Noch nicht zusortierte Personen ins Programm eingeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mäusemama
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 329

    Noch nicht zusortierte Personen ins Programm eingeben?

    Hallo,

    ich brauche gleich nochmal Eure Meinungen / Erfahrungen.

    Ich habe nun das Problem, dass ich im KB Personen gefunden habe, die ich noch nicht eindeutig zu meinen Vorfahren sortieren kann.

    Ich beschäftige mich gerade ausführlich mit meiner Mutterlinie, irgendwie scheinen auch alle in irgendeiner Form miteinander verwandt zu sein, aber Vornamen passen noch nicht ganz so.

    Ich würde das aber gerne irgendwie in eins meiner Programme eingeben, um es übersichtlicher zu gestalten.

    Wie handhabt ihr sowas? Was macht ihr mit Personen bei denen ihr eine Verwandtschaft vermutet, aber es noch nicht sicher ist?

    Ich arbeite mit FMT 2008 und Ages.
    Grüße, Tanja
    http://www.tanja-bals.com
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Tanja,

    ich persönliche nehme solche Personen erst ins Ahnenforschungsprogramm auf, wenn ich sie zweifelsfrei zuordnen kann.
    Solange sammel ich die Daten auf Papier, in einer Textdatei, Excel oder was auch immer.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo Tanja,
      ich kann jacq nur zustimmen, nur keine Vermengung
      mit unklaren Familienlinien...hier kann schnell die Hölle
      losbrechen...aus leidvoller Eigenerfahrung.
      Eine praktikable Lösung:
      Leg einen neunen Mandanten/Datei im Programm an.
      Bei klarer Zuordnung kannst Du dann über Im/Export
      die Person/en in die Stammdatei überführen...spart letzlich
      auch eine leidige, unübersichtliche Zettewirtschaft.
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Mäusemama
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2010
        • 329

        #4
        Vielen Dank Euch beiden für Eure Meinung.

        Roland, kannst Du mir das näher erläutern? Zu einem meiner Programme mit dem Im/Export?

        Zitat von holsteinforscher Beitrag anzeigen
        Eine praktikable Lösung:
        Leg einen neunen Mandanten/Datei im Programm an.
        Bei klarer Zuordnung kannst Du dann über Im/Export
        die Person/en in die Stammdatei überführen...spart letzlich
        auch eine leidige, unübersichtliche Zettewirtschaft.
        LG. Roland
        Grüße, Tanja
        http://www.tanja-bals.com

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 751

          #5
          Hallo Mäusemama,

          ich arbeite auch mit Ages und habe für solche Fälle eine zusätzliche Datei. Z.B. Wegner Sammlung. Hier trage ich alles ein, was mir über den Weg gelaufen ist. Dadurch kann ich dann bei Bedarf leichter suchen und wenn sich eine Verknüpfung ergibt übertrage ich sie ich die eigentlichen Stammdaten.
          Hier kann man ja auch schön vermutete Verbindungen als unsicher markieren.

          Viele Grüße
          Karen
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Hallo,
            ich arbeite mit Ahnenblatt und lege mir für diese Fälle "Ministammbäume" an, die ich dann - wenn der Bezug hergestellt ist - zusammenführen kann. Außerdem mache ich mir auch Exceldateien, wo ich eventuelle Verbindungen "durchspiele". Das macht die ganze Sache übersichtlicher, wenn dann der entscheidende Fund kommt.

            Kommentar

            • holsteinforscher
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2013
              • 2532

              #7
              Nochmals der Küstenfunk,
              ich kenne mich zwar nicht mit Deinem Programm aus,
              aber fast alle programme ermöglichen den IM/Export von
              sgn. GEDCOM-Dateien, sein es nun Interne und/oder Externe Dateien
              GEDCOM (engl. GEnealogical Data COMmunication) ist die Spezifikation eines Datenformates, das den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Computerprogrammen zur Genealogie ermöglicht.
              Hier müsstest Du einem im Hilfetext des Programms reinschauen.
              LG. Roland
              Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
              Roland...


              Kommentar

              • Falke
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 751

                #8
                Bei Ages ist das unter Datei "Hinzufügen aus Datei".
                Damit kannst du andere Datein importieren. Wie das genau geht weiß ich nicht, da ich soweit noch nicht gekommen bin

                Viele Grüße
                Karen
                Viele Grüße
                Karen

                Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                Kommentar

                • Mäusemama
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.04.2010
                  • 329

                  #9
                  Zitat von Falke Beitrag anzeigen
                  Hallo Mäusemama,


                  Hier kann man ja auch schön vermutete Verbindungen als unsicher markieren.

