Erbitte Kontakt jeder/s Forscherin/-s mit Vorfahren FN "Hampusch"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hampusch
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2014
    • 913

    Erbitte Kontakt jeder/s Forscherin/-s mit Vorfahren FN "Hampusch"

    Hallo liebe Forumnutzer/-innen,

    ich bitte jede Person, die irgendwann mal Vorfahren namens Hampusch hatte, sich mit mir in Verbindung zu setzen!

    Aufgrund der Seltenheit des Namens wage ich diesen Hilferuf, da ich nur noch wenige Nebenzweige meines Stammbaums offen habe und mir keine noch heute lebenden Familien namens Hampusch kenne.

    Hampusch tritt heute hauptsächlich im Spreewald sowie einzelne Familien in Gütersloh, Taunus, Berlin und Norddeutschland auf. Außerhalb Deutschlands sind mir keine Personen bekannt. Er existiert mindestens seit ca. 1500 in der wendischen Gemeinde Lübben/Neuendorf (Newendorf).
    Eine weitere Linie existiert seit ca. 1590 noch in Branitz bei Cottbus, bei der ich noch keinen Zusammenhang kenne. Sicher ist nur, das sich dieser Name im Raum Cottbus nicht durchgesetzt hat.
    Weltweit gibt es somit kaum über 50 Personen, welche heute aktuell meinen Namen tragen!

    Ich würde mich über jeden Kontakt oder Hinweis freuen, der mich vielleicht einen kleinen Schritt weiter bringt

    Viele Grüße
    Dirk Hampusch
    Gruß Dirk

    Immer auf der Suche nach FN:
    Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
    Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob Du diesen Ausschnitt kennst: http://books.google.com/books?id=m2Q...ed=0CDcQ6AEwBA

    Freundliche Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      hier ist auch noch einer

      Freundliche Grüße

      Thomas
      Angehängte Dateien
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Hampusch
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2014
        • 913

        #4
        Danke Thomas, diese Quellen sind mir neu!
        Durch ein Zufallsfund war mir Frankfurt zwar bekannt, aber scheinbar entwickelt sich eine markante Linie?! Allerdings ist es fraglich, ob ich jemals eine Verbindung zum Wendischen herstellen kann

        Viele Grüße
        Dirk
        Gruß Dirk

        Immer auf der Suche nach FN:
        Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
        Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

        Kommentar

        • renatehelene
          • 16.01.2010
          • 1983

          #5
          Hallo Dirk,

          auf der Passengerliste der "Königin Louise" die von Bremen nach New York
          schipperte und am 2.5.1912 in NY ankommt, steht eine Emma Hampusch
          Alter 19 Jahre, Beruf: servant = "Dienstmädchen", letzter Wohnort: Stettin;
          sie will zu einer Tante namens Bertha Wendland in Peoria/Illinois.

          Vielleicht hilft's

          Kommentar

          • Hampusch
            Erfahrener Benutzer
            • 30.09.2014
            • 913

            #6
            @ Renate: Vielen Dank für den Hinweis!
            Zufällig hatte ich vor einer Woche genau zu dieser Emma ein separates Thema angelegt. Dabei hatte mir Kasstor (Thomas) erfreulicherweise viele Daten liefern können.

            Weißt Du zufällig, an welches Standesamt ich mich wenden muss? In der Hoffnung, dass die Geburtsurkunde 1893 in Dramburg überhaupt exitiert? Es kommen z.B. Groß Linichen/Virchow/Gr. Sabin/Kl. Sabin in Frage??? Soll ich lieber Stettin anschreiben?

            Viele Grüße
            Dirk
            Gruß Dirk

            Immer auf der Suche nach FN:
            Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
            Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

            Kommentar

            • renatehelene
              • 16.01.2010
              • 1983

              #7
              Hallo Dirk,

              daß Du schon diese Info hattest, habe ich garnicht gesehen

              Deine Frage wegen Standesamt kann ich Dir leider nicht beantworten.

              Kommentar

              • Hampusch
                Erfahrener Benutzer
                • 30.09.2014
                • 913

                #8
                Hallo,

                kennt jemand die Nachkommen/Verbleib aus folgenden Ehen in Hannover:

                oo etwa 1885 in Hannover? zw. Dorette Hampusch, geb. 26.12.1864 in Hannover und Friedrich August Koch, geb. ?
                (5 Kinder FN Koch von 1888 bis 1894 bekannt)

                oo 23.12.1893 in Hannover zw. Lina Sophie Hampusch, geb. 9.6.1861 in Hannover und Heinrich Erdmann Adolf Salomon, geb. ?
                (3 Kinder FN Salomon von 1895 bis 1897 bekannt)

                oo 24.04.1906 in Hannover zw. Lina Sophie Hampusch, verw. Salomon, geb. 9.6.1861 in Hannover und Ferdinand Karl Fritz Hogreve, geb. ?

                Viele Grüße
                Dirk
                Gruß Dirk

                Immer auf der Suche nach FN:
                Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
                Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

                Kommentar

                • Hampusch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.09.2014
                  • 913

                  #9
                  Guten Morgen,

                  könnt Ihr bitte alle mal nachschauen, ob nicht vielleicht doch jemand irgendwann einmal Vorfahren namens Hampusch hatte???

                  Wäre froh über jeden Hinweis!

                  Viele Grüße
                  Dirk
                  Gruß Dirk

                  Immer auf der Suche nach FN:
                  Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
                  Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X