Ist jemand demnächst im EZAB und kann einen Eintrag für mich heraussuchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 77_Heiopeia

    #16
    Hallo, lieber Wolfgang,

    E-Mail-Scan habe ich (hoffentlich richtig) erledigt! Das ist wirklich total nett von Dir.
    Habe nun wieder einen Hoffnungsschimmer....

    Viele Grüße
    Ingrid

    Kommentar

    • wowebu
      Erfahrener Benutzer
      • 29.01.2012
      • 659

      #17
      Hallo Ingrid,

      alles angekommen. Ich beschäftige mich mal mit dem Thema. Das interessiert mich nun doch selbst, da ich es mir nicht erklären kann.
      Gruß Wolfgang

      www.bulicke.com

      BULICKE Berlin/Brandenburg
      KRAUEL MV/Berlin und USA
      KÜTTNER Sachsen
      SCHMIDL Böhmen/Sachsen
      und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4496

        #18
        Hallo Ingrid,

        Ja, dass ist die Registernummer der Taufe. Allerdings vermisse ich bei den Angaben auf dem Taufschein den Geburtdort. Zumindest stand in den Abschriften die ich habe immer der Geburtsort mit bei. Anhand dessen könnte man auch sehen, welche Kirche zuständig gewesen ist.

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • 77_Heiopeia

          #19
          Hallo, liebe Silke
          also, es steht nur das auf dem Taufschein, was ich ins Forum gestellt habe. Allerdings wurde handschriftlich neben dem Namen der Mutter: Marie Herrmann, "W/ Berlin" geschrieben. (Könnte auch M/ Berlin sein.)
          Aber ganz lieben Dank, dass Du mich so nett unterstützen möchtest.
          Wolfgang ist nächste Woche noch einmal ins ELAB, und will freundlicherweise
          noch einmal schauen.

          Ganz lieben Gruß
          Ingrid

          Kommentar

          • catarina
            Erfahrener Benutzer
            • 21.11.2010
            • 133

            #20
            @ all:

            .....damit kein falscher Eindruck entsteht ( kein Feedback meinerseits,da dies ja meine Anfrage war),

            ein ganz herzliches Dankeschön an Wolfgang, der für mich fündig geworden ist.

            Liebe Grüsse

            Catarina

            Kommentar

            • 77_Heiopeia

              #21
              Hallo, liebe Catarina,
              ich hoffe, ich habe nichts falsch gemacht, indem ich mich Deiner Anfrage wegen eines Besuches zwecks Suche in den Einträgen im EZAB, angeschlossen habe.
              Ich bin noch relativ neu in diesem Forum, und habe durch Zufall Deine Anfrage gelesen.
              Falls das nicht in Ordnung war, möchte ich mich hiermit entschuldigen.

              Mit freundlichen Grüßen
              Ingrid

              Kommentar

              • wowebu
                Erfahrener Benutzer
                • 29.01.2012
                • 659

                #22
                Hallo Ingrid,

                ist alles o. k. Nur prinzipiell ist es besser immer einen eigenen Thread aufzumachen. Sonst kann es passieren, das ein Thema untergeht.
                Gruß Wolfgang

                www.bulicke.com

                BULICKE Berlin/Brandenburg
                KRAUEL MV/Berlin und USA
                KÜTTNER Sachsen
                SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                Kommentar

                • 77_Heiopeia

                  #23
                  Lieber Wolfgang,
                  okay, ich werde mich bessern.Es tut mir leid.
                  Eigentlich hätte ich das wissen müssen!

                  Lieben Gruß
                  Ingrid

                  Kommentar

                  • catarina
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.11.2010
                    • 133

                    #24
                    Zitat von 77_Heiopeia Beitrag anzeigen
                    Hallo, liebe Catarina,
                    ich hoffe, ich habe nichts falsch gemacht, indem ich mich Deiner Anfrage wegen eines Besuches zwecks Suche in den Einträgen im EZAB, angeschlossen habe.
                    Ich bin noch relativ neu in diesem Forum, und habe durch Zufall Deine Anfrage gelesen.
                    Falls das nicht in Ordnung war, möchte ich mich hiermit entschuldigen.

