Hallo liebe Forumnutzer/-innen,
ich bitte jede Person, die irgendwann mal Vorfahren namens Hampusch hatte, sich mit mir in Verbindung zu setzen!
Aufgrund der Seltenheit des Namens wage ich diesen Hilferuf, da ich nur noch wenige Nebenzweige meines Stammbaums offen habe und mir keine noch heute lebenden Familien namens Hampusch kenne.
Hampusch tritt heute hauptsächlich im Spreewald sowie einzelne Familien in Gütersloh, Taunus, Berlin und Norddeutschland auf. Außerhalb Deutschlands sind mir keine Personen bekannt. Er existiert mindestens seit ca. 1500 in der wendischen Gemeinde Lübben/Neuendorf (Newendorf).
Eine weitere Linie existiert seit ca. 1590 noch in Branitz bei Cottbus, bei der ich noch keinen Zusammenhang kenne. Sicher ist nur, das sich dieser Name im Raum Cottbus nicht durchgesetzt hat.
Weltweit gibt es somit kaum über 50 Personen, welche heute aktuell meinen Namen tragen!
Ich würde mich über jeden Kontakt oder Hinweis freuen, der mich vielleicht einen kleinen Schritt weiter bringt
Viele Grüße
Dirk Hampusch
ich bitte jede Person, die irgendwann mal Vorfahren namens Hampusch hatte, sich mit mir in Verbindung zu setzen!

Aufgrund der Seltenheit des Namens wage ich diesen Hilferuf, da ich nur noch wenige Nebenzweige meines Stammbaums offen habe und mir keine noch heute lebenden Familien namens Hampusch kenne.
Hampusch tritt heute hauptsächlich im Spreewald sowie einzelne Familien in Gütersloh, Taunus, Berlin und Norddeutschland auf. Außerhalb Deutschlands sind mir keine Personen bekannt. Er existiert mindestens seit ca. 1500 in der wendischen Gemeinde Lübben/Neuendorf (Newendorf).
Eine weitere Linie existiert seit ca. 1590 noch in Branitz bei Cottbus, bei der ich noch keinen Zusammenhang kenne. Sicher ist nur, das sich dieser Name im Raum Cottbus nicht durchgesetzt hat.
Weltweit gibt es somit kaum über 50 Personen, welche heute aktuell meinen Namen tragen!
Ich würde mich über jeden Kontakt oder Hinweis freuen, der mich vielleicht einen kleinen Schritt weiter bringt

Viele Grüße
Dirk Hampusch
Kommentar