Habe einen Geburtsschein von 1845 einer Unbekannten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • libelle1
    Neuer Benutzer
    • 30.01.2014
    • 4

    Habe einen Geburtsschein von 1845 einer Unbekannten

    Hallo allerseits!
    Meine Mutter hat vor einiger Zeit etwas Ahnenforschung betrieben und mir liegen einige Geburtsurkunden und Stammbücher vor. Bin dabei alle Daten und Namen mal in einen Stammbaum einzugeben da es einfach zu unübersichtlich ist. Unter den Dokumenten ist aber ein Geburtsschein den ich nicht zuordnen kann und auch nur teilweise lesbar.. Von einer Maria Kattendick, geb. am 01.03.1845 in Geseke. Wie finde ich nun raus wer diese Person war? Hoffe ihr habt einen Tipp für mich. Ist alles Neuland
    Ganz herzliches Dankeschön!!!
  • Niclas

    #2
    Hallo!

    Da musst du gucken: Hast du einen Stammbaum, also hat deine Mutter einen angelegt, oder einfach nur die Urkunden gesammelt?
    Guck doch mal ob du sie in irgendeinem anderen Dokument als Mutter von jemanden findest? Ich halte es als wahrscheinlich, dass sie eine deiner Vorfahren ist!

    Liebe Grüße!
    - Niclas

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3265

      #3
      Hallo Libelle,

      leg Dir als erstes ein gutes Ahnenprogramm zu. Dann sortiere die Unterlagen. Immer die neueste zuerst, dann die nächsten usw.
      Also zuerst Deine Unterlagen, dann die Unterlagen Deiner Mutter und Deines Vaters und dann die Unterlagen Deiner Großeltern.
      Mit der Geburtsurkunde von 1845 wirst Du bei Deinen Großeltern oder schon Urgroßeltern landen.

      Viel Glück bei der Familienforschung
      wünscht
      Gudrun

      Kommentar

      • libelle1
        Neuer Benutzer
        • 30.01.2014
        • 4

        #4
        Danke für eure Antworten. Ich glaube meine Mutter hat im Stadtarchiv eine falsche Urkunde erhalten. Habe lange gesucht und das Geburtsdatum ist falsch. Sie scheint eine Schwester meiner UrUrUroma zu sein.
        Es ist gar nicht so einfach, ständig werden die Namen anders geschrieben oder Vornamen unvollständig angegeben.
        Könnt ihr mir ein gutes Ahnenprogramm empfehlen? Gebe es zur Zeit bei geneanet ein. Zum Sortieren ganz gut aber auch nicht wirklich übersichtlich bei bis jetzt 54 Personen.
        Danke

        Kommentar

        • pssld
          Erfahrener Benutzer
          • 24.02.2012
          • 528

          #5
          Hallo libelle1,

          schau mal hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=74902

          Ahnenprogramme gibt es viele "Gute". Aber was wirklich gut ist, liegt an den persönlichen Anforderungen, die Du stellst. Probiere einfach mal einige aus und nimm das, was Dir am besten zusagt. Ich persöblich arbeite mit Ages und bin damit zufrieden.
          Freundliche Grüße
          Lutz

          Kommentar

          • Niclas

            #6
            Hallo,

            sonst guck nochmal hier. Das ist eine Abstimmung wer welches Programm benutzt!

            Liebe Grüße!
            - Niclas

            Kommentar

            • alpenbiber
              Benutzer
              • 09.10.2012
              • 62

              #7
              Ich habe in dem Urkundenwust von meiner Oma auch einen ganzen Zweig gefunden, der sich nirgends direkt zuordnen ließ, bis endlich der Groschen gefallen ist, und ich den jüngsten Sproß dieses Zweiges als den unehelichen Vater meiner Altmutter identifiziert hatte ...
              Als Programm bin ich mit Ahnenblatt sehr zufrieden, ansonsten sollten die bisherigen Links mehr als genug Ideen liefern ...
              Forsche nach den Namen: Gröschel, Stiehl, Peintner, Gius

              Kommentar

              Lädt...
              X