kurze Frage zum DFA und Ahnenforscher Kartei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1982

    kurze Frage zum DFA und Ahnenforscher Kartei

    Hallo,
    eine kurze Frage. Vor kurzem hatte mich fmoeckel freundlicherweise darauf hingewiesen das jemand sich in die Ahnenforscherkartei hatte eintragen lassen mit der Bemerkung das er die Familie Heim im Bereich Braunschweig 17 und 18 Jahrhundert erforscht hat. Das ist für mich sehr interessant. Leider war es bisher nicht möglich Kontakt aufzunehmen (die Kartei ist ja auch schon ziemlich alt). Meine Frage Die jetzt kommt hatte ich fmoeckel bereits per pm gestellt aber er scheint gerade nicht da zu sein und da ich morgen in die Bibliothek gehe wollte ich das vorher noch klären.
    Kann man irgendwie einsehen ob und ja in welchem Band jemand der in der Kartei eingetragen ist seine Forschung veröffentlicht hat? Der FN Heim kommt in sehr vielen Bänden vor aber mir wuerde es nur um gerade diese spezielle Forschung gehen.
    Viele Grüße,
    Lewh
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1982

    #2
    Hallo nochmal,
    Kennt sich zufällig jemand damit aus? Laut den Informationen die mir vorliegen hat ein gewisser Herr Friedrich Richter die Familie Heim im Raum Braunschweig im 17. Und 18. Jahr und er erforscht. Leider blieb jeder Kontaktversuch bisher ohne Erfolg.
    Kann es vielleicht sein das die Forschungsergebnisse veroefftenlicht wurden? Gerade weil sich dieser Herr Richter in die Kartei eintragen ließ?
    Viele Grüße,
    Lewh
    Zuletzt geändert von Lewh; 30.08.2013, 00:05.
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße

    Kommentar

    • Karle
      Erfahrener Benutzer
      • 13.08.2009
      • 144

      #3
      Hallo Lewh,

      ist nicht wirklich mein Thema, aber ich versuchs mal

      Zitat von Lewh Beitrag anzeigen
      Kann man irgendwie einsehen ob und ja in welchem Band jemand der in der Kartei eingetragen ist seine Forschung veröffentlicht hat? Der FN Heim kommt in sehr vielen Bänden vor aber mir wuerde es nur um gerade diese spezielle Forschung gehen.
      Dazu gibt es sogen. Registerbände, in denen kannst Du den Verweis auf den passenden Band Deiner Forschung erhalten. Die Bände selbst kann man in einigen Bibliotheken zur Einsicht bestellen, ob das für die Registerbände zutrifft weiß ich nicht, einfach in der Stadtbilbliothek die Fachleute fragen.

      Was in dem betreffenden Band dann veröffentlicht wurde, wissen die Götter.

      Außerdem gibt es noch einen bekannten Fachverlag für Genealogie (Vorsicht Schleichwerbung? Tip: Er klingt ähnlich wie der Degen )

      Vielleicht war das ja eine kleine Hilfe.

      Gruß aus dem Schwarzwald

      Karle

      Uiiih! Das war der 100ste Post, zwei Sterne und ich bin befördert worden. Ich bin im Sektkeller an- und aufstossen. Prost!

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1982

        #4
        Hallo,
        Danke für deine Antwort.In den Gesamtregisterbänden lässt sich leider nur sehen in welchem Band welcher FN erwähnt wird. Da ich nicht weiss wie das mit der Ahnenforscherkartei ablief oder läuft hatte ich gehofft das es vielleict irgendwo einen Hinweis gibt ob und wo genau gerade dieser spezielle Forscher seine Ergenisse veröffentlicht hat. Nicht umbedingt auf die DFA Bände beschränkt.
        Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit dieser Kartei gesammelt.
        Viele Grüsse,
        Lewh
        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Nachthirte in Morsleben

        Namen auch: Heinse, Heinße

        Kommentar

        • Karle
          Erfahrener Benutzer
          • 13.08.2009
          • 144

          #5
          Mahlzeit Lewh,

          genau in dem Band ist mehr oder weniger (je nach Forscher) zu Deinem Thema vom Ersteller veröffentlicht worden.
          Und je nachdem kann das viel oder auch sehr wenig sein.