                  Viele Grüße
                  Karen
                  Wie mache ich denn das?

                  Auf Gedcom hätte ich natürlich kommen können.
                  Entschuldigt die dummen Fragen. Aber Tanja und Technik passt nicht ganz zusammen
                  Grüße, Tanja
                  http://www.tanja-bals.com

                  Kommentar

                  • holsteinforscher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.04.2013
                    • 2532

                    #10
                    lach*...dann komm einmal nach Kiel...Technik und Roland
                    ... zwei Welten...
                    Vielleicht zur Orientierung:
                    Einfach mal gedcom import ages bei Tante google eingeben.
                    Hier findest Du so einige Hinweise, die ggf. hilfreich sein könnten
                    Roland
                    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                    Roland...


                    Kommentar

                    • Mäusemama
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.04.2010
                      • 329

                      #11
                      Danke Dir, dass werde ich mal machen.
                      Und nun fühle ich mich hier auch gar nicht mehr so alleine, wenn ich höre, dass noch andere mit der Technik nicht ganz so bewandert sind :-)
                      Grüße, Tanja
                      http://www.tanja-bals.com

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29896

                        #12
                        Hallo,

                        Zitat von holsteinforscher Beitrag anzeigen
                        Einfach mal gedcom import ages bei Tante google eingeben.
                        da Ages! sowieso im gedcom Format abspeichert, muß man nicht extra importieren

                        Ich habe für Zufallsfunde und noch nicht zugeordnete Personen eine eigene Ages! Datei. Finde ich nun übereinstimmungen, exportiere ich aus dieser Datei die betreffenden Personen, speichere sie kurz in einer extra Datei (anderer Name!) und füge sie mit dem Menüpunkt "Hinzufügen aus Datei" meiner Hauptdatei hinzu.
                        Aber immer schön Sicherungskopien der Ursprungsdatei machen, falls was schief geht

                        Auch bei FTM kann man aus verschiedenen Dateien Personen "tauschen".
                        Wenn Du auch hier für die Zufallsfunde eine extra Datei anlegst, kannst Du in der Hauptdatei mit "Datei" - "zusammenführen" (sogar ohne den Umweg des Exports in eine Zwischendatei) einzelne Personen aus einer anderen Datei der Hauptdatei hinzufügen.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Ursula
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2007
                          • 1414

                          #13
                          Hallo,

                          ich schreib mir sowas auf Papier, mit den Kopien der KB-Einträge zusammen, und lege es so ab, dass ich immer wieder darüber stolpern muss, um die nicht zu vergessen. Damit stelle ich für mich sicher, dass ein "da war doch was" ins Hirn kommt, sollte sich eine Verbindung ergeben.

                          Extra Dateien im Ahnenprogramm wären für mich zu unübersichtlich, die würde ich, nachdem angelegt, wahrscheinlich nie mehr anschauen und dann vergessen.



                          LG
                          Uschi

                          Kommentar

                          • Garfield
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.12.2006
                            • 2216

                            #14
                            Hallo

                            Ich hatte über die Jahre auch andere Namensträger aus dem selben Ort notiert und zum Teil beachtliche Stammbäume erstellt, die aber (bisher) nicht an meinem eigenen dran hängen. Zuerst hatte ich eine A4-Blatt-Sammlung von ungefähr 15 Stück, was dauernd dazu führte, dass ich ein Ehepaar übersah und dann einen neuen kleinen Stammbaum anfing. Das wurde mir dann zu unübersichtlich, seither habe ich auch eine zweite Datei in meinem Programm für alle diese losen Einträge. So kann ich dann bei neuen Personen per Suchfunktion überprüfen, ob ich die Eltern bereits in der Datei habe und diese direkt verknüpfen.

                            Die Blätter-Sammlung habe ich aber behalten, eben auch um kurz was nachzuschauen, wenn mir ein Name bekannt vor käme.
                            Viele Grüsse von Garfield

                            Kommentar

                            • Mäusemama
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.04.2010
                              • 329

                              #15
                              Ich danke Euch für Eure Antworten.
                              Ich bin nun angefangen in Ages die Namen einzugeben, bzw. halt Verbindungen, wenn sie klar sind. Nur auf Papier ist mir das irgendwie zu unübersichtlich. Ich werde mich in den kommenden Tagen noch etwas damit auseinandersetzen müssen, wie ich beides Zusammen am für mich sinnvollsten gestalte....gut das ich nächste Woche Urlaub habe....
                              Grüße, Tanja
                              http://www.tanja-bals.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X