Mein Name in Rootsweb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1416

    Mein Name in Rootsweb

    Hallo,

    gerade habe ich den Namen und Herkunftsort eines Vorfahren bei google eingegeben.

    Und was spuckte google aus? Ich bin entsetzt. Einen Eintrag über diesen Vorfahren in rootsweb mit meinem Namen und meiner email-Adresse darunter.

    Ich habe vor langer Zeit mal mit einer Amerikanerin gemailt über diesen Vorfahren, weil diese auch diesen Zweig erforscht. Nun hat sie meine erste email mitsamt meinem Namen und der email-Adresse einfach bei rootsweb eingetragen.


    Ich hab sie nun angeschrieben und gebeten, das rauszunehmen. Den Text kann sie meinetwegen drin behalten, aber doch nicht Namen und Adresse!


    Habe ich sonst noch irgendeine Handhabe, falls sie es nicht tut?


    In Zukunft werde ich mich hüten, mit irgendwelchen Amis zu mailen, die wohl keine "privacy" kennen.



    Sehr verärgerte Grüße
    Uschi
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Hallo Uschi,

    nicht immer nur über die Amis schimpfen. Ich hab genau das selbe mit einer Deutschen erlebt, auch bei rootsweb. Ich hatte ihr einige Daten gegeben, die sie dann (völlig falsch) in ihren Stammbaum mit einbaute. Als Quelle gab sie meine e-mail-Adresse an. Als ich das sah, dachte ich, mich trifft der Schlag.

    Bei der Dame handelt es sich m. W. durchaus um eine "seriöse" Ahnenforscherin, deren Beruf bzw. Bildungsstand mich eigentlich auch darauf schließen lässt, dass ihr bekannt sein müsste, dass man fremde e-mail-Adressen oder sonstiges nicht mal eben ins Netz stellt, ohne den Betreffenden vorher um sein Einverständnis zu bitten.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Ursula
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 1416

      #3
      Hallo Anita,

      und, hat sie Deine email-Adresse wieder rausgenommen?


      Was kann ich tun, wenn die Dame das nicht tut? Ancestry-com schreibt ausdrücklich, dass sie nicht für den Inhalt der Einträge verantwortlich sind. Deswegen werde ich über die wohl nichts erreichen können?



      LG
      Uschi

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Hallo Uschi,

        wenn man 4 Jahre die Beiträge hierzu im Forum verfolgt, die letzten 4 Monate Zeitung gelesen hat, so ist deine Verwunder-/verärgerung über die Amis verständlich und ich schließe mich für einen konkreten Fall an.

        Gleichfalls habe ich in zwei Kirchenbucharchiven in den letzen 4 Monaten Amerikaner erlebt, die dankbar für Hilfe waren, etwas störend in ihren Unterhaltungen aber bei jedem Fund in einen Jubel ausbrachen als hätte ihre heimische Basketballmannschaft einen 3Punkte Wurf gehabt.

        Mit der E-Mail-Adresse nicht zu eng sehen, sollte dein PC abstürzen kannt du bei der NSA ein Backup deiner Festplatte für $39,95 haben.
        Ausbau und Restore bei einem deutschen Vertragspartner ist nicht unter €150 zu haben.

        Gruß Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        • Garfield
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2006
          • 2220

          #5
          Zitat von Ursula Beitrag anzeigen
          Was kann ich tun, wenn die Dame das nicht tut? Ancestry-com schreibt ausdrücklich, dass sie nicht für den Inhalt der Einträge verantwortlich sind. Deswegen werde ich über die wohl nichts erreichen können?

          LG
          Uschi
          Hallo

          Ich würde dann trotzdem mal ganz nett bei Ancestry bzw der Support-Adresse von Rootsweb anfragen und um Löschung der E-Mailadresse bitten. Sie schreiben, dass sie nicht für den Inhalt verantwortlich sind, weil sie nicht für etwas verklagt werden wollen, das sie nicht selbst publiziert haben. Vielleicht können sie dir aber trotzdem helfen.

          Viel Glück!
          Viele Grüsse von Garfield

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9332

            #6
            Zitat von Ursula Beitrag anzeigen
            .... hat sie Deine email-Adresse wieder rausgenommen?
            Das hatte ich damals angenommen, hab jetzt aber spaßeshalber nochmal nachgesehen. Die Dame hat mehrere Stammbäume dort, und in einem der älteren stehe ich tatsächlich immer noch drin.

            Hab sie dann gestern gleich angeschrieben, nun schreibt sie, sie könne in dem alten Stammbaum nichts mehr ändern und ihn auch nicht löschen, bekäme ihn noch nicht mal mehr angezeigt und er gehöre gar nicht zu ihren Bäumen.

            Das soll einer verstehen.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Ursula
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 1416

              #7
              Hallo,

              Zitat von Garfield Beitrag anzeigen

              Ich würde dann trotzdem mal ganz nett bei Ancestry bzw der Support-Adresse von Rootsweb anfragen und um Löschung der E-Mailadresse bitten. Sie schreiben, dass sie nicht für den Inhalt verantwortlich sind, weil sie nicht für etwas verklagt werden wollen, das sie nicht selbst publiziert haben. Vielleicht können sie dir aber trotzdem helfen.

              Viel Glück!
              ich werde noch ein paar Tage warten.

              Sie hat mir schon heute morgen geantwortet und auch Name und email-Adresse aus dem Text herausgenommen.
              Sie versprach, Ihre Gedcom noch zu aktualisieren, damit ich dort auch rauskomme.

              Bis jetzt hat sie das noch nicht gemacht.


              @Anita
              Das könnte ich gar nicht glauben, was sie da sagt.





              LG
              Uschi

              Kommentar

              • Ursula
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 1416

                #8
                Hallo,

                so, das war jetzt eine schwere Geburt, die eine Woche gedauert hat. Aber nun sind Name und email-Adresse überall raus.

                Am Ende "drohte" ich mit ancestry.com, dann gings plötzlich ganz schnell und vollständig.



                LG
                Uschi

                Kommentar

                Lädt...
                X