Hallo und einen schönen Sonntag!
Es kommt ja nicht selten vor das der Vater stirbt und die Witwe neu heiratet. Wie sind in solch einem Fall eure Erfahrungswerte was die Nachnamen der Kinder aus 1. Ehe angeht und ist dies auch abhängig vom Alter der Kinder zum Zeitpunkt der 2. Heirat?
Bleiben die Nachnamen der Kinder vom leiblichen Vater, wird der Mädchenname der Mutter oder des Stiefvaters angenommen?
Ich habe hier die Konstellation wo innerhalb eines kurzen Zeitraumes mehrere Frauen neu heiraten, da die Ehemänner verstorben sind. Das Ganze passiert dann teils auch noch bei Namensgleichheiten und Neuheiraten innerhalb der Familie (z.b. Bruder des Verstorbenen). Ich versuche nun das Gewirr dieser Namen auseinanderzuklambüstern ;-)
Nachtrag: Der grobe Zeitraum ist 1800-1825, falls das relevant ist.
Es kommt ja nicht selten vor das der Vater stirbt und die Witwe neu heiratet. Wie sind in solch einem Fall eure Erfahrungswerte was die Nachnamen der Kinder aus 1. Ehe angeht und ist dies auch abhängig vom Alter der Kinder zum Zeitpunkt der 2. Heirat?
Bleiben die Nachnamen der Kinder vom leiblichen Vater, wird der Mädchenname der Mutter oder des Stiefvaters angenommen?
Ich habe hier die Konstellation wo innerhalb eines kurzen Zeitraumes mehrere Frauen neu heiraten, da die Ehemänner verstorben sind. Das Ganze passiert dann teils auch noch bei Namensgleichheiten und Neuheiraten innerhalb der Familie (z.b. Bruder des Verstorbenen). Ich versuche nun das Gewirr dieser Namen auseinanderzuklambüstern ;-)
Nachtrag: Der grobe Zeitraum ist 1800-1825, falls das relevant ist.
Kommentar