Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich schlage mich schon lange mit einem "Spitznamenproblem" rum, nun habe ich endlich einmal die Muße diesem Problem auf den Grund zu gehen
!
Und zwar geht es um folgendes: Ich habe eine beliebige Person in meiner Datenbank, die jetzt der Einfachheit halber, Johann Karl Müller, heißt. Diese Person wird ihren Lebtag immer "Hans" genannt, es ist also der Spitzname.
Nun meine Frage: Wie vermerkt man diesen Spitznamen?
Bisher habe ich es so gehalten, dass ich den Spitznamen einfach hinter den Vornamen geschrieben habe, von dem er abgeleitet wird. Also Johann Karl Müller wird Hans genannt, dann wird es so aussehen:
Johann "Hans" Karl Müller
Aber ist das so richtig? Kommt der Spitzname vielleicht aus Prinzip direkt vor den FN?
Und wie sieht es aus, wenn sich der Spitzname von keinem der Vornamen ableitet, wie bzw. wo wird es dann vermerkt?
Fragen über Fragen...
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt!
ich schlage mich schon lange mit einem "Spitznamenproblem" rum, nun habe ich endlich einmal die Muße diesem Problem auf den Grund zu gehen
Und zwar geht es um folgendes: Ich habe eine beliebige Person in meiner Datenbank, die jetzt der Einfachheit halber, Johann Karl Müller, heißt. Diese Person wird ihren Lebtag immer "Hans" genannt, es ist also der Spitzname.
Nun meine Frage: Wie vermerkt man diesen Spitznamen?
Bisher habe ich es so gehalten, dass ich den Spitznamen einfach hinter den Vornamen geschrieben habe, von dem er abgeleitet wird. Also Johann Karl Müller wird Hans genannt, dann wird es so aussehen:
Johann "Hans" Karl Müller
Aber ist das so richtig? Kommt der Spitzname vielleicht aus Prinzip direkt vor den FN?
Und wie sieht es aus, wenn sich der Spitzname von keinem der Vornamen ableitet, wie bzw. wo wird es dann vermerkt?
Fragen über Fragen...
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt!

Kommentar