Wer forscht demnächst im Ezab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 935

    Wer forscht demnächst im Ezab

    Hallo liebe Mitforscher,


    Ich hänge im Moment mit meiner Forschung etwas fest.

    Kann mir jemand im Ezab 5 Einträge (3 Taufen und 2 Heiraten) heraussuchen?
    Die genauen Daten(Kirche Jahr) liegen vor.
    Kosten werden selbstverständlich übernommen für den TAg und die Kopien.

    Es würde mir sehr viel bedeuten.Ich selber komme aus familiären Gründen nicht nach Berlin.



    Vielen DAnk für alles


    Ute
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16898

    #2
    Als Berliner würde ich es gerne in meiner Freizeit machen.
    Ich war noch nicht in diesem Archiv.

    P.S. Archiv scheint aber überlaufen zu sein....!!!
    "schriftliche Reservierung nötig, Wartezeit 2 Monate..."

    Zitat von deren webseite:
    Familienforschung für private oder gewerbliche Zwecke ist gebührenpflichtig.

    Für die Benutzung von Archivgut in unserem Benutzersaal:
    für private Zwecke: je Benutzertag 9,00 EUR
    für die Inanspruchnahme der Spätöffnung am Dienstag: 7,00 EUR

    Für die Anfertigung von Reproduktionen aus Kirchenbüchern
    Bearbeitungspauschale: je Auftrag 5,00 EUR
    Kopie einer Kirchenbucheintragung: jeweils 1,00 EUR
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.12.2013, 12:10.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 935

      #3
      Hallo Anna Sara,

      Das wäre schön wenn du es machen würdest.Wie verbleiben wir jetzt?

      Soll ich einen Termin reservieren? Aber es wäre wohl besser wenn du es machst,da ich ja nicht weiß wann es dir passt.

      Melde dich am besten mal per PN.



      Dankbare Grüße Ute

      Kommentar

      • Klingerswalde39_44

        #4
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        Als Berliner würde ich es gerne in meiner Freizeit machen.
        Ich war noch nicht in diesem Archiv.

        P.S. Archiv scheint aber überlaufen zu sein....!!!
        "schriftliche Reservierung nötig, Wartezeit 2 Monate..."

        Zitat von deren webseite:
        Familienforschung für private oder gewerbliche Zwecke ist gebührenpflichtig.

        Für die Benutzung von Archivgut in unserem Benutzersaal:
        für private Zwecke: je Benutzertag 9,00 EUR
        für die Inanspruchnahme der Spätöffnung am Dienstag: 7,00 EUR

        Für die Anfertigung von Reproduktionen aus Kirchenbüchern
        Bearbeitungspauschale: je Auftrag 5,00 EUR
        Kopie einer Kirchenbucheintragung: jeweils 1,00 EUR
        Hallo,
        die Wartezeit von 2 Monaten stimmt nicht immer, schick Ihnen einfach eine Mail. Du erhälst kurzfristig eine Antwort mit drei Terminen und es kann immer ein Termin sehr kurzfristig frei sein.

        LG Gabi

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16898

          #5
          Zitat von Ute69 Beitrag anzeigen
          Hallo Anna Sara,

          Das wäre schön wenn du es machen würdest.Wie verbleiben wir jetzt?

          Soll ich einen Termin reservieren? Aber es wäre wohl besser wenn du es machst,da ich ja nicht weiß wann es dir passt.
          Ich bin "Student" ich hab immer Zeit. Organisier mir irgendein Termin dann mach ich das!!!
          Schreib denen, die sollen dir den nächsten freien Termin geben!!
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Ute69
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2012
            • 935

            #6
            Hallo Anna Sara,


            HAbe soeben im ezab einen Platz für dich am 17.12. 2013 zur Spätöffnungszeit resereviert.


            Ich schreibe dir noch eine PN.

            Liebe Grüße ute

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16898

              #7
              Hallo
              microfiche-nutzung ist kostenfrei?
              soll ich die anzeige des Lesegerätes fotografieren, oder kopien anfertigen lassen?
              Gruss
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.12.2013, 15:40.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Klingerswalde39_44

                #8
                Hallo,
                7 statt 9 Euro, weil die Zeit kürzer ist.

