alte Fotografien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscherin168
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2013
    • 204

    alte Fotografien

    Hallo ihr Forscher,

    ich habe eine Frage und zwar: Wie kann man denn an alte Fotografien seiner Ahnen kommen wenn in der eigenen Familie nichts mehr existiert?

    Auf manchen alten Bildern ist ja auch immer ein Stempel oder ähnliches von den Fotografen drauf, lohnt es da mal nach zu forschen ob es möglicherweise noch erhaltene Bilder gibt? Meist kann man sicher davon ausgehen, dass die Fotografen nicht mehr existieren. Wurden denn deren Arbeiten irgendwo aufgehoben!

    Ich komme eigentlich auf die Idee, weil ich bei e-...y ein Antiquitätenhändler gefunden habe der alte Fotos verkauft. Aber da steht ja nicht dabei wer da drauf ist (außer z.B. junge Studenten um 18...)!

    Gibt es also irgendwie möglichkeiten an alte Bilder seiner Familie/Ahnen zu kommen?

    Liebe Grüße
  • Joanna

    #2
    Zitat von Forscherin168 Beitrag anzeigen
    ich habe eine Frage und zwar: Wie kann man denn an alte Fotografien seiner Ahnen kommen wenn in der eigenen Familie nichts mehr existiert?

    Auf manchen alten Bildern ist ja auch immer ein Stempel oder ähnliches von den Fotografen drauf, lohnt es da mal nach zu forschen ob es möglicherweise noch erhaltene Bilder gibt? Meist kann man sicher davon ausgehen, dass die Fotografen nicht mehr existieren. Wurden denn deren Arbeiten irgendwo aufgehoben!
    Wenn keine Fotos der eigenen Familie existieren, wie von Ihnen angegeben, wird es schwer sein, den Stempel eines Fotografen zu finden.

    Natürlich kann man alle Fotografen in der Umgebung anschreiben und anfragen!

    Von manchen Fotografen wurden wichtige Aufnahmen bestimmt an Archive abgegeben. Andere behielten die Negative vielleicht, weil sie sich noch weitere Bestellungen von Abzügen erhofften. Und wenn das Geschäft in der Familie blieb, könnte es möglich sein, dass alle Negative weiterhin aufgehoben wurden. Nun stellt sich natürlich die Frage, aus welcher Zeit sie Fotos suchen und ob die Negative überhaupt den letzten Krieg überstanden haben.

    Versuchen kann man alles. Nur sollte man nicht so sehr enttäuscht sein, wenn kein Ergebnis zu erzielen ist.

    Joanna

    Kommentar

    • KSC_Frank
      Erfahrener Benutzer
      • 11.04.2013
      • 179

      #3
      Hallo Forscherin,

      wenn du Glück hast, dann hat vielleicht jemand Bildbände über die Gegend erstellt, aus der deine Ahnen kommen und dort auch Bilder mit Personen drin, die entsprechend beschriftet sind. Selbst habe ich z.B. in Gregor Krämers Bildbänden zu Bad Hönningen, da es dort keine Namensverzeichnisse gibt, tausende (gefühlt) Namen in Bildunterschiften gelesen, um dann eine Person mit passendem Namen zu finden, bei der noch ein Teil des Kopfes unter einem Hut verschwindet und auch die Gesichtszüge nicht wirklich gut zu erkennen sind.

      Eine andere Möglichkeit sind vielleicht Klassenfotos aus Schulen, wenn man weiß, wo die Ahnen zur Schule gegangen sind. Auch hier natürlich dann das Problem der richtigen Zuordnung Gesicht zu Name…

      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar

      • norddeutscher
        Erfahrener Benutzer
        • 02.06.2012
        • 159

        #4
        Moin

        Wenn man den ehemaligen Arbeitgeber weiß, könnte es sich lohnen dort mal anzufragen.
        Ich habe seitdem ein Foto meines URURopa.
        Ebay ist auch sehr lohnend, wenn man weiß aus welchen Ort die Ahnen kamen.
        Seitdem habe ich ein Foto von meinen Vater wie er 12 Jahre alt war.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Kommt drauf an - welcher Ort, welche Zeit, ob man weiß wie der/die Gesuchte aussieht. In meiner Familie ist die Überlieferung von Fotos nach 1945 gut, davor eher schlecht. Die beste Möglichkeit, um an weitere alte Fotos zu kommen, ist der Kontakt zu Cousins und Cousinen meiner Eltern - und zu deren Kindern, meinen Großcousins und -cousinen.

          Ich habe allerdings auch schon Bilder in alten Zeitschriften und Büchern gefunden, allerdings nur, weil es zwei Vorfahren zu lokaler Berühmtheit gebracht haben. Ansonsten ist die Suche in Antiquariaten oder auf Ebay ziemlich aussichtslos: Ca. 98 Prozent aller Bilder sind nicht mit Namen bezeichnet.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          Lädt...
          X