Verzeichnis Kirchenbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SuKr
    Benutzer
    • 11.08.2010
    • 23

    Verzeichnis Kirchenbücher

    Hallo,
    durch den Kontakt mit dem bischöflichen Diözesanarchiv Aachen weiss ich, dass es ein Buch/ein Verzeichnis (ich nehme an für das Gebiet Bistum Aachen) gibt, in welchem man nachlesen kann, wo die Kirchenbücher der einzelnen Kirchengemeinden aufbewahrt werden. ZB im Diözesanarchiv oder in den Pfarren selber. Man teilte mir jedoch dort mit, dass es nicht so einfach wäre, an dieses Buch/dieses Verzeichnis heran zu kommen.

    Weiss zufällig jemand wo man ein solches Buch/Verzeichnis erhalten kann?
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo SuKr,

    irgendwie mysteriös, deine Anfrage. Hat der Archivar wirklich gesagt dass es "nicht so einfach" ist? Archivare, mit denen ich spreche, helfen in der Regel konkret weiter und geben keine nebulösen, nichtssagenden Auskünfte.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • UliausM
      Neuer Benutzer
      • 12.08.2014
      • 3

      #3
      Hallo, ich war gestern im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen in Detmold. Dort gibt es digitalisierte Kirchenbücher aus allen möglichen Regionen. Vielleicht kann Dir ein Landesarchiv im Raum Aachen weiterhelfen.

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        ich glaube ich kann etwas Licht ins Dunkel bringen. Mit dem Verzeichnis ist wahrscheinlich das schematismus der Diözese gemeint das ist eine Art Adressbuch wo alle Pfarren drin stehen und auch die Laufzeiten der Kirchenbücher wahrscheinlich dann auch wo sie gelagert werden. An dieses Verzeichnis haben aber nur Mitarbeiter der Diözese Zugriff. Ich weis das von der Diözese Wien. Ich denke mir das es in Aachen nicht anders sein wir. Habe aber gerade beim googeln gesehen das es alte Exemplare von Wien gebraucht zum kaufen gibt. Von Aachen habe ich jetzt nichts gefunden auf Anhieb. Aber im Diözesanarchiv müssten die die da doch eigentlich rein schauen können. Und dir da weiter helfen.

        Da lob ich mir Österreich wo es genteam.at gibt mit einem super Ortsverzeichnis wo auch drin steht welches Archiv zuständig ist und vor allem werden die Laufzeiten genannt.
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30158

          #5
          Hallo,

          man sollte meine, ein Diözesan Archiv weiß, wo die Pfarrbücher ihrer eigenen Pfarreien aufbewahrt werden. Auch, wo man das Verzeichnis einsehen kann oder kaufen kann. Im Bistum Regensburg kann man das z.B. direkt vor Ort im Archiv.

          Aber vielleicht hilft Dir das hier weiter http://www.archive.nrw.de/kirchenarc...ende/index.php
          Schau mal unter Bestände nach.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • SuKr
            Benutzer
            • 11.08.2010
            • 23

            #6
            Danke für eure Beiträge. Natürlich weiss das Archiv, wo sich welche Kirchenbücher befinden, da sie dort eben dieses Buch bzw. Verzeichnis haben. Ich fände es für mich einfach praktischer diese Verzeichnis selber zu haben und nicht ständig dort anfragen zu müssen, wo ich welche finde. Ich hatte halt gehofft es handelt sich bei diesem Verzeichnis um ein Buch, was jederman bestellen kann....

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30158

              #7
              Hallo SuKr,

              wenn man es nicht im Archiv direkt bekommt, dann laß Dir doch mal den genauen Titel geben. Evtl. hat es ja hier jemand oder es verkauft jemand bei Ebay. Zumindest kann man viel besser danach suchen, wenn man weiß, wie es genau heißt
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Hibbeln
                Erfahrener Benutzer
                • 12.04.2008
                • 469

                #8
                Hallo SuKr,

                die Situation, die für das Archiv in Aachen beschreibst, die ist mir auch aus dem Bistumsarchiv in Paderborn bekannt. Auch dort gibt es ein umfassendes Verzeichnis über den Bestand der vorhandenen Kirchenbücher bzw. Filme der Mormonen. Auch dieses Verzeichnis ist nur im Archiv einsehbar.

                herzlichen Gruß aus Detmold

                Dieter

                Kommentar

                Lädt...
                X