Hauptmann Carl von Uthmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brikva
    Benutzer
    • 11.09.2013
    • 29

    Hauptmann Carl von Uthmann

    Hallo! Für eine Bekannten in Norwegen suche ich Informationen über Hauptmann Carl von Uthmann. Er soll 1898 in Berlin wohnhaft gewesen sein - war verheiratet, hatte aber keine Kinder. Mehr ist wohl nicht bekannt.

    Hat jemand hier Informationen über ihn – bzw. kann mir sagen wo ich etwas finden könnte? Auf Familysearch.org gibt es viele Carl Uthmann, aber da ist ja nicht zu ersehen wer/ oder welcher von diesen Hauptmann wurde.



    Mit freundlichen Grüßen,
    brikva

  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Zitat von brikva Beitrag anzeigen
    suche ich Informationen über Hauptmann Carl von Uthmann. Er soll 1898 in Berlin wohnhaft gewesen sein - war verheiratet, hatte aber keine Kinder. Mehr ist wohl nicht bekannt.

    Hat jemand hier Informationen über ihn – bzw. kann mir sagen wo ich etwas finden könnte? Auf Familysearch.org gibt es viele Carl Uthmann, aber da ist ja nicht zu ersehen wer/ oder welcher von diesen Hauptmann wurde.
    Hallo!

    Die Berliner Adressbücher sind über http://digital.zlb.de/ zugänglich, hier gibt es einen Überblick.

    Im Band von 1898 finden sich folgende Informationen:

    v. Uthmann, P., Hauptm. i. Kais. Alexander-Garde-Gren. Rgt. Nr. 1, NW Schiffbauerdamm 33.

    1896 war er noch nicht verzeichnet, spätere Ausgaben habe ich nicht eingesehen.

    Die Adressbücher existieren fast für jedes Jahr, darüber können Umzüge/Fortzüge/Versterben (an Adresse wird plötzlich Witwe genannt)/Beförderungen/Pension grob nachvollzogen werden.

    Zu preußischen Militärunterlagen siehe Übersicht zur Verwahrung von personenbezogenen Unterlagen: Erster Weltkrieg

    Grüße, Acanthurus

    PS: Bitte immer angeben, woher etwas bekannt ist und wo schon gesucht wurde.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      das P. für den im Adressbuch gefundenen steht für Paul. 1900 war er bereits Major.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • brikva
        Benutzer
        • 11.09.2013
        • 29

        #4
        Hallo – und danke für die Informationen, besonders für den Hinweis zu den Berliner Adressbüchern!

        Im Adressbuch für 1898 habe ich noch einen Uthemann, C,, Hauptmann gefunden - und unter der gleichen Adresse ist in 1899 v. Uthmann, Karl, Hauptmann aufgeführt. Sicher die gleiche Person.

        Jetzt wissen wir zwar, dass er tatsächlich in Berlin wohnte zu der Zeit, sagt uns aber leider nichts über seiner Herkunft. Auch wenn Karl und Paul v. Uthmann eventl. verwandt waren- über Paul v. Uthmann finde ich leider auch nichts.


        Acanturus: ich bin seit vielen Jahren in einem norwegischen Ahnenforscher-Forum aktiv und weiß, wie wichtig es ist, alles mit anzugeben. Im Falle von Carl/ Karl Uthmann war einfach nichts mehr bekannt. Es liegt nur ein Brief vor von 1898 indem Carl Uthmann schreibt, dass er auf dem Weg nach Berlin war . Auf Familysearch hatte ich gesucht, das aber auch angegeben.


        Ich tue mich noch etwas schwer mit Ahnenforschung in Deutschland – in Norwegen wird einem Ahnenforschung leichter gemacht da sehr viele Daten online abfragbar sind.


        Ob es Sinn macht, eine Suchmeldung hier in Militär-Forum reinzustellen?