                    Mit freundlichen Grüßen
                    Ingrid
                    Hallo Ingrid, keine Panik - alles i.O. Wolfgang hat ja schon erklärt, warum es besser ist einen eigenen Thread zu eröffnen.

                    Ich hatte mich im Forum für Wolfgangs Hilfe bedankt, da ich nicht den Eindruck erwecken wollte, kein Interesse mehr an meiner Anfrage zu haben.(wir hatten uns per mail ausgetauscht)

                    LG
                    Catarina

                    Kommentar

                    • 77_Heiopeia

                      #25
                      Liebe Catarina,
                      ich danke Dir für Dein Verständnis.
                      .

                      Liebe Grüße
                      Ingrid

                      Kommentar

                      • 77_Heiopeia

                        #26
                        Hallo, Ihr Alle,
                        ich möchte mich auch auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei wowebu bedanken, der so sehr freundlich war, im ELAB für mich zu recherchieren. Wir standen per E-Mail in Verbindung, und ich bin ihm sehr dankbar dafür.
                        Es ist so schön, dass es so hilfsbereite Menschen wie ihn in diesem Forum gibt, die Leutchen wie mir helfen wollen.
                        Ganz liebe Grüße
                        Ingrid

                        Kommentar

                        • DaveMaestro
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.03.2012
                          • 1622

                          #27
                          Heiratsurkunde

                          Hallo Liebe Ingrid,

                          Du schreibst ja dass er den Taufschein vermutlich zur Heirat benötigte. Ab 01.10.1874 führten die Standesämter ja auch z.B. Sammelakten und auch relativ ausführliche Angaben. Ich hoffe natürlich das Wolfgang für Dich den Taufeintrag gefunden hat.

                          Allerdings würde ich versuchen an die Heiratsurkunde des Standesamtes heranzukommen, da dort ja auch der Geburtsort vermerkt wurde und dann eventuell die Taufkirche noch einmal eingrenzen zu können

                          Gruß DM


                          Kommentar

                          • 77_Heiopeia

                            #28
                            Hallo, lieber DaveMaestro,

                            danke für Deine Tipps.

                            Ich habe vor, Anfang nächsten Jahres nach Berlin zu kommen, um dann im LAB nach der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern zu recherchieren, natürlich in der Hoffnung, dass sie in Berlin geheiratet haben.
                            Aus der Heiratsurkunde meines Großvaters geht nämlich nur hervor, dass er in Berlin geboren ist.
                            Nun ja, ich werde sehen.
                            An dieser Stelle, vielen lieben Dank an alle Helferlein für die Denkanstöße.
                            Ich habe viel durch Euch gelernt, und werde die restlichen Schritte sicherlich allein laufen können.




                            Lieben Gruß
                            Ingrid
                            Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2013, 13:56.

                            Kommentar

                            • 77_Heiopeia

                              #29
                              Recherche wegen Kühl/Herrmann

                              Hallo, an alle lieben Mitforscher, die mir behilflich waren.
                              Ich bin inzwischen fündig geworden, denn das ELAB hat mich früher als erwartet mit allen Daten, die mir fehlten, versorgt. Sollte wohl ein Vorweihnachtsgeschenk sein....
                              Somit konnte ich die Heiratsurkunde anfordern, die sich auch bereits in meinem Besitz befindet. Das ging alles recht schnell, wie ich finde, denn ich hatte eigentlich mit längerer Wartezeit gerechnet.
                              Ich bin natürlich sehr glücklich....
                              Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe, ohne die ich das alles nicht so schnell geschafft hätte.

                              Ganz liebe Grüße
                              Ingrid
                              Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2013, 14:49.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X