Meine Familiennamen mit Orten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Federkleid
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2014
    • 414

    Meine Familiennamen mit Orten

    Hallo,

    ich habe mal eine Auflistung gemacht, welche Familiennamen ich im Einzelnen suche.
    Falls einer aus ähnlichen Gebieten Vorfahren hat, kann man mich ja anschreiben.
    Hier die Liste:

    Übersicht über die von mir gesuchten Personennamen (Liste bei myheritage):
    -----------------------------------------------------------------
    - Bachmann (um 1700 aus Sachsen: Ebersgrün, Wolfshain)
    - Becker (aus Hornburg)
    - Brylka (aus Czarkow, Toszek in Polen, früher Oberschlesien)
    - Ebert (aus Gröbers, Wolfsburg)
    - Elfroth (aus Helmstedt)
    - Feiler (aus Warberg und auch aus Oberschlesien)
    - Gabbert (aus Antoinettenlust / Lipke, Powiat Gorzowski, Polen oder auch aus Landsberg)
    - Galonska (aus Wielowies, Oberschlesien)
    - Görner (aus Kloster Zinna)
    - Grewe (aus Peenemünde, Göhren, Usedom, Kröslin, Saßnitz, Karlshagen....)
    - Güdter/ Güther/ Güter (aus Wolfshain, Ebersgrün, Kloster Zinna, Luckenwalde, Helmstedt, Neustadt an der Orla, Saalburg, Stadtroda, Gager, Berlin, Schmieritz, Striesdorf, Gut Golste, Rostock, Pößneck, ....)
    - Kuhn (aus Wolfshain, Ebersgrün)
    - Lück (aus Friedrichsau, Czarnków, Schöningen, Warberg, ...)
    - Mosel (aus Warberg, Hötensleben)
    - Müller (aus Helmstedt, davor um 1700 aus Gardelegen)
    - Pastuska (aus Warberg und Schlesien
    - Seidenstücker (aus Hötensleben)
    - Siewior / Schewior/ Schefjor/ Schiewior ...(aus Warberg, Czarkow, Tost Gleiwitz in Oberschlesien....)
  • Federkleid
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2014
    • 414

    #2
    Ich habe es mal aktualisiert:

    - BACHMANN (aus Ebersgrün)
    - BACKHAUS(EN) (aus Helmstedt)
    - BÄSENKE (Markendorf)
    - BECKER (aus Helmstedt, Hornburg, Niedersachsen)
    - BOHNE (HÖTENSLEBEN)
    - BETHE (um 1700, Helmstedt)
    - BRYLKA (aus Oberschlesien)
    - BÜTTNER (aus Warberg)
    - DOHRMANN (Antoinettenlust / Lipke, Powiat Gorzowski, Polen)
    - DÖRING (Schöningen, Berlin...?)
    - DRÄGER (Helmstedt, Lelm)
    - EBERT (Gröbers, Osmünde, Lobedau in Oppeln, Wolfsburg)
    - ELFROTH (Helmstedt und Ohrsleben)
    - ENGEL (Göhren, Karlshagen)
    - ESCHMANN (Magdeburg)
    - FEILHABER (aus Braunschweig, Helmstedt)
    - FEILER (aus Warberg)
    - GABBERT (Rostock, Antoinettenlust, Landsberg, Rügen)
    - GALONSKA (Wielowies, Polen, früher Oberschlesien)
    - GEIMEKE (Helmstedt)
    - GERECKE (um 1700, Helmstedt)
    - GÖRNER (Kloster Zinna)
    - GRAWUNDER (aus Posen, Oranienbaum bei Dessau)
    - GREWE (Peenemünde, Göhren, Kröslin, Stettin, Usedom, Saßnitz, Karlshagen)
    - GÜDTER / GÜTER / GÜTHER (weit verstreut: Niedersachsen, Meck. Vorpommern, Pommern bzw Polen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen, ... )
    - HOLZ (Hötensleben)
    - HAASE / HASE (Helmstedt, um 1700)
    - KAMPKA (Wilhelmshaven,...)
    - KARITZKY (Berlin)
    - KEUNECKE (Frellstedt)
    - KIENITZ (Plüschow,...)
    - KIJAS (Oberschlesien)
    - KLIESOW (Groß Zicker, Lobbe, Gager, ...)
    - KLINGER (Berlin)
    - KOLODZIEJ (Zabrze, Polen)
    - KUHN (Ebersgrün, Wolfshain)
    - LANGENHEIM (Königslutter)
    - LANGENHEINE (Veltheim an der Ohe, Braunschweig
    - LEHNHARDT (Helmstedt)
    - LÜCK (aus Schöningen, Warberg, Helmstedt, Westpreußen ...)
    - MATTHIAS (um 1600, Helmstedt)
    - MEIER (Lauenburg, Pommern, heute Lebork, Polen)
    - MOSEL (aus Warberg)
    - MÜLLER (aus Helmstedt, davor um 1700 aus Gardelegen)
    - NOSTITZ (Ebersgrün)
    - PAPKE (Stuttgart, Rostock, Oldenburg)
    - PASTUSKA (Oberschlesien)
    - PEIST (Hornburg)
    - PRÜßE (Warberg)
    - RIETHDORFF / RIETDORFF (Kloster Zinna, Jüterbog)
    - RÖPER (um 1700, Helmstedt)
    - SACK (um 1700, Helmstedt)
    - SCHERMER (Hötensleben)
    - SCHMIDT (aus Hornburg)
    - SCHÖNDUVE (um 1700, Helmstedt)
    - SCHÖNERT (um 1700/ 1800, Helmstedt)
    - SCHÖNHERR (Palzig, Brandenburg, seit 1945 Palck, Woiwodschaft Lebus, Polen)
    - SCHOPKA (Oberschlesien)
    - SCHRADER (um 1800, Warberg)
    - SCHUBERT (Wolfshain, um 1770)
    - SCHWENKEN (um 1700 / 1800, Amalienbad bei Morsleben, Helmstedt)
    - SEIDENSTÜCKER (aus Warberg, Hötensleben, Lübbenau)
    - SIEWIOR / SCHEFJOR/ SCHIEWIOR/ DZIEWIOR (aus Warberg, Oberschlesien...))
    - STIEGER ( um 1600 / 1700, Königslutter, Helmstedt)
    - STIMMELS (Wolfshain)
    - TAUPEL (Magdeburg?)
    - TIMPE (Warberg)
    - WAGNER (Zabrze, Polen)
    - WEGENER (Frellstedt)
    - WICKE (um 1600/1700, Helmstedt)

    Kommentar

    Lädt...
    X