiter gebracht, da niemand meiner noch lebenden, älteren Verwandschaft irgend etwas über diese beiden Verwanden weiß.
Von einem weiteren Archiv habe ich eine Kopie von einem "Familienbogen" (1934) bekommen, der teilweise abgedeckt ist. Wahrscheinlich sind hier die Kinder vermerkt. Gibt es eine Möglickeit doch irgendwie an die Namen der Kinder zu kommen? Vielleicht ganz, ganz höflich anfragen?
Dritter Fall: Ein weiteres Archiv schrieb: "Es ist nicht möglich digitale Kopien, die Kopie der Meldekarte (ca. 1934) sowie Vorder und Rückseite der Sterbeurkunde zu zusenden. Ich habe nach einer Kopie der Meldekarte und der Todesanzeige gefragt. Habe ich ein "Recht" auf die Kopien? Können mir die Kopien verweigert werden? Wie könnte ich hier weiter vorgehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
drei Archive (bzw. Meldeämter), drei unterschiedliche Vorgehensweisen.
Von einem Archiv bzw. Meldeamt habe ich eine Kopie von einer Meldekarte und einer Todesanzeige (1958) gemäß §§ 34, 35 des Personenstandgesetztes bekommen.
Auf der Todesanzeige stehen auch zwei (erwachsene, ((da verheiratet)) und mittlerweile höchstwahrscheinlich auch schon verstorbene) Kinder mit deren damaligen Aufenthaltsort.
Das hat mich sehr viel weiter gebracht, da niemand meiner noch lebenden, älteren Verwandschaft irgend etwas über diese beiden Verwanden weiß.
Von einem weiteren Archiv habe ich eine Kopie von einem "Familienbogen" (1934) bekommen, der teilweise abgedeckt ist. Wahrscheinlich sind hier die Kinder vermerkt. Gibt es eine Möglickeit doch irgendwie an die Namen der Kinder zu kommen? Vielleicht ganz, ganz höflich anfragen?
Dritter Fall: Ein weiteres Archiv schrieb: "Es ist nicht möglich digitale Kopien, die Kopie der Meldekarte (ca. 1934) sowie Vorder und Rückseite der Sterbeurkunde zu zusenden. Ich habe nach einer Kopie der Meldekarte und der Todesanzeige gefragt. Habe ich ein "Recht" auf die Kopien? Können mir die Kopien verweigert werden? Wie könnte ich hier weiter vorgehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Kommentar