Hallo und guten Abend,
mir liegt der Auszugsvertrag eines Vorfahren vor. Im August 1862 erscheinen der Auszöger und seine Ehefrau vor dem Amtsmann als Übergeber, sowie seine zu diesem Zeitpunkt mit 20 Jahren noch minderjährige Tochter und deren zukünftiger Ehemann (die Trauung wird im Monat darauf stattfinden) als Übernehmer.
Soweit ist alles klar. Es wird allerdings noch eine weitere Person genannt: Der Bruder des zukünftigen Bräutigams übernimmt hier die Rolle eines Spezial-Curators der minderjährigen Tochter. Laut Google dürfte der Bruder des Bräutigams also eine Art Vormund sein. Aber welchen Sinn soll das haben? Sie tätigt ja in diesem Sinne kein Geschäft, sondern übernimmt nur Hab und Gut der Eltern. Zudem ist doch ihr späterer Mann das Familienoberhaupt, und der ist fast 10 Jahre älter. Wie seht ihr das?
Danke für eure Hilfe und liebe Grüße,
Alphabet
mir liegt der Auszugsvertrag eines Vorfahren vor. Im August 1862 erscheinen der Auszöger und seine Ehefrau vor dem Amtsmann als Übergeber, sowie seine zu diesem Zeitpunkt mit 20 Jahren noch minderjährige Tochter und deren zukünftiger Ehemann (die Trauung wird im Monat darauf stattfinden) als Übernehmer.
Soweit ist alles klar. Es wird allerdings noch eine weitere Person genannt: Der Bruder des zukünftigen Bräutigams übernimmt hier die Rolle eines Spezial-Curators der minderjährigen Tochter. Laut Google dürfte der Bruder des Bräutigams also eine Art Vormund sein. Aber welchen Sinn soll das haben? Sie tätigt ja in diesem Sinne kein Geschäft, sondern übernimmt nur Hab und Gut der Eltern. Zudem ist doch ihr späterer Mann das Familienoberhaupt, und der ist fast 10 Jahre älter. Wie seht ihr das?
Danke für eure Hilfe und liebe Grüße,
Alphabet
Kommentar