welchen Zeitraum umfassen nur mit Geb.Datum des Kindes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IthiliaHarker
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2012
    • 326

    welchen Zeitraum umfassen nur mit Geb.Datum des Kindes

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich habe von ein paar Vorfahren die Geburtsdatum und die Namen der Eltern, nichts weiteres aber zu ihnen
    Welchen Zeitraum würdet ihr absuchen? Ich würde die Eltern Mitte zwanzig im 19.Jahrhundert schätzen und zwanzig bis dreißig Jahre zurück gehen.

    Wie geht ihr hierbei vor?

    Vielen lieben Dank für die Ideen :-)
    Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.
  • Ruhland
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2012
    • 243

    #2
    ich such immer erst das Hochzeitsdatum, da steht meist das Alter der Ehepartner drin dann kann man das Geburtsjahr errechnen bzw das Datum steht gleich drin meist auch schon angaben zu deren Eltern

    Kommentar

    • IthiliaHarker
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2012
      • 326

      #3
      Zitat von Ruhland Beitrag anzeigen
      ich such immer erst das Hochzeitsdatum, da steht meist das Alter der Ehepartner drin dann kann man das Geburtsjahr errechnen bzw das Datum steht gleich drin meist auch schon angaben zu deren Eltern
      gibt es da irgendein Trick? Wie schaust du da?
      Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.

      Kommentar

      • Fronja
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2007
        • 586

        #4
        Hallo,

        wenn du weißt wo die Kinder geboren wurden, dann schau mal in den Kirchenbüchern nach. Da kannst du normalerweise dann auch den Heiratseintrag finden.

        Gruß
        Stefanie
        Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
        Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
        Badzinski, Gellerich - Hannover
        Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
        Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

        Kommentar

        • alpenbiber
          Benutzer
          • 09.10.2012
          • 62

          #5
          ... und in den meisten Fällen liegt die Hochzeit 6 Monate bis 3 Jahre zurück
          Forsche nach den Namen: Gröschel, Stiehl, Peintner, Gius

          Kommentar

          • IthiliaHarker
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2012
            • 326

            #6
            Und wie macht ihr dass mit der Suche nach dem Sterbedaten?
            Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3265

              #7
              Hallo,

              Sterbedaten sind manchmal sehr schwer zu finden,
              da man meistens nicht weiß, wo die Personen verstorben sind.
              Einige sind zu hause verstorben, andere sind im Krankenhaus der nächsten Stadt verstorben, wieder andere sind bei einem Kind verstorben.
              Ich hoffe immer auf einen Zufallsfund, wenn ich in der nächsten Umgebung kein Sterbedatum finden konnte.
              Bis ich das Sterbedatum gefunden habe, laß ich dieses Feld offen.

              Ein Bruder meines Großvaters ist zum Beispiel nach einem Unfall in Murnau im Krankenhaus gestorben. Wenn ich nicht die Tochter gefunden hätte, hätte ich das Sterbedatum umsonst in München gesucht.

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • Ruhland
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2012
                • 243

                #8
                In Kirchenbüchern gibt es in den Geburtseinträgen auch manchmal eine Randnotiz wann derjenige verstorben ist

                Kommentar

                • Asphaltblume
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.09.2012
                  • 1501

                  #9
                  So eine Randnotiz gibt es manchmal auch in den Standesamtsbüchern (im Geburtenbuch, und im Heiratsregister, wenn derjenige der erste verstorbene Ehepartner ist). Leider viel zu unregelmäßig.
                  Gruß Asphaltblume

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X