Nachnamen der Kinder bei neuverheirateten Müttern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    Nachnamen der Kinder bei neuverheirateten Müttern

    Hallo und einen schönen Sonntag!

    Es kommt ja nicht selten vor das der Vater stirbt und die Witwe neu heiratet. Wie sind in solch einem Fall eure Erfahrungswerte was die Nachnamen der Kinder aus 1. Ehe angeht und ist dies auch abhängig vom Alter der Kinder zum Zeitpunkt der 2. Heirat?
    Bleiben die Nachnamen der Kinder vom leiblichen Vater, wird der Mädchenname der Mutter oder des Stiefvaters angenommen?
    Ich habe hier die Konstellation wo innerhalb eines kurzen Zeitraumes mehrere Frauen neu heiraten, da die Ehemänner verstorben sind. Das Ganze passiert dann teils auch noch bei Namensgleichheiten und Neuheiraten innerhalb der Familie (z.b. Bruder des Verstorbenen). Ich versuche nun das Gewirr dieser Namen auseinanderzuklambüstern ;-)

    Nachtrag: Der grobe Zeitraum ist 1800-1825, falls das relevant ist.
    Zuletzt geändert von StefOsi; 13.10.2013, 10:38.
  • Niclas

    #2
    Hallo!

    Bei mir, das war so um 1780 hatte ich folgendes:

    Laut Kirchenbuch ist der Vater ein Johannes Fasan, aber dieser starb noch vor der Geburt.
    Die Mutter heiratet, damit sie kein "uneheliches" Kind bekommt.
    Der Ehemann ist ein Sebastian Fuchs. Das Kind bekommt automatisch den Nachnamen des Stiefvaters.

    Dann hatte ich um 1930 folgendes:

    Der Vater starb als der Sohn drei Jahre alt war, die Mutter heiratete 1935 neu.
    Beide Söhne wurden vom Stiefvater adoptiert, und erhielten seinen Nachnamen.


    Liebe Grüße aus Hamburg!
    - Niclas

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo Steffan,
      i.d.R. ändert sich durch die/eine erneute Heirat nichts am Familiennamen/Geburtsnamen der Kinder, mir ist zumind.
      kein Fall bekannt.
      Wenn diese der Fall wäre, stell dir nur das Gewirr in den
      KB's vor.
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Danke euch beiden!

        Vielleicht brauche ich grad auch nur mehr Kaffee im Körper. Sitze aktuell vor einer langen Liste von vielen Personen eines FNs inklusive der Daten (Geburt,Tod,Heirat ect.) und versuche eine Zuordnung, was sich leichter anhört als es klingt und pirsche mich nur Meter für Meter vorwärts. Die perfekte Sonntagsarbeit

        Kommentar

        Lädt...
        X