Wo anfangen zu suchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    Wo anfangen zu suchen?

    Hallo,

    ich habe einen vermeintlichen Verwandten in Schweden und dessen Großvater ist 1920 in Deutschland geboren. Entweder in Leipzig oder Dessau. Ich weiss, dass die Personenstandsbücher 110 Jahre zurück (also 1904) erst eingesehen werden können.

    Wie kann ich meine Suche beginnen? Kann man Standesämter anschreiben, auch wenn man nicht genau weiss, wo er geboren wurde und dann auch noch 1920? Wo würdet Ihr ansetzen?
    LG Alex
  • b-a-r
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2014
    • 119

    #2
    Hey Alex,

    warum schaust du nicht mal in den Adressbüchern von damals? Leipzig ist glaube ich sogar online verfügbar. Über die Verwandten kommt man vielleicht sogar an weitere
    Personendaten. Natürlich geht das auch nur, wenn der Name nicht gerade häufig ist.

    Falls es noch andere Ideen gibt, wäre ich auch interessiert.

    Gruß
    b-a-r

    Kommentar

    • Martin77
      Erfahrener Benutzer
      • 08.11.2013
      • 793

      #3
      Hallo Alex,

      Standesämter anschreiben kannst du natürlich, die Antworten sind sehr verschieden. Es macht aber mehr Sinn, wenn du weißt, wo und wann die Person geboren wurde. Zumindest solltest du das ungefähre Geburtsjahr wissen, denn viele Standesämter haben nicht die Möglichkeit mehrere Jahrgänge durchzusuchen.

      Hast du keine Sterbeurkunde, aus der der Geburtsort und das Geburtsdatum hervorgeht?

      Viele Grüße
      Martin

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Alex,

        genau wie Martin schlage ich vor, eine Sterbeurkunde zu suchen!

        Und wichtig ist, dass Du von dem Verwandten aus Schweden eine Vollmacht bekommst, sonst kriegst Du keine Auskunft, auch wenn Du beweisen kannst, dass dieser Tot ist - falls Du dies nicht wusstest.

        Schreib die Standesämter doch an! Probieren geht über Studieren!

        Lieber Gruß,
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • alex13
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2010
          • 1352

          #5
          Vielen Dank für Eure Antworten. Ich weiß das genaue Geburtsdatum. Ich bin die Adressbücher von Leipzig durchgegangen und habe dort keinen Eintrag gefunden. In Dessau gab es auch keinen Eintrag aber Personen mit gleichem Namen, daher meine große Annahme, dass Dessau wohl eher in Frage kommt.

          Die gesuchte Person ist in Schweden gestorben, daher wird es mit der Sterbeurkunde schwer. Werde demnächst versuchen, im Standesamt Dessau weiter zu kommen.

          Nochmals vielen Dank!
          LG Alex

          Kommentar

          Lädt...
          X