Sohn illegitim geboren, trotzdem Name des Vaters erhalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TinaB
    Benutzer
    • 18.05.2014
    • 17

    Sohn illegitim geboren, trotzdem Name des Vaters erhalten?

    Hallo,
    mich beschäftigt eine Frage:

    1. Laut Geburtsurkunde ist der Sohn illegetim geboren. Hat aber bereits beim Eintrag den Familiennamen des Vater und nicht der Mutter bekommen. War das immer so, wenn der Vater den Sohn anerkannt hat? Obwohl die Eltern mutmaßlich nicht geheiratet haben?

    2. Der Vater hat vor dem Patrimonialgericht (Vormundschaftsgericht) die Vaterschaft anerkannt. Gibt es hier auch ein Archiv um die Anerkennungsunterlagen zu erhalten? Vielleicht stehen da auch die Großeltern des anerkannten Sohnes drin?

    3. Welches Archiv ist für Unterlagen aus Sünching zuständig?


    Ein Dankeschön an Alle! Ich habe im Internets nichts über die Rechtslage aus der Zeit 1840 rausbekommen können.

    Schöne Grüße
    TinaB
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5087

    #2
    Hallo Tina,

    nachdem ich herausgefunden hab, wo Sünching liegt, trau ich mich mal, ein paar Antworten zu geben.

    Zitat von TinaB Beitrag anzeigen
    mich beschäftigt eine Frage:

    1. Laut Geburtsurkunde ist der Sohn illegetim geboren. Hat aber bereits beim Eintrag den Familiennamen des Vater und nicht der Mutter bekommen. War das immer so, wenn der Vater den Sohn anerkannt hat? Obwohl die Eltern mutmaßlich nicht geheiratet haben?
    Ja, das war meiner Meinung nach vor 1850 normal.

    Irgendwann gab es aber mal eine Änderung.

    2. Der Vater hat vor dem Patrimonialgericht (Vormundschaftsgericht) die Vaterschaft anerkannt. Gibt es hier auch ein Archiv um die Anerkennungsunterlagen zu erhalten? Vielleicht stehen da auch die Großeltern des anerkannten Sohnes drin?

    3. Welches Archiv ist für Unterlagen aus Sünching zuständig?
    Prinzipiell könnte es wohl Unterlagen geben.

    Welches Patrimonialgericht war denn zuständig?

    Wenn man das weiß, kann man schauen, wo die Akten von dort sein könnten.

    Es ist aber gut möglich, daß diese nicht mehr existieren.

    Was steht denn bei der Taufe über die Eltern drin?
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo Tina

      Sünching hatte ein Patrimonialgericht.
      Wie gki schon schrieb, setz doch die Unterlagen hier rein.
      Evtl. ergeben sich neue Erkentnisse.
      Ich gehe davon aus das du das Problem Vogl-Ramsauer meinst.
      Hast du die KB von Hofkirchen und Laberweinting durchgesehen? Ich habe schon öfter
      festgestellt, das in den Registern nicht alles angegeben ist.
      Damals wurde auch an verschiedenen Orten geheiratet. z.B. Mallersdorf usw.
      Leider komme ich in diesem Monat nicht mehr ins Archiv nach Regensburg, sonst hätte ich mitgeguckt.

      MfG

      Alfred
      Zuletzt geändert von AlfredM; 12.06.2014, 05:01.
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        Hallo Tina

        Nochmal ich!

        Das Patrimonialgericht Sünching, Zeitraum 1821-1842 ist
        Rentamt Mallersdorf/Pfaffenberg.

        Signatur: StAla Rentamt Mallersdorf/Pfaffenberg
        (Rep. 300/Mal) A 176

        Altsignatur: Rentamt Mallersdorf/Pfaffenberg
        (Rep 163b/8und 12) Nr. 14

        Die Unterlagen müssten sein beim Staatsarchiv Amberg.
        Staatsarchiv Amberg
        Archivstr. 3
        92224 Amberg
        Tel.: 09621 307270
        e-mail: poststelle@staam.bayern.de
        Ich würde da einfach mal anrufen und fragen.
        Angeblich haben sie von Sünching bis 1848 etwas.


        MfG

        Alfred
        Zuletzt geändert von AlfredM; 12.06.2014, 06:38.
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • TinaB
          Benutzer
          • 18.05.2014
          • 17

          #5
          Herzlichen Dank an Euch!
          Unglaublich, da meint man jetzt kommt man nicht mehr weiter. Und schon gibts wieder Tipps für Ansatzpunkte.
          Ich habe in Hofkirchen und Laberweinting leider nichts gefunden.
          Schöne Zeit
          TinaB

          Kommentar

          Lädt...
          X