Sachsen, Niedersachsen, Meck-Pom, Nordrhein-Westf., Schweiz, etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clara

    Sachsen, Niedersachsen, Meck-Pom, Nordrhein-Westf., Schweiz, etc.

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich weiß dank meiner Oma einiges vom meinen Vorfahren, aber ich habe auch da noch einige Lücken, große Lücken habe ich auf Seiten meines Vaters und die Linie meines Mannes, denn da gibt es keinen, der mir Auskunft geben kann.
    Nun dachte ich, ich schreib mal alle Namen und Gebiete auf, vielleicht kann mir ja der Eine odre Andere helfen.

    Mecklenburg-Vorpommern: WERNER, NEUMEIER, ZIEMS, LOOSE, KRAMPE, THILO

    Posen: von KOTARSKI, WODZINSKI

    Sachsen,Sachsen-Anhalt: THILO, PAUK, KLEMM od. KLEMME, WEHLE, WOLF, SONDERSHAUSEN, KOERNER, RAUCHEN, SCHUMANN, SCHULZEN, STEFFENHAGEN

    Schweiz: KLEMM, GEISLER

    Region Minden: AHMANN od. AMANN, KUHLEMANNS, LANGE, SIERKMEIERS, WITTHAUS od. WITTHAUSS, RÜTERS, KRÜGER, HARTMANNS

    Niedersachsen: REUTHEMEIER od. RÖTHEMEIER od. RÖTHEMAYER

    Mühlheim a.d. Ruhr: OEHLER od. ÖHLER

    Ostpreußen: RADTKE, ECKSTEIN, HELLWIG, HEINRICH, RUCKSTEIN, BALINSKI

    Region Hamm: OVERHOFF, SCHRIEVER, REINOLDT, HELLWIG

    ohne Orte: KROON, KÄMPGEN, LUHR, BECKERS, KIEPEN, GENNER, LANGESTENGEL, RÖTTCHENS, SPRINGHOFF, KERKHOFF, SCHLÜTER, ELLERBROCK

    Vielen Dank schon mal
    Clara
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Ahnenforschung; Sachsen, Niedersachsen, Meck-Pom, Nordrhein-Westf., Schweiz, etc.

    Hallo,
    es ist wohl besser, wenn jeder einzelne Vorfahre, zu dem man in der Zeit x am Ort Y etwas sucht, aufgeführt wird.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • laura Kämpgen
      Neuer Benutzer
      • 31.03.2006
      • 1

      #3
      Hallo

      Hallo! Ich habe gesehen dass sie den Namen Kämpgen in ihrer Liste aufgeführt haben (außerdem din ich Nordhausen geboren welches gleich neben Sondershausen liegt). Es würde mich freuen, wenn sie mir vielleicht schreiben könnten in welcher Verbindung sie mit diesem Namen stehen, denn ich versuche auch schon seit geraumer Zeit meinen Vorfahren auf die Spur zukommen!
      Mit freundlichen Grüßen Laura Kämpgen

      Kommentar

      • Clara

        #4
        RE: Hallo

        Hallo Laura Kämpgen,

        also es handelt sich um meine Ur-ur-ur-Oma mütterliche Seite.
        1. Gertrud Kämpgen
        * 2.9.1829, + 14.9.1913
        oo Friedrich Hubert Öhler
        Eltern: 2. Herrmann Kämpgen * 1799
        3. Catharina Beckers * 22.10.1805
        Eltern von 2: Michael Kämpgen und Catharina Luhr
        Eltern von 3: Heinrich Beckers und Gertrud Kiepen

        Ich weiß nicht, ob Gertrud Kämpgen einen Bruder hatte.

        Viele Grüße aus Berlin

        Clara

        Kommentar

        • marc.schlueter
          Neuer Benutzer
          • 20.11.2006
          • 1

          #5
          Hallo,
          zum Namen SCHLÜTER hätte ich einige - ebenfalls lückenhafte - Informationen.
          In welcher Verbindung stehen Sie zu dieser Familie?

          Schönen Gruß aus Braunschweig,
          Marc Schlüter

          Kommentar

          • Assar
            Benutzer
            • 01.11.2006
            • 42

            #6
            Hei Clara!

            Ich habe vorfahren:

            Luhr (oder auch Lore) - Sie waren in Reval jetzt Tallinn/ Estland Kaufmänner, Ratherren und Bürgermeister 14-17 Jahrhundert. Herkunft ist für mich unbekannt. Eine Version ist, dass sie kommten aus Estland nach Schweden oder durch Schweden.

            Schumann - handwerkern in Dorpat (jetzt Tartu) in Estland, Sie kommen aus Leipzig nach Estland.

            Becker - Komm zusammen mit seinem Ehemann Salzjunker Dietrich von Müller aus Lüneburg nach Reval (Tallinn) am 16 Jahrhundert.

            von Helwig - Herkunft ist für mich unbekannt. Sie waren in Estland Kaufmänner, Militaristen, Stadtbürgern.

            Vielleicht haben Sie Interesse Für dieser Namen!

            Assar Järvekülg
            Assar Järvekülg
            aus Estland
            +372 55 32 716

            Kommentar

            • liseboettcher
              • 26.03.2006
              • 695

              #7
              RE: Sachsen, Niedersachsen, Meck-Pom, Nordrhein-Westf., Schweiz, etc.

              Hallo, Ich kannte mal Ellerbrocks in Halle/Saale, sind aber vor Jahren verzogen an die Küste: Hamburg, Lübeck, Bremen. Im vorigen Jahr war ein Herr Ellerbrock aus Bremen bzw. Umgebung mit uns zur Kur. Es leben also noch welche mit diesem Namen. CD-ROM -Telefonbuch ist zu vielen seltenen Namen hilfreich und dann einfach mal anrufen. Viel Erfolg! Lise

              Kommentar

              • silke 5664
                Benutzer
                • 29.07.2007
                • 18

                #8
                RE: Sachsen, Niedersachsen, Meck-Pom, Nordrhein-Westf., Schweiz, etc.

                Hallo Clara

                In meiner Ahnenforschung kommt der Name Geisler auch vor. Johann und Karl Geisler, sowie Pauline Geisler geboren am 22.10.1866 in Rohrsdorf. Sie war verheiratet mit Gustav Karl August Hauffe. Die Ehe wurde am 30.01.1893 in Seitendorf (Schlesien jetzt Polen) geschlossen.
                Schau mal auf meine Homepage falls es weiter hilft. wwwsilkes-maeuse.de

                Viele Grüße
                Silke

                Kommentar

                • vpfeiler
                  Neuer Benutzer
                  • 07.03.2015
                  • 1

                  #9
                  Hallo Clara,

                  ich weiß nicht, ob dieser Beitrag noch aktuell ist, aber ich habe einige Daten für dich:

                  1. Gertrud Kämpgen
                  * 2.9.1829, + 14.9.1913
                  oo Friedrich Hubert Öhler
                  Eltern: 2. Herrmann Kämpgen * 1799
                  3. Catharina Beckers * 22.10.1805
                  Eltern von 2: Michael Kämpgen und Catharina Luhr
                  Eltern von 3: Heinrich Beckers und Gertrud Kiepen

                  Eltern von Heinrich Becker(s): Gerrid aufm Dyck und Anna Magdalena Beckers
                  Eltern von Gertrud Kiepen: Michael Kiepen und Irmgard in der Schmitten
                  Zur Familie "Kiepen" gibt es noch reichlich Daten aus dem Raum Mülheim und Oberhausen, speziell dem Stadtteil (Dorf) Alstaden.

                  Viele Grüße
                  Volkmar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X