Handelt es sich um dasselbe Ehepaar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KatharinaMaria
    Benutzer
    • 26.02.2013
    • 12

    Handelt es sich um dasselbe Ehepaar?

    Hallo liebes Forum!

    Nach einigen Monaten "Abstinenz" habe ich in den letzten Tagen meine Unterlagen zur Ahnenforschung mal wieder herausgekramt und mir einige Angaben noch einmal genauer angesehen.

    Vor einem Jahr hat mir ein netter Familienforscher hier aus der Region freundlicherweise und auch kostenlos Angaben zu meinen Vorfahren geschickt, die er aus den Kirchenbüchern in Menden (Sauerland) entnommen hat.
    Einige der Vorfahren habe ich mal bei familysearch durchlaufen lassen. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
    In den Angaben des Familienforschers stehen bei einem Ehepaar nur errechnete Geburtsjahre: Theodor Schulte 1800, Elisabeth Vorhoff 1802, zur Heirat steht nur: vor 1835, also keine weiteren Angaben. Daher gehe ich mal davon aus, dass sie nicht in Menden geboren wurden und geheiratet haben, sondern nur ihre Kinder hier geboren wurden. Die Angaben zu ihnen sind dann wieder vollständig.
    Bei familysearch habe ich einen Eintrag zur Hochzeit gefunden für Joh. Theodor Schulte (1809) und M. Elisabeth Vorhoff (1810), geheiratet am 29.04.1834 in Letmathe (heute Teil von Iserlohn).
    Kann es sein, dass es sich hier um meine Vorfahren handelt und sich ein Rechenfehler eingeschlichen hat? Letmathe ist nicht weit von Menden entfernt, von daher könnte es stimmen.
    Die Kinder kamen 1835, 1873 und 1839 in Menden zur Welt. Das würde doch vom Alter der Eltern eher passen, wenn sie eigentlich jünger wären, oder?
    Ich könnte natürlich den Familienforscher noch einmal kontaktieren, aber ich traue mich nicht so ganz, ich will den ja nicht nerven...
    Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!
    Liebe Grüße
    Katharina
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Hallo Katharina, du könntest erstmal Primärquellen bemühen und beispielsweise schauen, was im Kirchenbuch/Sterberegister zum Alter/Geburtsort der Eheleute steht. Daten ohne Quelle mit anderen Daten ohne Quelle abgleichen zu wollen bringt dich nicht weiter.

    Acanthurus

    Kommentar

    • KatharinaMaria
      Benutzer
      • 26.02.2013
      • 12

      #3
      Hallo Acanthurus,
      der Familienforscher hat zu allem auch genaue Quellenangaben angegeben, da er die Kirchenbücher in Kopie hat und alle Angaben daraus entnommen hat. In diesem Fall aus dem Sterberegister. Er hat mir auch Todestag und -ursache notiert, sowie den Tag der Beerdigung, deswegen bin ich erst einmal davon ausgegangen, dass er alles, was im Kirchenbuch steht, auch aufgelistet hat. Allerdings weiß ich nicht, worauf er seine Berechnung stützt.
      Das könnte ich natürlich noch einmal überprüfen, aber ich denke, dass im Sterberegister nicht mehr stehen wird.
      An welcher Stelle könnte ich noch ansetzen?
      Da ich erst vorhin auf das "Problem" gestoßen bin und es noch etwas dauert, bis ich Zeit finde, mal wieder ins Archiv zu gehen, wollte ich hier schon mal ganz ungeduldig fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass es sich um diesselben handelt. Ich bin ja immer sofort ganz aufgeregt, wenn ich etwas Neues entdeckt habe. ;-)

      Kommentar

      Lädt...
      X