        Viele Grüße, Britt

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          leider nicht genau geguckt beim ersten Mal, sowohl Paul als auch Karl waren Kompaniechefs beim selben Regiment!!
          Und sie waren auch Brüder!! Kinder No 3 und 4. Bild 1 stammt von hier: http://books.google.com/books?id=aYl...ed=0CCQQ6AEwAA .
          Uthmann ab S. 688.
          Nach dem Herkunftsort Maliau heißt offensichtlich auch die Firma eines in Schweden lebenden Namensträgers.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Kasstor; 13.09.2013, 00:00.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Acanthurus
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2013
            • 1658

            #6
            Thomas: Nicht schlecht!

            Kommentar

            • brikva
              Benutzer
              • 11.09.2013
              • 29

              #7
              Herlichen Dank, Thomas!

              Damit sind zumindest zwei Fragen meines Bekannten beantwortet - wann geboren und ob adelig ;-) Weißt du zufällig auch wann Karl von Uthmann starb?

              Könntest du mir die Daten per PN oder Email zukommen lassen - dann, wenn möglich auch Namen der Eltern von Karl und Paul... Es ist ja bekannt, Ahnenforscher wollen immer mehr wissen.... Ich verspreche auch, dass ich die Daten auch nur nach Norwegen weitergeben werde und sonst nicht "benutzen" werde.

              Viele Grüße von Britt

              Kommentar

              • brikva
                Benutzer
                • 11.09.2013
                • 29

                #8
                Ups, da ist mir das "du" ausgerutscht (wie in Norwegen üblich) - hoffe, das war okay?

                Kommentar

                • Acanthurus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.06.2013
                  • 1658

                  #9
                  Hallo Britt, die Eltern stehen doch in der angehängten Datei, die kannst du dir abspeichern. Das Buch ist uralt, niemand hält daran noch Rechte.

                  Kommentar

                  • renatehelene
                    • 16.01.2010
                    • 1983

                    #10
                    Hallo Britt,

                    der Name von Uthmann kommt auch in folgenden Bänden der
                    Deutschen Geschlechterbücher (DGB) vor
                    Band 6 Seite 121
                    Band 85 Seite 420
                    Band 170 Seite 503 und 504
                    ohne das "von" in
                    Band 89 Seite 672
                    Band 112 Seite 141
                    Band 169 Seite 235, 242, 248

                    Vielleicht hat ja jemand hier im Forum diese Bände und könnte mal
                    gucken.

                    LG Renate

                    Kommentar

                    • brikva
                      Benutzer
                      • 11.09.2013
                      • 29

                      #11
                      Vielen Dank für den Hinweis, Renate!

                      Da werde ich mal nachfragen

                      LG Britt

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        Hallo,

                        Karl ist wohl 1900/1901 verstorben, in der Rangliste 1901 der Preußischen Armee steht er unter Abgänge als verstorben. Im Militär-Wochenblatt steht in 1900 erst einmal seine Kommandierung zum Kriegsministerium

                        Paul ist 1918 verstorben.

                        Frdl. Grüße

                        Thomas
                        Zuletzt geändert von Kasstor; 15.09.2013, 22:07.
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • brikva
                          Benutzer
                          • 11.09.2013
                          • 29

                          #13
                          Nochmal herzlichen Dank, Thomas!

                          Viele Grüße, Britt

                          Kommentar

                          • brikva
                            Benutzer
                            • 11.09.2013
                            • 29

                            #14
                            Hallo Thomas,
                            herzlichen Dank soll ich dir aus Norwegen übermitteln!

                            Wi hatten übrigens dann noch herausgefunden, dass "Ober-Maliau" in der Nähe von Breslau liegt/lag. Und dann auch ein Buch gefunden über das Köngliche Ritterakademie zu Legnic, in der Karl von Uthmann "Zögling" war.

                            Viele Grüße
                            Britt

                            Kommentar

                            • Merle
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.07.2008
                              • 1315

                              #15
                              Hallo Britt,

                              schreib ruhig noch mal im Militär-Unterforum, denn die dortigen Experten können bestimmt noch etwas über "deinen" Uthmann herausfinden.

                              Gruß
                              merle

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X