Kirchenbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Achim1957
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2013
    • 112

    Kirchenbücher

    Einen schönen Abend
    Ich tue mich immer noch schwer mit den katholischen Kirchenbücher.
    Gibt es eine online Seite wo genau beschrieben ist wie sich ein Kirchenbuch zusammen stellt. z.B. Wie sieht der Aufbau Geburtsregister aus usw.

    Wünsch euch noch einen schönen Abend und vielen Dank.
    Joachim
  • Niclas

    #2
    Hallo Achim!

    Ich bin zwar evangelisch, aber ich vermute, dass Kirchenbücher meistens verschieden sind. Also wird es keine einheitlichen Einträge geben. Kannst du die Kirchenbücher von den Orten eingrenzen?

    Liebe Grüße!
    - Niclas

    Kommentar

    • Achim1957
      Erfahrener Benutzer
      • 09.01.2013
      • 112

      #3
      Hallo Niclas

      Ich bewege mich im Ostalbkreis Ellwangen und im Schwarzwald Gaggennau

      Vielen Dank für deine Hilfe

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9240

        #4
        Hallo Achim,

        wie Du weißt, sind die KB-Duplikate von Gaggenau online. Ich vermute, die hast Du Dir auch schon angesehen, weißt also zumindest, wie diese "aufgebaut" sind.

        Suchst Du nach bestimmten Einträgen und findest sie nicht? Wenn ich Dir helfen kann, sag Bescheid.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Niclas

          #5
          Hallo Achim!

          Wie gesagt, ich bin nicht katholisch, und kenne mich nicht damit aus.
          Vielleicht kann Dir jemand anderes helfen?

          Liebe Grüße!
          - Niclas

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28704

            #6
            Hallo Achim

            das läßt sich nicht so pauschal sagen, das kommt auch darauf an, wie alt die KB sind. Selbst innerhalb einer Gemeinde sind sie nicht einheitlich.

            Du kannst Dir ja mal die katholischen KB aus der Diözese Passau ansehen, die sind online bei Matrikula. Dort sind auch österreichische KB.
            Pick Dir eine Gemeinde raus und schau Dir die verschiedenen Jahrgänge an, dann wirst Du es sehen.

            Normalerweise sollten in einem Geburtsregister außer dem Namen des Täuflings, natürlich die Eltern vermerkt sein. Mit Glück gibt es auch Hinweise auf die Großeltern, außerdem werden die Pathen genannt.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X