Geburtsregister/ Index-Geburten? Was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobschr
    Benutzer
    • 12.11.2013
    • 11

    Geburtsregister/ Index-Geburten? Was nun?

    Hallo Liebes Forum,

    ich betreibe nun schon die Ahnenforschung meiner Familie gut 1,5 jahre. Ich muss sagen es macht mir sehr viel Spaß und ist sehr interessant wo unsere Ahnen so abstammen und her kommen.

    Bei meinen Familienzweigen bin ich schon bei 1878 angekommen.
    Nun habe zu meinem Problem:
    Ich habe ich Online-Archive des Tschechischen Staatsarchives meinen Ur-Ur-Onkel gefunden. Doch leider zu im Index der Geburten (siehe Anhang bei Kirchner, Leo 1878 ; 71 ; 65)


    Aber was kann ich nun damit anfangen? Die 71 steht doch für Folio also sowas wie die Seitenzahl,oder?
    Und die 65 ist doch sicher das Band? Kann dort die Spaltenüberschrift nicht entziffern.
    Aber was nützt mir der Eintrag, ich benötige den Geburteneintrag damit ich seine Eltern heraus finden kann.

    Wer kann mir helfen?

    Gruß Tobschr
    Angehängte Dateien
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    #2
    Hi,

    also das ist ein Idex eines Taufbuches. Es handelt sich um das Buch Nr. 4
    Folium ist die Seitenzahl also die Zahl 71. Die 65 wäre die Hausnummer. Du musst also nach dem Buch Nr. 4 schauen und da dann die Seite 71 aufschlagen und da müsste dann dein Leo Kirchner stehen.
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

    Kommentar

    • Tobschr
      Benutzer
      • 12.11.2013
      • 11

      #3
      Hallo
      und danke für die Antwort. Aber wie kommst du auf die 4?
      Und was hat dann die 65 zubedeuten? Oder meinst du vielleicht Buch Nr. 65?

      Gruß Tobschr

      Kommentar

      • tvogel17
        Erfahrener Benutzer
        • 29.03.2010
        • 518

        #4
        Hallo Tobschr,

        als Spaltenüberschrift steht doch "Haus-Nro.". Insgesamt sind zwischen 1872 und 1883 fünf Kirchners in diesem Haus geboren.

        Gruß

        Thomas

        Kommentar

        • Tobschr
          Benutzer
          • 12.11.2013
          • 11

          #5
          Hallo,

          ja Hausnummer hab ich auch entziffert. Aber ich dachte mir das das nicht stimmen kann. Gibt es nicht mehrere Straßen und somit mehrere Hausnummern? Macht eine solche Spalte mit der Hausnummer sinn?

          Und wie kommst du nun auf die 4?

          Gruß Tobschr

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9337

            #6
            Oben rechts steht Tomus IV, das bedeuted Buch 4.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Tobschr
              Benutzer
              • 12.11.2013
              • 11

              #7
              Ahhh,

              OK. Danke Thomas. Ich begebe mich mal auf die suche.

              Kommentar

              • Carmen1452
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2012
                • 2672

                #8
                Hi,

                du hast ja oben geschrieben das du diesen Index in einem Tschechischen Archiv gefunden hast. Im 19. Jahrhundert hat Tschechien ja noch zu Österreich-Ungarn gehört. Ich selber forsche hauptsächlich in Niederösterreich. Und von da kenne ich das mit den Hausnummern. In kleineren Orten gab es nie Straßen die Häuser wurden einfach durch nummeriert. Straßen wurden zum Teil erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts eingeführt ist zum Beispiel bei dem Ort wo meine Oma her kommt so.
                Mfg Carmen

                habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                Kommentar

                • Tobschr
                  Benutzer
                  • 12.11.2013
                  • 11

                  #9
                  Hallo Thomas,

                  jetzt bin ich richtig verwirrt.
                  Im Anhang liegt die Übersicht des Verzeichnisses.
                  Das Buch mit dem Geburtsindex in welches ich Leo Kirchner gefunden habe ist das J IV 3. Welches Buch 4 suche ich nun?

                  Beim näheren rein scrollen des anderen Bildes ist es Tornus III.

                  Gruß Tobschr

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9337

                    #10
                    Wenn Du uns verraten würdest, in welchem Ort Du suchst und wie man zu den Büchern kommt (Link), könnte man eventuell bei der Suche behilflich sein.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Carmen1452
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.07.2012
                      • 2672

                      #11
                      Hi,

                      um welchen Ort geht es den stelle mal den Link vom Archiv ein vielleicht können wir dir helfen.
                      Mfg Carmen

                      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                      Kommentar

                      • Tobschr
                        Benutzer
                        • 12.11.2013
                        • 11

                        #12
                        Hallo Thomas,

                        also das Online-Archiv des tscheschichen Landesarchives Opava ist hier:



                        Derzeit bin ich im Dorf Neu-Lublitz angekommen (Nové Lublice).
                        Dort suche ich den Geburtseintrag von Leo Kirchner, 28.03.1878.
                        Damit ich seine Eltern herausfinden kann.

                        Das ist der Link mit den Büchern im Archiv:



                        Gruß Tobias

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9337

                          #13
                          Tut mir leid, ich komm mit den Links nicht weiter.
                          Der zweite hilft mir gar nicht, und beim ersten weiß ich nicht, wo und was ich suchen muss.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • Tobschr
                            Benutzer
                            • 12.11.2013
                            • 11

                            #14
                            Also ich hatte folgendes eingestellt.

                            Und wenn man das eines der Einträge ankickt und dann auf das Bild auf der rechten seite, Kann man die Bücher durchklickern.

                            Gruß
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Carmen1452
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.07.2012
                              • 2672

                              #15
                              Hi,

                              hab mir das grad ein bisschen angeschaut. Auf den ersten Blick bin ich da Meinung das die nur die Indexe online habe. Kann später noch mal genauer suchen. Weil der Link nicht funktioniert hat bin ich einfach über Google gegangen. Noch ein Tipp für alle die in den ehemaligen Habsburger gebieten suchen schaut mal auf genteam.at muss sich allerdings anmelden kostet aber nichts. Da gib es ein super Ortsverzeichnis über alle Orte des ehemals Habsburger Reichs auch die tschechischen.
                              Mfg Carmen

                              habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X