Liebes Forum,
ich bin auf eine Person in der Familie gestoßen die 1900 gestorben ist.
Laut amtlichen Unterlagen die ich bekommen habe war diese Person katholisch. Laut kirchlichen Unterlagen aber evangelisch. (In katholischen Archiven fand ich nichts, auf Verdacht dann evangelische Archive geprüft und dort einen Treffer gelandet.)
Ich möchte nun nicht in Frage stellen welche Quelle nun korrekt ist, oder ob es eine Konversion gab.
Meine Frage ist, wie kann sowas sein dass amtliche Unterlagen und kirchliche Unterlagen beide etwas anderes aussagen? (Konversion wie oben angesprochen?)
Ist es möglich, wenn man rausgefunden hat welche Konfession richtig ist, alte amtliche oder kirchliche Einträge ändern lassen? Oder ist dies nicht möglich?
Gibt es hier Personen denen ähnliches untergekommen ist bei der Forschung nach Familienmitgliedern und wie gingen die Fälle dort aus? Wurden Dokumente geändert?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank!
ich bin auf eine Person in der Familie gestoßen die 1900 gestorben ist.
Laut amtlichen Unterlagen die ich bekommen habe war diese Person katholisch. Laut kirchlichen Unterlagen aber evangelisch. (In katholischen Archiven fand ich nichts, auf Verdacht dann evangelische Archive geprüft und dort einen Treffer gelandet.)
Ich möchte nun nicht in Frage stellen welche Quelle nun korrekt ist, oder ob es eine Konversion gab.
Meine Frage ist, wie kann sowas sein dass amtliche Unterlagen und kirchliche Unterlagen beide etwas anderes aussagen? (Konversion wie oben angesprochen?)
Ist es möglich, wenn man rausgefunden hat welche Konfession richtig ist, alte amtliche oder kirchliche Einträge ändern lassen? Oder ist dies nicht möglich?
Gibt es hier Personen denen ähnliches untergekommen ist bei der Forschung nach Familienmitgliedern und wie gingen die Fälle dort aus? Wurden Dokumente geändert?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank!
Kommentar