Keine Einträge im Standesamt wohin jetzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liz-88L
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2011
    • 375

    Keine Einträge im Standesamt wohin jetzt?

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem,
    ich habe der Stadt Gießen geschrieben, um die Geburtsurkunde von Gertrude Reitz zu erhalten.

    Ich habe heute die Antwort erhalten, dass das Standesamt diese nicht bei sich hat. Und ich mich nach Metz wenden soll,...

    Aber ich habe von Frankreich ja erfahren, das sie in Gießen geboren wurde.

    Jetzt meine Frage.... an wen muss ich mich jetzt wenden. Wirklich Metz oder der Kirche in Gießen??

    Bitte hilft mir, ich bin grad wirklich ratlos, da ich ja erst am anfang stehe...
    __________________________________
    Es geht um folgende Person:


    Gertrude Reitz
    *11.04.1869 Giessen, Hessen

    Leider weis ich nicht wann sie gestorben ist,
    sie hat am 18.06.1889 in Metz einen Georg Anton Laux geheiratet.

    _____________________________

    Vielen Dank jetzt schon einmal für eure Hilfe.

    Lieben Gruß
    Liz
    Suche folgende Familien:

    in Frankreich: Laux; Roski;
    Hessen: Reitz; Rinn;
    Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
    Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
    Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Liz

    Da du das genaue Geburtsdatum hast, ich hoffe auch
    die Relegionszugehörigkeit, würde ich an deiner Stelle das
    Kirchenarchiv anschreiben.

    MfG

    Alfred
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • liz-88L
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2011
      • 375

      #3
      Hallo AlfredM,

      gibt es ein gesammtes Kirchenarchiv oder hat jede Stadt ein eigenes?
      Tut mei leid das ich so viel Frage, ich hab so einen Fall noch nie gehabt.

      Danke und Gruß
      Liz
      Suche folgende Familien:

      in Frankreich: Laux; Roski;
      Hessen: Reitz; Rinn;
      Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
      Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
      Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        Hallo Liz

        Kirchenarchive sind meistens nicht in den jeweiligen Städten
        gelagert.
        Tip:
        Einfach mal, wenn du die Religion weißt bei der Pfarrei in
        der Stadt anrufen und fragen wo die Kirchenbücher von diesem
        Jahrgang sind? (In welchem Archiv) Die geben dir sofort
        Auskunft und dann das betreffende Archiv anschreiben und eine
        Kopie des Taufeintrages anfordern.

        MfG

        Alfred
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • liz-88L
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2011
          • 375

          #5
          Hallo,
          vielen dank für den Tip,
          werde ich dann gleich morgen oder übermorgen machen!
          Danke!

          Lieben gruß
          Suche folgende Familien:

          in Frankreich: Laux; Roski;
          Hessen: Reitz; Rinn;
          Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
          Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
          Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

          Kommentar

          • salami
            Erfahrener Benutzer
            • 29.11.2008
            • 687

            #6
            Das Stadtarchiv Gießen hat die Geburtsurkunde nicht, weil die Standesamtlichen Register (für Gießen) erst 1876 beginnen. Deshalb muß man den Taufeintrag aus dem Kirchenbuch nehmen.

            In Familysearch gibt es folgenden Eintrag aus der evangelischen Stadtkirche Gießen:

            Name: Gertrude Reitz
            Geschlecht: Female
            Taufdatum: 01 Aug 1869
            Taufort: EVANGELISCH STADTKIRCHE, GIESSEN, OBERHESSEN, HESSE-DARMSTADT
            Geburtsdatum: 11 Apr 1869
            Geburtsort:
            Sterbedatum:
            Hinweis zum Namen:
            Rasse:
            Name des Vaters: Philipp Reitz
            Geburtsort des Vaters:
            Alter des Vaters:
            Name der Mutter: Lisette Rinn
            Geburtsort der Mutter:
            Alter der Mutter:
            Satznummer des Indexierungsprojekts: C93833-2
            Ursprungssystem: Germany-EASy
            GS-Filmnummer: 1193414
            Referenznummer:

            Den Eintrag kann man im Zentralarchiv der EKHN mikroverfilmt einsehen.

            Eine weitere Möglichkeit wäre, die Kirchenbuchzweitschrift bei den Mormonen zu bestellen (wo allerdings eventuelle nachträgliche Ergänzungen, die in der Kirchenbucherstschrift vorgenommen wurden, nicht drin stehen).

            Kommentar

            • salami
              Erfahrener Benutzer
              • 29.11.2008
              • 687

              #7
              Familysearch hat ebenfalls die Heirat der Eltern:

              Name: Philipp Reitz
              Geburtsdatum:
              Geburtsort:
              Alter: 25
              Name des Ehepartners: Lisette Johannette Rinn
              Geburtsdatum des Ehepartners:
              Geburtsort des Ehepartners:
              Alter des Ehepartners: 25
              Ereignisdatum: 10 May 1863
              Ereignisort: Evangelisch Stadtkirche, Giessen, Oberhessen, Hesse-Darmstadt
              Name des Vaters: Johannes Reitz
              Name der Mutter: Dorothea Kloess
              Name des Vaters des Ehepartners: Heinrich Rinn
              Name der Mutter des Ehepartners: Gertraud Marx
              Rasse:
              Familienstand:
              Name der früheren Ehefrau:
              Rasse des Ehepartners:
              Familienstand des Ehepartners:
              Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
              Satznummer des Indexierungsprojekts: M93833-5
              Ursprungssystem: Germany-VR
              GS-Filmnummer: 1193417
              Referenznummer: 2:NX6WCT

              Es gibt außerdem die Taufen der weiteren Kinder. Am besten selbst mal bei Familysearch schauen.

              Kommentar

              • renatehelene
                • 16.01.2010
                • 1983

                #8
                Hallo Salami,
                seit wann kann man bei den Mormonen Kirchenbuchzweitschriften bestellen? Meinst Du nicht eher, daß man sich den Film bestellen
                muß und aus diesem eine Kopie ziehen kann?

                LG Renate

                Kommentar

                • salami
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.11.2008
                  • 687

                  #9
                  Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen
                  Hallo Salami,
                  seit wann kann man bei den Mormonen Kirchenbuchzweitschriften bestellen? Meinst Du nicht eher, daß man sich den Film bestellen
                  muß und aus diesem eine Kopie ziehen kann?

                  LG Renate
                  Hallo Renate,

                  genau, so war das gemeint: Man kann sich den Film mit den Kirchenbuchzweitschriften bestellen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X