Ich kenne den Familiennamen CHROBOK aus Oberschlesien.
Die Bücher des Lehrers, Heimatforschers und Heimatschriftstellers Ludwig Chrobok, * 23.01.1889 in Jankowitz, Kreis Pless, von 1910-1958 (!) Lehrer in Miechowitz, + 29.10.1960 in Essen, haben mir bei meiner Ahnenforschung in Miechowitz schon sehr geholfen...
Zu Ludwig Chrobok könnte ich dir noch weitere Daten geben. Weitere Namensträger CHROBOK aus Jankowitz, Kreis Pless, findest du hier.
Wie Andi schon richtig schreibt, findet man den FN in Oberschlesien
Zu Hauf begegnet er einem jedoch in Mähren
Zur Bedeutung des FN auf die Schnelle schonmal etwas:
Chrobok - w grupie nazwisk pochodzących od podstawy chrob-, por. prasłowiańskie Xrobati ‘skrobać, gryźć’, chrobak, chrobot.
Je nachdem eröffnest du am besten ein Thema mit den den Dir bekannten Daten zu gesuchten Personen in den regionalen Unterforen (z.B. Schlesien oder Böhmen, Mähren ...)
Hallo,
meine Oma (sie war Jg. 1904) war eine geborene "Chrobok" und gerade habe ich deshalb wieder ein bisschen gegoogelt und dabei Ihre (allerdings 7 Jahre alte) Nachricht gefunden. Ich glaube, dass sie mir mal erzählt hat, dass ihr Vater aus Oberschlesien stammte. Haben Sie zwischenzeitlich mehr über den Namen "Chrobok" herausgefunden?
Seid ihr noch da? Ich habe einige Vorfahren mit dem Namen Chrobok.
Sie stammten aus den Orten Kobyla (Wilhelmsthal) und Czernica (Czernitz).
Würde mich über Antworten freuen!
Kommentar