          Schau es Dir einfach an. Das ist das Beste.
          Ein Tischnachbar im Lesesaal hatte so einen Band in der Mache, der musste dreimal kommen weil es so viel war. Dieser Mann erzählte mir aber auch, das er schon Veröffentlichungen hatte, die nur sehr "dünn" waren.

          Die Autoren zahlen/zahlten Geld an die Gesellschaft und stellten Ihre Forschungen zur Verfügung. Diese wurden dann in den besagten Bänden für die Ahnenforscher veröffentlicht und blieben so für die Nachwelt erhalten.

          Schöne Grüße

          Karle

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3265

            #6
            Hallo,

            es gibt beim Degener-Verlag eine CD für etwa 22 Euro.
            Mal da schauen.
            Das ist der Forscher-Kontakt, leider gibt es den seit 2010 nicht mehr.

            Viele Grüße
            Gudrun

            Kommentar

            • Lewh
              Erfahrener Benutzer
              • 18.07.2013
              • 1982

              #7
              Hallo,
              Danke für eure Antworten aber ich scheine gerade auf dem Schlauch zu stehen.
              Ich kann in dem Gesamtregister zum DFA sehen in welchem Band mein gesuchter Forscher veröffentlicht wurde? Mir wurde hier im Forum schon einmal freundlicher weise heraus gesucht in welchen Bänden mein gesuchter FN vorkommt (einige von denen ich noch nicht alle sichten konnte) und ich habe mir die Register in Buchform inzwischen auch selber zugelegt aber ich war der Überzeugung das man dort nur die erwähnten Familiennamen und nicht die Forscher findet. Wie gesagt gerade die Arbeit von diesem einen Forscher wäre für mich von besonderem Interesse.
              Suche:
              Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
              Schweinemeister und Hirte in Harbke
              Nachthirte in Morsleben

              Namen auch: Heinse, Heinße

              Kommentar

              • Karle
                Erfahrener Benutzer
                • 13.08.2009
                • 144

                #8
                Zitat von Lewh Beitrag anzeigen
                ... aber ich scheine gerade auf dem Schlauch zu stehen....
                und ich habe mir die Register in Buchform inzwischen auch selber zugelegt aber ich war der Überzeugung das man ..
                Hallo Lewh,

                Du stehst nicht auf dem Schlauch. Jemand hat die Enden abgeschnitten und Du bis auf einer Insel.
                Scheinbar gibt es hier ausnahmsweise niemanden der genaueres weiß.
                (Ist es der Urlaubszeit geschuldet? )

                Fassen wir mal zusammen:
                - fmoeckel hat Dir einen Tipp gegeben
                - jemand hat Dir die Bände mit dem FN genannt.
                - Du hast das Register sogar bereits in eigenem Besitz.
                - Du hast einige Bände bereits selbst durchgesehen.

                Jetzt hast Du mehr Erfahrung gesammelt als ich, der das vor einiger Zeit bei einem Forscherkollegen gesehen hat.

                - ziehe ein Fazit, Ergebnis: Nein Deinen speziellen Forscher findest Du so offensichtlich nicht raus. (Sonst würde im Grunde die Frage nicht immer um DEN einen Ersteller kreisen, richtig?)
                Was musst Du nun tun? Möglicherweise in den Bänden solange suchen bis Du "Deinen" Ersteller gefunden hast. Band für Band.

                So einfach wird das sein. Nichts mit dem goldenen Tablett serviert. Wie üblich in der Ahnenforschung...

                Um es mal auf hochdeutsch mit unserem weiblichen rustikalen Abteilungsdrachen, liebevoll Röschen genannt, zu sagen: Sitzt Du immernoch hier rum? Mach endlich los, könntest schon wieder da sein.
                (Seit dem 4.08. "eierst" Du mit der Frage mehr oder weniger rum?)

                Soll heißen: Fang endlich den mühevollen Weg an.

                Ich habe neuerdings noch den dankbaren Nachnamen Müller zu erforschen.
                Hab einfach angefangen..ich möchte nicht wissen was wäre wenn...

