Jürs geb. 25.5.1727 Köthner zu Thebelsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert Jürs
    Benutzer
    • 02.01.2014
    • 19

    Jürs geb. 25.5.1727 Köthner zu Thebelsberg

    Hallo liebe Gemeinde,
    wer kann mir etwas zu den Jürs sagen, was steht in den Familienbüchern welches Buch und Seite.
    Ich habe keine Ahnung und weiß nicht wo ich noch suchen könnte.
    Liebe Grüsse
    Norbert
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    woher stammt denn die Information? Welche Familienbücher meinst Du?
    Ich habe hier Jürs vom Tebelsberge aus passender Zeit: http://www.st.georgsberg.de/Urkunde%...ter1740-50.htm naja eine Generation später.
    Auf der Seite steht ja noch so einiges.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 11.01.2014, 18:59.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17252

      #3
      Hallo Norbert,

      Thebelsberg: "Weiler mit 6 Häusern und 44 Einwohnern in der Pfarrei St.Georg" [St.Georg auf dem Berge, Ratzeburg]




      P.S.
      "Die Archivbestände der ... Gemeinden befinden sich vor Ort in den Gemeindebüros oder Pastoraten."
      Zitat aus: http://www.kk-ll.de/index.php/arbeitsfelder/item/115

      Dein Ansprechpartner für Auskunft aus Kirchenbuch daher:
      kirchenbuero[at]st-georgsberg.de

      Gruss
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.01.2014, 21:31.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • liseboettcher
        • 26.03.2006
        • 695

        #4
        Anfrage Jürs

        Hallo Norbert Jürs,
        Du schreibst: "wer kann mir etwas zu den Jürs sagen, was steht in den Familienbüchern welches Buch und Seite."
        Ich glaube, so wirst Du kaum eine Antwort bekommen.
        Du solltest vielleicht erst einmal, die Hinweise zur Ahnenforschung lesen (im Forum), und bei Deiner Anfrage so vorgehen: Angabe weshalb Du suchst, was Du schon weisst, Daten, Verwandtschaftsgrad und Ortsangaben usw.
        MfG
        Lise

        Kommentar

        • Norbert Jürs
          Benutzer
          • 02.01.2014
          • 19

          #5
          Jürs/Thebelsberg

          Hallo,
          ich danke euch allen. Habe meinen Ur,Ur,Ur,Ur Großvater gefunden im Traubuch von St.Georgsberg/Ratzeburg seine erste Eheschließung.
          Nochmals besten Dank
          Norbert

          Kommentar

          • Silles Familie
            Benutzer
            • 08.07.2012
            • 80

            #6
            Hallo,

            die Kirchenbücher liegen zum einen als Kopie im Kreisarchiv im Lesessal in Ratzeburg aus, zum anderen im Archiv beim Kirchenkreis in Lübeck.

            Viele Grüße Sille

            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Hallo Norbert,

            Thebelsberg: "Weiler mit 6 Häusern und 44 Einwohnern in der Pfarrei St.Georg" [St.Georg auf dem Berge, Ratzeburg]




            P.S.
            "Die Archivbestände der ... Gemeinden befinden sich vor Ort in den Gemeindebüros oder Pastoraten."
            Zitat aus: http://www.kk-ll.de/index.php/arbeitsfelder/item/115

            Dein Ansprechpartner für Auskunft aus Kirchenbuch daher:
            kirchenbuero[at]st-georgsberg.de

            Gruss

            Kommentar

            Lädt...
            X