Hallo an alle,
Ich habe hier zwei etwas merkwürdige Kirchenbucheinträge.
Die Tochter stirbt im August, der Vater im November desselben Jahres. Bei der Tochter steht dann im Eintrag zur Beerdigung: "Tochter des verst. ..."
Und dann:
Die Ehefrau stirbt am 6. März, am 9. März ist die Beerdigung. Schon am 3. März desgleichen Jahres gibt es einen Hochzeitseintrag in denen der frisch-verwitwete (wird auch bereits als "Witwer" bezeichnet) schon wieder eine Neue heiratet.
Wie kann das sein? Habt ihr auch so Fälle? Ich dachte die Einträge wurden am Tag der Unterzeichnung gemacht, und nicht am Ende des Jahres...oder?
Viele Grüße
Ich habe hier zwei etwas merkwürdige Kirchenbucheinträge.
Die Tochter stirbt im August, der Vater im November desselben Jahres. Bei der Tochter steht dann im Eintrag zur Beerdigung: "Tochter des verst. ..."
Und dann:
Die Ehefrau stirbt am 6. März, am 9. März ist die Beerdigung. Schon am 3. März desgleichen Jahres gibt es einen Hochzeitseintrag in denen der frisch-verwitwete (wird auch bereits als "Witwer" bezeichnet) schon wieder eine Neue heiratet.
Wie kann das sein? Habt ihr auch so Fälle? Ich dachte die Einträge wurden am Tag der Unterzeichnung gemacht, und nicht am Ende des Jahres...oder?
Viele Grüße
Kommentar