Hallo!
Die Mutter meiner Schwiegeroma ist 1901 in Berlin (wahrscheinlich Charlottenburg) geboren und war ein "Waisenkind". Irgendwann (wahrscheinlich noch als Kleinkind) kam sie zu einer Pflegefamilie in Brandenburg, behielt dort auch ihren Geburtsnamen.
Sie wusste nichts über ihre Herkunft und als sie als Erwachsene suchen wollte, hat man ihr davon abgeraten.
Meine Schwiegeroma wünscht sich nun sehr, etwas über die Herkunft ihrer Mutter, und damit ja auch über ihre eigene Herkunft, herauszufinden.
Bisher konnte ich in Erfahrung bringen, dass Jugendämter deutschlandweit wohl erst 1922 eingeführt wurden. Vorher war anscheinend die Polizei zuständig für die Kontrolle der Pflegekinder.
Ich möchte gern die Akte zu dem Vorgang (Annahme Pflegekind) sehen. Meine Anfrage an das Jugendamt in Berlin blieb ergebnislos.
Eine Anfrage an das Landesarchiv in Berlin läuft. Jetzt fiel mir aber ein, dass die aufnehmende Familie ja aus Brandenburg kam. Weiß jemand, wo solche Fälle verhandelt wurden? Am Wohnort des Kindes oder am Wohnort der aufnehmenden Eltern? Falls in Brandenburg, in welchem Archiv könnte ich nachfragen?
Weiß jemand auch allgemein mehr darüber, wie das damals mit Pfelegkindern und Waisenkindern war, gern auch speziell in Berlin? Oder hgat jemand Linktips zu dem Thema? Ich werde nicht so recht fündig.
Vielen Dank schon mal!
Grüße
Jezzy
Die Mutter meiner Schwiegeroma ist 1901 in Berlin (wahrscheinlich Charlottenburg) geboren und war ein "Waisenkind". Irgendwann (wahrscheinlich noch als Kleinkind) kam sie zu einer Pflegefamilie in Brandenburg, behielt dort auch ihren Geburtsnamen.
Sie wusste nichts über ihre Herkunft und als sie als Erwachsene suchen wollte, hat man ihr davon abgeraten.
Meine Schwiegeroma wünscht sich nun sehr, etwas über die Herkunft ihrer Mutter, und damit ja auch über ihre eigene Herkunft, herauszufinden.
Bisher konnte ich in Erfahrung bringen, dass Jugendämter deutschlandweit wohl erst 1922 eingeführt wurden. Vorher war anscheinend die Polizei zuständig für die Kontrolle der Pflegekinder.
Ich möchte gern die Akte zu dem Vorgang (Annahme Pflegekind) sehen. Meine Anfrage an das Jugendamt in Berlin blieb ergebnislos.
Eine Anfrage an das Landesarchiv in Berlin läuft. Jetzt fiel mir aber ein, dass die aufnehmende Familie ja aus Brandenburg kam. Weiß jemand, wo solche Fälle verhandelt wurden? Am Wohnort des Kindes oder am Wohnort der aufnehmenden Eltern? Falls in Brandenburg, in welchem Archiv könnte ich nachfragen?
Weiß jemand auch allgemein mehr darüber, wie das damals mit Pfelegkindern und Waisenkindern war, gern auch speziell in Berlin? Oder hgat jemand Linktips zu dem Thema? Ich werde nicht so recht fündig.
Vielen Dank schon mal!
Grüße
Jezzy
Kommentar