                LG Gabi

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16898

                  #9
                  Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  7 statt 9 Euro, weil die Zeit kürzer ist.
                  LG Gabi
                  Gebühr gilt für "archivgut", zählt dazu auch die microfiche.Nutzung ?
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Ute69
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.03.2012
                    • 935

                    #10
                    Hallo,

                    Mit den Kopien am besten mal einen Mitarbeiter fragen.
                    Ich selber war ja auch noch nie in diesem Archiv.

                    Rufe morgen nochmal dort an und frage speziell danach.


                    Liebe Grüße Ute

                    Kommentar

                    • Klingerswalde39_44

                      #11
                      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                      Gebühr gilt für "archivgut", zählt dazu auch die microfiche.Nutzung ?
                      Ja, die KBs sind auf microfiche, man kann sie an einem Lesegerät anschauen und an an einem Drucker gegen Bares (ich glaube es waren 20 Cent) die gewünschte Seite ausdrucken. Die Qualität ist aber leider miserabel.

                      LG Gabi

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16898

                        #12
                        Also die 7 Euro werden in jedem Fall fällig?
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Klingerswalde39_44

                          #13
                          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                          Also die 7 Euro werden in jedem Fall fällig?
                          Ja, sieh es als "Eintrittsgebühr"

                          LG Gabi

                          Kommentar

                          • DaveMaestro
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.03.2012
                            • 1622

                            #14
                            Ezab

                            Hallo in die Runde,

                            also im EZAB in die oberste Etage fahren. Im Erdgeschoss bzw. im Obergeschoß kann man sich einen Schrankschlüssel geben lassen und seine Sachen einschließen. Rechts vom Fahrtstuhl ist dann der Empfangsthresen, dort meldet man sich an, fühlt den Benutzerantrag aus und läßt sich vom Archivmitarbeiter eine Einweisung geben. Die Mikrofilmleser sind noch einmal eine Treppe höher, dort nimmt man sich die Mikrofiche mit und suchst erst einmal seine Einträge heraus. Der Mikrofilmleser mit Druckfunktion bzw. Drucker nimmt 20 Cent (ein Vorrat an 10 bzw. 20 Cent Münzen ist empfehlenswert). Dieser (Drucker) ist wieder eine Treppe tiefer und man muss sich die Stelle des Mikrofilms erneut heraussuchen. Die Druckqualität ist allerdings wirklich schlecht, auch wenn man das objektiv scharf gestellt hat. Ein Fotografieren mit der Digitalkamera ist im EZAB nicht erlaubt. Ein abfogotgrafieren wurde mir bisher nur im Kirchbucharchiv von Sachsen-Anhalt gegen Gebühr von 5€ erlaubt, im EZAB und im Landesarchiv Berlin ist dies leider nicht erlaubt.

                            Viel Erfolg in der Spätstunde.

                            Gruß DM


                            Kommentar

                            • jacq
                              Super-Moderator

                              • 15.01.2012
                              • 9744

                              #15
                              Moin zusammen!

                              Ich wollte nicht extra wieder ein neues Thema zur EZAB eröffnen.
                              Verzeiht mir also, dass außer der Reihe wieder etwas Allgemeines gefragt wird.

                              Die Kirchenbücher aus der Danziger Niederung sind bei den Mormonen teils schön vollständig verfügbar, für ein Kirchspiel aus dem viele Vorfahren kommen fehlt jedoch die Verfilmung der Taufen von 30 Jahren - 1 Film. Dementsprechend viele Vorfahren fallen genau in diesen Zeitraum, die noch geprüft werden wollen.

                              Nun besteht ja die Möglichkeit sich als Nutzer dort direkt Elektrokopien vom Gerät zu ziehen a 0,20,-- €.

                              Gibt es dort Beschränkungen in der Anzahl der Seiten? Ist es eventuell sogar möglich o.g. Jahrgänge komplett in Kopie anzufertigen?
                              Wie sind die Geräte beschaffen - ist es übertrieben aufwendig eine größere Zahl zu drucken?


                              Ich wäre froh, wenn hier jemand mit seinen Erfahrungen helfen könnte.


                              Danke und viele Grüße,
                              jacq
                              Viele Grüße,
                              jacq

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X