Hallo liebe Mitforscher,
ich werde Ende des Jahres in Olmütz sein, zwar nicht wegen Ahnenforschung aber natürlich werde ich das etwas verbinden wenn schon meine Ur-Ur-Großeltern dort 10 Jahre lebten (Nov 1902 - März 1912).
Mein Ur-Ur-Großvater war Bahnverwaltungskontrolleur von Olmütz und wurde am 24. Dez 1905 zum Inspektor der K K Staatsbahn ernannt.
Einer ihrer drei Söhne hat dort an der Realschule Matura gemacht - welche Schule kann das gewesen sein? Die anderen waren schon erwachsen lebten nicht mehr bei ihnen.
Meine Fragen:
Welche Archive gibt es diesbezüglich in Olmütz?
Die Großeltern haben dort "nur" gelebt ich suche keine Geburtstaden oder ähnliches eher:
- Zeitungen
- Infos über die Bahn in dieser Zeit
- der Wohnort und ob es das Haus noch gibt (Adressbücher??)
- wenn jemand noch was gutes einfällt was ich suchen könnte gerne mitteilen...
Vielleicht ist das ein erster Anhaltspunkt die Ur-Ur-Großmutter schrieb in ihr Hausbuch:

Was steht da?
Umgezogen sind wir im Z??ell??-mei??sters?? H??aus??e?? in Olmütz vom 1. Stock ins Parterre. 1910
Wie gesagt meine Ur-Ur-Großeltern lebten in Olmütz seit dem 28. November 1902:
Eintrag aus dem Hausbuch:
"28. NOVEMBER
Abreise von Proßnitz um 7.15 früh. Ankunft in Olmütz 9.30, Es herrscht Nebel u. eine Kälte von 20°. 1902"
GEBOREN und GESTORBEN sind sie in Brünn was Archive etc dort angeht freue ich mich auch über jegliche Infos
ich werde Ende des Jahres in Olmütz sein, zwar nicht wegen Ahnenforschung aber natürlich werde ich das etwas verbinden wenn schon meine Ur-Ur-Großeltern dort 10 Jahre lebten (Nov 1902 - März 1912).
Mein Ur-Ur-Großvater war Bahnverwaltungskontrolleur von Olmütz und wurde am 24. Dez 1905 zum Inspektor der K K Staatsbahn ernannt.
Einer ihrer drei Söhne hat dort an der Realschule Matura gemacht - welche Schule kann das gewesen sein? Die anderen waren schon erwachsen lebten nicht mehr bei ihnen.
Meine Fragen:
Welche Archive gibt es diesbezüglich in Olmütz?
Die Großeltern haben dort "nur" gelebt ich suche keine Geburtstaden oder ähnliches eher:
- Zeitungen
- Infos über die Bahn in dieser Zeit
- der Wohnort und ob es das Haus noch gibt (Adressbücher??)
- wenn jemand noch was gutes einfällt was ich suchen könnte gerne mitteilen...
Vielleicht ist das ein erster Anhaltspunkt die Ur-Ur-Großmutter schrieb in ihr Hausbuch:
Was steht da?
Umgezogen sind wir im Z??ell??-mei??sters?? H??aus??e?? in Olmütz vom 1. Stock ins Parterre. 1910
Wie gesagt meine Ur-Ur-Großeltern lebten in Olmütz seit dem 28. November 1902:
Eintrag aus dem Hausbuch:
"28. NOVEMBER
Abreise von Proßnitz um 7.15 früh. Ankunft in Olmütz 9.30, Es herrscht Nebel u. eine Kälte von 20°. 1902"
GEBOREN und GESTORBEN sind sie in Brünn was Archive etc dort angeht freue ich mich auch über jegliche Infos
Kommentar