Gibt es ein Verzeichnis von Postboten im 19.Jahrhundert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra951992
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2011
    • 127

    Gibt es ein Verzeichnis von Postboten im 19.Jahrhundert

    ich wollte nachfragen ob jemand von euch weiß ob es ein Verzeichnis der Postboten im 19.Jahrhundert gab und wo so etwas einsehbar sein könnte.
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    #2
    Soweit ich weiß, hat Gloria von Thurn und Taxis ein Werk verfasst mit dem Titel "Verzeichnis der Postboten im 19. Jahrhundert".
    Es hat leider nur ein paar Nachteile.
    Es ist handschriftlich verfasst, wiegt eine Tonne, liegt in den herrschaftlichen Gemächern der Familie und ist leider nicht einsehbar.

    Kleiner Scherz!

    Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas gibt.

    Gute Nacht

    jele

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      Hallo Sandra,

      hier und da findet man in den Amtsblättern (sind zu finden bei Google-Books) Personalnachrichten, vielleicht hast Du ja Glück

      Schöne Grüße
      Mechthild

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Hallo,

        begrenzt auf eine Stadt kannst du in den Einwohner-/Adressbüchern fündig werden.

        In vielen Städten gab es Baugenossenschaften der Reichspostbeamten. Zudem habe ich festgestellt, dass die um Straßezüge herum erbauten Reichsheimsättten gerne von den verbeamteten Postlern, des einfachen und mittleren Dienstes gekauft wurden.

        Die Postler und Eisenbahner hatten offenbar den Hang "unter ihres gleichen" zu wohnen.

        Gruß Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        Lädt...
        X