Neidl, Johann
Nichtl, Georg
Nichtl, Max
Nichtl, Michael
Nicklas, Anna
Nicklas, Franziska
Nicklas, Johann
Nicklas, Katharina
Niklas, Berta
Niklas, Josef
Niklas, Karolina
Niklas, Konrad
Niklas, Rosa
Oswald, Berta
Oswald, Johann
Oswald, Josef
Oswald, Katharina
Paulus, Josef
Paulus, Therese
Pauser, Anna
Pauser, Katharina
Pauser, Paul
Pickl, Anna
Pielmeier, Margaretha
Pinkl, Albert
Pinkl, August
Pinkl, Barbara Maria
Pinkl, Josef
Pinkl, Michael
Pinkl, Rosa
Pinkl, Wolfgang
Pixa, Berta
Pixa, Franziska
Pixa, Josef
Pongratz, Anna
Pongratz, Fritz
Pongratz, Josef
Preis, Josef
Preis, Ludwig
Preis, Margareta
Premm, Max
Probst, Hans
Pschorr, Georg
Pusl, Johanna
Pusl, Theres
Reinwald, Johann Baptist
Reiser, Alois
Reiserer, Alexander
Reiserer, Manfred
Reisinger, Johann
Reisinger, Katharina
Reisinger, Michael
Reisinger, Therese
Riedl, Alois
Riedl, Barbara
Riedl, Johann
Riedl, Johann Baptist
Riedl, Josef
Riedl, Ludwig
Riedl, Magdalena
Riedl, Margareta
Riedl, Maria
Riedl, Mathias
Riedl, Max
Riedl, Michael
Ring, Fritz
Rödl, Anton
Rothfischer, Anton
Rothfischer, Georg
Rothfischer, Johann
Rothfischer, Maria
Rötzer, Anna
Rötzer, Josef
Rötzer, Xaver
Ruhland, Johann
Ruhland, Josef
Ruhland, Katharina
Ruhland, Maria
Hallo Konni,
könntest Du mir bitte Auskunft zu den folgenden Namen geben:
Nicklas, Anna Nicklas, Franziska Nicklas, Johann Nicklas, Katharina Niklas, Berta Niklas, Josef Niklas, Karolina Niklas, Konrad Niklas, Rosa
Ich hoffe, es nicht unverschämt, dass ich so viele Wünsche habe. Die Familie meines Vaters war ziemlich groß...
Sollten Deine Leute aus Roding kommen, ich besitze das Buch Rodinger Familien im 18. und 19. Jahrhundert von Geschwendner/Trinkerl und schaue gerne für Dich nach.
Sollten Deine Leute aus Roding kommen, ich besitze das Buch Rodinger Familien im 18. und 19. Jahrhundert von Geschwendner/Trinkerl und schaue gerne für Dich nach.
LG Konni
Hallo Konni,
herzlichen Dank für die superschnelle Antwort!
Der Ort "Roding" kam bei meinen Recherchen noch nicht vor, stehe aber bei meinem Suchen hinsichtlich der Familie meines Vaters noch ziemlich am Anfang. Schaun wir mal
Hallo Konni.Könntest Du mir die Daten der 3 Weber mitteilen?Herzlichen Dank für die umstände
Hallo k.g.neu,
hier die Weberdaten:
1. Weber, Albert, Oberkreuth, 11.01.1918-24.04.1942, gefallen bei Tschutowo (Leningrad)
2. Weber, August von Mitterkreuth, Obgfr. in einem Art.-Rgt., Inhaber des EK II und des
Verwund.-Abzch., *08.12.1921, gefallen 19.09.1944 bei Corpolo (Italien)
3. Weber, Johann, 23.02.1918-15.07.1940, gestorben im Lazarett in Bayreuth
4. Weber, Josef, Obertrübenbach, 19.04.1863-14.07.1941, Ausnahmsbauer und Viehhändler
5. Weber, Josef von Oberdorf, Obergefreiter in einem Gren.-Regt., Inhaber der Ostmedaille
*14.10.1920 gefallen am 31.10.1943 im Osten
Kommentar