Suche Daten zu meiner Tante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alinfoter
    Neuer Benutzer
    • 22.06.2014
    • 2

    Suche Daten zu meiner Tante

    Ich weiß von meiner Tante lediglich folgendes:
    Sie wurde um 1920 in Linz / Donau geboren und dürfte dort um 2010 gestorben sein.
    Ich kenne leider weder ihren Vor- noch ihren letzten Familiennamen.
    Ich kenne aber die Namen ihrer Eltern (meine Großeltern) und habe deren Geburtsdaten (Geburtsorte liegen beide in Böhmen). Sie hatten außer meinem Vater und der gesuchten Tochter (meiner Tante) keine Kinder.

    Hat jemand Ideen wie und wo ich die Suche angehen könnte?
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    #2
    Hi,

    also dein Fall ist schon schwierig.
    Als erstes mal es gibt in Österreich folgende gesetzliche Sperrfristen für Personenstandsdaten.

    Taufen/Geburten 100 Jahre
    Trauungen 75 Jahre
    Sterbeeinträge 30 Jahre

    alles was in diesen Zeitraum liegt bekommst du nur wenn du direkt verwandt bist dazu zählt leider keine Onkeln und Tanten. Des weiteren gibt es Standesamtesunterlagen in Österreich erst seit 1938 davor waren die Kirchen zuständig. Das heißt die Geburt deiner Tante steht im Kirchenbuch. Aber auch da gelten die Sperrzeiten.

    Die einzigste Möglichkeit wo ich sehe ist alle Pfarren in Linz anzufragen. Da würde ich dann aber persönlich machen weil vielleicht drückt der Pfarrer oder die Sekräterin dann ein Auge zu. Du solltest aber wissen ob sie katholisch oder evangelisch war. Das ist natürlich sehr mühselig. Da du aber auch ihren Namen nicht hast wirst du auch über Meldeunterlagen oder Telefonbücher nicht weiter kommen. Eine weitere Möglichkeit wäre noch wenn sie in Linz geheiratet hat und das vielleicht sehr früh also mit 19 oder 20 das du weil es dann nicht mehr in der Sperrfrist liegt an die Trauung ran kommst. Muss dazu noch sagen die Kirchenbücher von Oberösterreich dazu zählt ja Linz sind digitalisiert und bei matricula-online.eu einzusehen. Aber da gelten natürlich auch die Sperrfristen. Deswegen kann es auch sein wenn du bei den Pfarren anfragst das man dich darauf verweist. Ansonsten wenn dass alles nicht klappt bleibt dir nur die Möglichkeit zu warten bis die Sperrfrist für die Taufe abgelaufen ist das wäre dann 2020 der Fall. Dann kannst du aber die Taufe auch bei matricula-online.eu einsehen aber natürlich nur wenn sie katholisch war. Wie es bei den evangelischen läuft weiß ich leider nicht. Aber wenn du deine Anfrage noch im Unterforum für Österreich stellst wird dir sicher auch noch geholfen.
    Zuletzt geändert von Carmen1452; 22.06.2014, 23:18.
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

    Kommentar

    • Alinfoter
      Neuer Benutzer
      • 22.06.2014
      • 2

      #3
      Hallo Carmen, Danke für die ausführliche Antwort! Das mit den Fristen usw. das war mir alles unbekannt. Es dürfte nicht so einfach werden, so wie du mir das beschrieben hast aber ich gebe sicher nicht auf

      Kommentar

      • Schorsch
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2007
        • 983

        #4
        Hallo,

        möglicherweise kannst du etwas über die Sterbeeinträge der Eltern herausfinden.
        Liebe Grüße
        Brigitte

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo zusammen, ich denke auch, dass es schwierig wird. Beim Lesen frag ich mich natürlich: Wenn du gar nichts weißt über diese Tante, woher weißt du dann, dass sie ca. 2010 gestorben ist?

          Ich würde sämtliche Verwandtschaft und Bekanntschaft deiner Familie befragen, um wenigstens ihren Vornamen und Nachnamen (nach der Hochzeit) zu erfahren. Alte Fotoalben durchstöbern, die sind oft beschriftet. Das wäre m. E. der erste Schritt.

          Wo die Tante noch auftauchen könnte: Sterbeeinträge, Testament oder Todesanzeigen (in der Zeitung) deiner Großeltern oder deines Vaters. Du könntest ihre eigene Todesanzeige in Linz suchen (evtl. zu finden über Volltextsuche in den regionalen Zeitungen - falls die sowas haben), vielleicht hilft auch ein Gang über die Friedhöfe in Linz.

          Aber wie gesagt: Ich würde zuerst die Familie und Bekannte deiner Eltern befragen. Geburt und Hochzeit sind gesetzlich wohl noch gesperrt - da wird die Ermittlung des Namens zum Problem.
          Zuletzt geändert von Grapelli; 12.07.2014, 19:52.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          Lädt...
          X