Suche nach der Familie Dönges

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    Suche nach der Familie Dönges

    Hallo zusammen,

    leider weiß ich nun nicht mehr weiter.

    Mein Urgroßvater Emil Albert Dönges wurde 1905 in Dinslaken-Hiesfeld geboren, heiratete 1929 in Oberhausen und verstarb 1968 ebenda.
    Auf der Geburtsurkunde wurden die Eltern verfasst:

    Gustav Ludwig Dönges und Pauline Müller

    Und hier liegt schon das Problem.

    Eine Recherche im Stadtarchiv Dinslaken zu den Personen blieb erfolglos, es existieren dort keine Aufzeichnungen über beide, auch in den alten Meldekarteien ist nichts zu finden - in Oberhausen das selbe. Von Beruf war Gustav Dönges Rottenführer, also arbeitete bei der Bahn.

    Durch Auswertung verschiedener Telefon- und Adressbücher fand ich einen Gustav Dönges in Worms, und umgehend schrieb ich das Archiv dort an - Sackgasse, lediglich Namensgleichheit.

    Daher frage ich Euch, und würde mich tierisch freuen, wenn jemand Tipps oder Hinweise hat, wie ich es schaffen könnte die Suche zumindest geographisch einzugrenzen, da der Name wohl nicht aus NRW kommt.

    Ratlose Grüße

    Dominik
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • annike
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2009
    • 371

    #2
    Hallo Dominik,
    dein Ur-Großvater hatte doch sicherlich noch Geschwister - vielleicht kannst du von dieser Seite her an die gewünschten Daten kommen. Es gibt vielleicht noch lebende Nachkommen, die mann fragen oder anschreiben könnte.
    Viel Glück auf jedenfall
    LG
    Liebe Grüße
    Annike

    Kommentar

    • Apex
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 634

      #3
      Hallo Annike,

      daran habe ich auch gedacht, es soll eine Schwester gegeben haben, welche aber nicht dort geboren wurde, wo mein Urgroßvater geboren wurde.

      Vielen Dank!

      Gruß
      Dominik
      Immer an Informationen zu
      Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
      Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
      Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
      interessiert. :-)

      Kommentar

      • annike
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2009
        • 371

        #4
        Hallo Dominik, hilft dir vielleicht erst einmal nicht wirklich, aber bei den Verlustlisten v. 1WK. gibt es einen Wilhelm Dönges aus Oberhausen, dieser ist 1898 geboren - allerdings steht nicht welches Oberhausen.
        Denn nur eine Schwester wäre für die Zeit ein bißchen wenig!?
        Liebe Grüße
        Annike

        Kommentar

        • Apex
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 634

          #5
          Hallo Annike,

          Wilhelm Dönges, geboren 03.06.1898 in Oberhausen?

          Gruß
          Dominik
          Immer an Informationen zu
          Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
          Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
          Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
          interessiert. :-)

          Kommentar

          • annike
            Erfahrener Benutzer
            • 06.03.2009
            • 371

            #6
            Könnte vielleicht doch noch ein Bruder sein???
            Liebe Grüße
            Annike

            Kommentar

            • Apex
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2013
              • 634

              #7
              Vielen Dank.

              Ich werde mal mein Glück im Oberhausener Stadtarchiv versuchen, auf dass da irgendwelche Informationen zu den Eltern hervorgehen.

              Gruß
              Dominik
              Immer an Informationen zu
              Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
              Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
              Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
              interessiert. :-)

              Kommentar

              • Inge G
                Erfahrener Benutzer
                • 05.12.2012
                • 346

                #8
                Name Dönges

                Hallo Dominik,
                vielleicht versuchst Du einmal, hier im Forum unter "allgemeine Diskussionsforen - Namensforschung" in einem neuen Thread "Herkunft und Bedeutung des Namens Dönges" zu erfragen. Da erhält man auch meistens nützliche Antworten. Da ich selbst in Nordrhein-Westfalen groß geworden bin, tendiere ich bzgl. des Namens zu Nordrhein-Westfalen. Ich hatte in Deiner Überschrift nur den Namen Dönges gelesen und dachte gleich an NRW. Ich wohnte nicht so weit entfernt von Duisburg, Rheinhausen, Moers usw. Nur es hat keinen Sinn, irgendwo suchen zu wollen, wo man überhaupt keinen Anhaltspunkt hat. Nordrhein-Westfalen ist allein schon ein großes Gebiet. Das ist ja noch schwieriger, als eine Nadel im Heuhaufen zu finden. Oberhausen wäre ja jedenfalls ein Anhaltspunkt. Manchmal hilft auch einfach der Zufall weiter oder dass jemand hier bei seiner Suche im Archiv über den Namen stolpert. Beim Ahnenforschen braucht man auch Geduld.

