Hallo liebe Forengemeinde,
wir sind bereits einige Jahre dabei, die Familie meines Mannes zurückzuverfolgen. Immer wieder stehen wir vor Rätseln die wir bis zu diesem Punkt zum Teil lösen könnten. Im Moment sind wir leider etwas ratlos wie wir weiter machen sollen.
Folgendes haben wir bereits. Nennen wir meinen Mann K.
Der Vater von K, Kurt, wurde 1928 in Stuttgart geboren. Es ist kein Vater eingetragen. Deutsche Abstammung ist laut Heiratsurkunde von 1955 mit einer Bürgerrechtsurkunde vom 12. Mai 1919 nachgewiesen.
Die Mutter von Kurt, Rosa Maria Mayer wurde 1902 in Kempten im Allgäu geboren. Als nächsten Schritt beantragen wir ihre Geburtsurkunde, glauben aber nicht daran, dass diese uns weiter hilft.
Folgende Fragen sind offen:
Gibt es noch irgendeine Chance, den Vater von Kurt überhaupt zu ermitteln?
Wo kann man Taufurkunden von 1928 beantragen bzw.. geht das auch ohne das Taufdatum zu wissen?
Was hat es mit dieser Bürgerrechtsurkunde auf sich? Rosa Maria war zum Zeitpunkt der Ausstellung dieser 17 Jahre alt, Kurt war noch gar nicht geboren.
Wo kann man Abschriften dieser Urkunden beantragen?
Wir würden es in Stuttgart und Kempten versuchen, da ein Ausstellungsort der Bürgerrechtsurkunde nicht bekannt ist.
Uneheliche Kinder zu haben war zu dieser Zeit sicher nicht besonders gern gesehen. Als Beruf von Rosa Maria war zum Zeitpunkt der Geburt "Stütze" eingetragen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kaiane
wir sind bereits einige Jahre dabei, die Familie meines Mannes zurückzuverfolgen. Immer wieder stehen wir vor Rätseln die wir bis zu diesem Punkt zum Teil lösen könnten. Im Moment sind wir leider etwas ratlos wie wir weiter machen sollen.
Folgendes haben wir bereits. Nennen wir meinen Mann K.
Der Vater von K, Kurt, wurde 1928 in Stuttgart geboren. Es ist kein Vater eingetragen. Deutsche Abstammung ist laut Heiratsurkunde von 1955 mit einer Bürgerrechtsurkunde vom 12. Mai 1919 nachgewiesen.
Die Mutter von Kurt, Rosa Maria Mayer wurde 1902 in Kempten im Allgäu geboren. Als nächsten Schritt beantragen wir ihre Geburtsurkunde, glauben aber nicht daran, dass diese uns weiter hilft.
Folgende Fragen sind offen:
Gibt es noch irgendeine Chance, den Vater von Kurt überhaupt zu ermitteln?
Wo kann man Taufurkunden von 1928 beantragen bzw.. geht das auch ohne das Taufdatum zu wissen?
Was hat es mit dieser Bürgerrechtsurkunde auf sich? Rosa Maria war zum Zeitpunkt der Ausstellung dieser 17 Jahre alt, Kurt war noch gar nicht geboren.
Wo kann man Abschriften dieser Urkunden beantragen?
Wir würden es in Stuttgart und Kempten versuchen, da ein Ausstellungsort der Bürgerrechtsurkunde nicht bekannt ist.
Uneheliche Kinder zu haben war zu dieser Zeit sicher nicht besonders gern gesehen. Als Beruf von Rosa Maria war zum Zeitpunkt der Geburt "Stütze" eingetragen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kaiane
Kommentar