                Manchmal kann es auch ein sch... Hobby sein. Aber wir haben es uns ausgesucht.

                Kopf Hoch, ran an den Speck
                und viel Erfolg

                Karle

                Kommentar

                • gudrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2006
                  • 3265

                  #9
                  Hallo,

                  Die Ahnenlisten-Kartei ist der Ahnenlistenumlauf, Foko
                  Die Ahnenlisten sind nach Kekule nummeriert.
                  Vor fast 30 Jahren war ich selbst dabei.
                  Der Versand der Ahnenlisten wurde eingestellt
                  und man bekam eine CD mit den neuen Einsendungen,
                  wenn man wollte.

                  Viele Grüße
                  Gudrun

                  Kommentar

                  • Lewh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.07.2013
                    • 1982

                    #10
                    Hallo, noch einmal herzlichen Dank für eure Antworten.
                    Inzwischen hat sich folgendes ergeben. Vielleicht ist das interessant für den ein oder anderen der ebenfalls Informationen aus dem ALU sucht.
                    Die Ahnenlisten werden heute vom DAGV Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte verwaltet. http://wiki-de.genealogy.net/DAGV/Mi...iengeschichte)

                    Man kann dort anrufen oder eine Email mit einer Anfrage schicken. Wichtig ist das man die Nummer der gewünschten Ahnenliste nennt. Ohne die kann die Liste nicht herausgesucht werden.
                    Ich habe heute meine Anfrage gestellt und werde euch natürlich auf dem Laufenden halten ob ich erfolgreich war.
                    Grüße,
                    Lewh
                    Suche:
                    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
                    Schweinemeister und Hirte in Harbke
                    Nachthirte in Morsleben

                    Namen auch: Heinse, Heinße

                    Kommentar

                    • Lewh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.07.2013
                      • 1982

                      #11
                      Hallo,
                      nur um dieses Thema zum Abschluss zu bringen folgendes.
                      Nachdem ich meine Anfrage zunächst Telefonisch und dann nocheinmal zur Bestätigung schriftlich per Mail eingereicht habe hat sich jemand bei mir gemeldet. Mir wurde die gesamt Ahnenliste als PDF per Mail zu geschickt.
                      Leider war nichts dabei.
                      Viele Grüße,
                      Lewh
                      Suche:
                      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
                      Schweinemeister und Hirte in Harbke
                      Nachthirte in Morsleben

                      Namen auch: Heinse, Heinße

                      Kommentar

                      • fbehse
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.04.2011
                        • 821

                        #12
                        Zitat von Karle Beitrag anzeigen
                        [...]
                        Scheinbar gibt es hier ausnahmsweise niemanden der genaueres weiß.
                        (Ist es der Urlaubszeit geschuldet? )
                        [...]
                        Fassen wir mal zusammen:
                        - fmoeckel hat Dir einen Tipp gegeben
                        [...]
                        Ja, ich habe die Register Lieferung 1-3 und habe Lewh mittlerweile (tatsächlich war ich im Urlaub - Internetfreie Zeit tut auch mal gut ;-) ) auch die Ahnenlisten-Nummer mitgeteilt.

                        Er hat ja mittlerweile auch seine Ahnenliste zugeschickt bekommen.

                        Warum ich ihm die AL-Nummer allerdings noch mitteilen sollte, obwohl er die Register ja scheinbar selber hat, bleibt mir ein Rätsel...

                        Also viel Aufhebens um nichts - und Ende gut, alles gut.
                        Viele Grüße,
                        Florian
                        -----------------------------------------------------------------------------------------------
                        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                        -----------------------------------------------------------------------------------------------

                        Kommentar

                        • Lewh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.07.2013
                          • 1982

                          #13
                          Hallo,

                          Warum ich ihm die AL-Nummer allerdings noch mitteilen sollte, obwohl er die Register ja scheinbar selber hat, bleibt mir ein Rätsel
                          ich hab die Register erst danach bestellt. Für weitere Recherche.
                          Grüße
                          Suche:
                          Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
                          Schweinemeister und Hirte in Harbke
                          Nachthirte in Morsleben

                          Namen auch: Heinse, Heinße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X