Moin moin,
unsere Familie, bzw mein Onkel, ist mit der Ahnenforschung etwas ins
Stocken geraten.
Die Stammtafel unserer Familie beginnt mit Albrecht Aue, von dem bis jetzt nur seine Heirat mit
Hedwig Elisabeth Soltmann und sein Todestag bekannt sind.
Albrecht Aue hat 1771 in Brügge, Ostprignitz im Bundesland Brandenburg,
Hedwig Elisabeth Soltmann geheiratet. Bei der Eintragung gab er sein Alter mit 28 an.
Im Rigisterblatt sind nur die Namen der Eltern der Braut zu finden, seine Eltern und sein Geburtsort fehlen.
Sein Sohn, Ludwieg Johann Friderich Aue gibt seinen Familiennamen, sowohl bei der Heirat 1818
in Alt Schwerin als auch bei der Volkszählung 1819 an seinem damaligen Wohnort Remlin,
Mecklenburg-Vorpommern, mit Au an.Welcher bis heute bestand hat.
Weiteres kann man auf unserer Homepage sehen
http://familie-au.galileo-webdesign.de/index.php
Wer kann uns helfen mehr über Albrecht Aue heraus zu bekommen?
Gruß
Leif
unsere Familie, bzw mein Onkel, ist mit der Ahnenforschung etwas ins
Stocken geraten.
Die Stammtafel unserer Familie beginnt mit Albrecht Aue, von dem bis jetzt nur seine Heirat mit
Hedwig Elisabeth Soltmann und sein Todestag bekannt sind.
Albrecht Aue hat 1771 in Brügge, Ostprignitz im Bundesland Brandenburg,
Hedwig Elisabeth Soltmann geheiratet. Bei der Eintragung gab er sein Alter mit 28 an.
Im Rigisterblatt sind nur die Namen der Eltern der Braut zu finden, seine Eltern und sein Geburtsort fehlen.
Sein Sohn, Ludwieg Johann Friderich Aue gibt seinen Familiennamen, sowohl bei der Heirat 1818
in Alt Schwerin als auch bei der Volkszählung 1819 an seinem damaligen Wohnort Remlin,
Mecklenburg-Vorpommern, mit Au an.Welcher bis heute bestand hat.
Weiteres kann man auf unserer Homepage sehen
http://familie-au.galileo-webdesign.de/index.php
Wer kann uns helfen mehr über Albrecht Aue heraus zu bekommen?
Gruß
Leif
Kommentar