                LG Inge G
                Zuletzt geändert von Inge G; 15.02.2014, 19:41.

                Kommentar

                • Apex
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.03.2013
                  • 634

                  #9
                  Hallo Inge G,

                  vielen Dank für Deine Hinweise.

                  Ich habe das mal bereits mit der Namensdefinition gemacht. Vorgestern (normal mach ich das nicht) habe ich alle Dönges in Oberhausen per Post angeschrieben, jedoch in sehr sehr höflicher Form, und bin überrascht von der Resonanz. Von 4 Briefen wurden bereits 2 beantwortet, aber leider nichts dabei gewesen, was mir hätte helfen können, da ein Zweig katholisch ist, der andere evangelisch - ich bin evangelisch.

                  Es ist richtig, dass der Name auch stark im Rheinland auftritt. Ich selber bin in Oberhausen groß geworden, und war auch mal im Archiv, jedoch ohne jeglichen Fund.
                  Daher ist es die tatsächliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen, da es auch keine Melderegister mehr gibt.

                  Nun habe ich gestern aber nochmal dem Standesamt geschrieben, ob das Familienbuch vorliegen würde. Hier erhoffe ich mir eine Angabe zu den Eltern, welche ich verzweifelt suche.

                  Gott schenke mir Geduld --- am besten jetzt! ;-)
                  Alles so spannend.

                  Gruß
                  Dominik
                  Zuletzt geändert von Apex; 15.02.2014, 17:23.
                  Immer an Informationen zu
                  Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
                  Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
                  Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
                  interessiert. :-)

                  Kommentar

                  • Inge G
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.12.2012
                    • 346

                    #10
                    Familienname Dönges

                    Hallo Dominik,
                    noch eine Überlegung: Zu der Zeit gab es noch viele Hausgeburten, ich denke jetzt an eine eventuelle Schwester, vielleicht ist Dein Urgroßvater aus einem bestimmten Grund in einem Krankenhaus geboren worden, ohne dass seine Eltern in Dinslaken wohnten. Ich bin z.B. in Ostpreußen in einer Kreisstadt geboren, nur weil dort das Krankenhaus war. Meine Eltern wohnten ca. 150 km entfernt. Dort wurde z.B. mein Bruder geboren. Wenn man da nur nach der Geburtsurkunde gehen würde, kann man lange suchen. Man könnte allerdings meinen, dass die Ururgroßeltern eher in der Nähe von Dinslaken zur Zeit der Geburt Deines Urgroßvaters gewohnt haben. Diese Überlegung lässt Dich wahrscheinlich auch nicht gerade jubeln. Auf meiner Geburtsurkunde steht übrigens weder der Name des Krankenhauses noch der Wohnort meiner Eltern. Für mich war diesbzgl. jedoch fast alles klar. Ich weiß nicht, ob man über Krankenhäuser, dann eher noch über Kirchen etwas erfahren kann. Ich bin übrigens im Krankenhaus getauft worden und somit von einer Kirche meiner Geburtsstadt.

                    Gruß
                    Inge G

                    Kommentar

                    • Apex
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.03.2013
                      • 634

                      #11
                      Hallo,

                      nur ein kurzer Zwischenstand:

                      Die Sterbenachweise der Eheleute Dönges oo Müller lagen dem hiesigen Stadtarchiv vor. Manchmal kann das Leben so einfach sein...

                      Gruß
                      Dominik
                      Immer an Informationen zu
                      Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
                      Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
                      Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
                      interessiert. :-)

                      Kommentar

                      • Inge G
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.12.2012
                        • 346

                        #12
                        Zitat von Apex Beitrag anzeigen
                        Hallo,



                        Die Sterbenachweise der Eheleute Dönges oo Müller lagen dem hiesigen Stadtarchiv vor. Manchmal kann das Leben so einfach sein...

                        Gruß
                        Dominik
                        Hallo Dominik,
                        auch wenn man manchmal quer denkt, man lernt immer dazu. Vielleicht kann man die erfahrenen Erkenntnisse irgendwann später gebrauchen. Weiterhin viel Erfolg. Du hast Dich wenigstens auch jetzt gemeldet, was nicht alle unbedingt tun, wenn sie weitergekommen sind.
                        LG Inge G

                        Kommentar

                        • Apex
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.03.2013
                          • 634

                          #13
                          Hallo Inge G,

                          ist doch selbstverständlich, denn immerhin wurden mir hier im Thread durch gute Tipps und Denkanstöße geholfen. Nun kommt noch ein Knaller: Dem Archiv lag noch die Eheurkunde vor, d.h. ich hab sogar die Eltern der beiden!

                          Gruß
                          Dominik
                          Immer an Informationen zu
                          Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
                          Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
                          Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
                          interessiert. :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X