Vermerkung von Spitznamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 496

    Vermerkung von Spitznamen

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich schlage mich schon lange mit einem "Spitznamenproblem" rum, nun habe ich endlich einmal die Muße diesem Problem auf den Grund zu gehen!

    Und zwar geht es um folgendes: Ich habe eine beliebige Person in meiner Datenbank, die jetzt der Einfachheit halber, Johann Karl Müller, heißt. Diese Person wird ihren Lebtag immer "Hans" genannt, es ist also der Spitzname.
    Nun meine Frage: Wie vermerkt man diesen Spitznamen?
    Bisher habe ich es so gehalten, dass ich den Spitznamen einfach hinter den Vornamen geschrieben habe, von dem er abgeleitet wird. Also Johann Karl Müller wird Hans genannt, dann wird es so aussehen:
    Johann "Hans" Karl Müller

    Aber ist das so richtig? Kommt der Spitzname vielleicht aus Prinzip direkt vor den FN?
    Und wie sieht es aus, wenn sich der Spitzname von keinem der Vornamen ableitet, wie bzw. wo wird es dann vermerkt?

    Fragen über Fragen...

    Ich hoffe jemand kann mir helfen!
    Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt!
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -
  • Heinz_Bonn
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2012
    • 334

    #2
    Spitznamen

    Hallo Hans,

    ich würde einfach schreiben Johann Karl Müller, genannt Hans. Bei Gramps gibt es übrigens ein Feld für "Spitznamen".

    Gruß Heinz

    Kommentar

    • Niclas

      #3
      Hallo,

      bei mir würde ich es so machen:

      Johann Karl "Hans" Müller

      So macht dies auch ein Verwandter der ebenfalls seit mehreren Jahren Ahnenforschung betreibt.

      -Niclas

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo aus Kiel,
        viele Programme haben die Option „Aliasnamen“, die wohl eleganteste Lösung.
        Sofern dein Programm diese Option nicht bietet, würde ich die Spitz/Aliasnamen
        im Feld Bemerkungen aufnehmen.
        Dein Beispiel Hans ist dabei noch relativ übersichtlich und wohl für die meisten auch verständlich, was machst du aber, wenn der Aliasname/Spitzname wesentlich länger ausfällt… dann wird es bestimmt schnell unübersichtlich, evtl. sogar missverständlich.

        Wenn du allerdings diese Methode beibehalten möchtest, würde ich den/die Aliasnamen ans Ende der Vornamen setzten….Johann Karl, gen. Hanß, Müller


        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Hans Grimm
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2012
          • 496

          #5
          Hallo ihr drei,

          ich hatte leider in den letzten Tagen wenig Zeit, deshalb melde ich mich erst jetzt!

          Danke für eure Antworten, allerdings ist mir jetzt immer noch nicht ganz klar, ob es eine offizielle Schreibweise gibt, oder es wirklich "ad libitum" gehandhabt wird!?

          Eine Option "Alias- oder Spitznamen" gibt es bei Ahnenblatt meines Wissens nach nicht, wenn ich falsch liege dann klärt mich bitte auf.

          Ansonsten würde ich mich über weitere Antworten natürlich sehr freuen!
          Mit besten Grüßen

          Hans


          - Was sie einst waren
          Das sind wir jetzt
          Und was sie jetzt sind
          Das werden wir einst werden -

          Kommentar

          • zimba123
            Erfahrener Benutzer
            • 01.02.2011
            • 744

            #6
            Hallo Hans,

            ich handhabe es in Ahnenblatt wie Niclas, also: Johann Karl "Hans" Müller. Ein Feld dafür gibt es nicht.

            Falls es zum Spitznamen Erklärungsbedarf oder eine Geschichte gibt und es sich nicht nur um eine offensichtliche Verkürzung eines Vornamen handelt, dann würde ich diese unter Bemerkungen erfassen.

            Viele Grüße,
            Simone
            Viele Grüße
            Simone

            Kommentar

            • Victoria
              Erfahrener Benutzer
              • 25.12.2009
              • 702

              #7
              Hallo,

              stimmt, im Ahnenblatt gibt es keine Option für Spitznamen, aber das Problem habe ich auch.

              Z.B. hat eine Urururgroßmutter Paulina Karolina gehießen, genannt wurde sie aber Anna. Dies stand auch in ihren offiziellen Papieren so drin, Paulina Kaolina genannt Anna,
              daher habe ich daß so auch im Vornamenfeld bei Ahnenblatt übergenommen.

              Obwohl mir die Schreibweise in Anführungstrichen auch gang gut gefällt, ist kürzer.

              Bleibt daher Geschmackssache.

              Liebe Grüße
              Victoria

              Kommentar

              Lädt...
              X