angebliche Ahnen waren in großem Zirkus aber welchem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daisy104
    Benutzer
    • 21.09.2012
    • 30

    angebliche Ahnen waren in großem Zirkus aber welchem?

    Ich hab da ein echt ungewöhnliches Anliegen.... mein Vater erzählte mir vorhin, dass seine Oma immer erzählt hat, dass unsere Familie etwas mit einem großen Zirkus zu tun hat. Nur leider weiß er den Namen nicht mehr. Der Zirkus soll auf dem Mittelmeer oder dem Schwarzen Meer ein Schiffsunglück gehabt haben. Ich habe jetzt das gesamte Web abgesucht, aber nix gefunden.... Habt ihr zufällig mal was von einem Zirkus gehört der ein Schiffsunglück hatte? Oder weiß jemand wo ich mich hin wenden kann? Möchte diesen Abschnitt meiner Familie gerne klären.
  • Frank K.
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2009
    • 1351

    #2
    hallo daisy,
    wenn du schreibst: "Der Zirkus soll auf dem Mittelmeer oder dem Schwarzen Meer ein Schiffsunglück gehabt haben", dann wäre hierzu auch interessant zu wissen, wann ungefähr diese Schiffsunglück gewesen sein soll.
    Das wäre zunächst einmal ein Ansatz zum weiter forschen. Abgesehen von Forenmitgliedern, die hier weiter helfen können, könnte hier durch einen Zufallsfund in einer Zeitung / Publikation der betreffenden Zeit geholfen werden.
    Viele Grüße
    Frank
    Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

    Kommentar

    • didirich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2011
      • 1372

      #3
      Hallo Daisy
      Es gibt sicherlich Bücher die von Unglücken berichten.
      Ein Schiffsunglück eines Zirkuses war in der Biskaya
      Gruß didirich
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Mechthild

        #4
        Hallo daysi,

        evtl. kann man Dir hier weiterhelfen: http://www.staff.uni-marburg.de/~lam...Web/circus.htm


        Viel Erfolg!
        Mechthild

        Kommentar

        • daisy104
          Benutzer
          • 21.09.2012
          • 30

          #5
          Hallo nochmal von mir,

          ich danke euch sehr für eure Hilfe. Auch das Zirkusarchiv in Berlin kann mir keine Infos geben bei so wenig Informationen. Leider kann ich nichts weiter dazu sagen, aber da es meine Uroma und Oma erzählt haben, denke ich, dass es so Anfang bis Mitte 1900 gewesen sein muß. Ich sehe meine Oma heute nochmal und werde sie mit meinem Vater nochmal zusammen befragen. Vielleicht weiß ja mein Onkel auch noch etwas...Halte euch natürlich auf dem laufenden.

          Liebe Grüße

          daisy

          Kommentar

          • daisy104
            Benutzer
            • 21.09.2012
            • 30

            #6
            so ihr lieben, bin wieder etwas schlauer! Habe mich gestern mit Oma zusammen gesetzt. Also:..... eine Schwester meines Urgroßvaters, Amalie Rüb, geboren 1913 in Sarata, Bessarabien, hat jemanden geheiratet (Name nicht bekannt) und die hatten dann einen Zirkus. Sie sind im ehemaligen Bessarabien geblieben und waren zwischen 1940 und 1955 wohl zu Gast in Berlin. Also wohl doch kein großer Zirkus. Aber das mit dem Schiffsunglück soll stimmen meinte mein Onkel. Der kann sich an diese Erzählung auch erinnern.
            Zuletzt geändert von daisy104; 05.08.2013, 20:35.

            Kommentar

            • Niclas

              #7
              Hallo,

              ich bin zufällig auf diesen Theard gestoßen, ich forsche in Bessarabien und habe auch diese Amalie Rüb gefunden! Geboren 1913 in Sarata Eltern: Johann Friedrich Rüb und eine Elisabeth Würch.

              Ich recherchiere noch ein bisschen dann melde ich mich.

              -Niclas

              Kommentar

              • Niclas

                #8
                So ich habe etwas gefunden. Dort müsste auch dein Uropa dabei sein:

                Film 17 R57neu/1452
                Last First d/mo Year Place Remarks
                husband: Rueb Johann Friedrich 30 Oct 1881 Sarata m. 6 Oct 1904 in Sarata, d. 1939 in Sarata
                wife: Wuerch Elisabeth 5 May 1885 Sarata
                children: Berta 1905 Sarata m. ____ Salvetz
                Adolf 6 Jun 1906 Sarata m. Anna Marie Fandrich
                Gottlieb 1907 Sarata m. Lydia Prieb
                Amalie Sarata died
                Richard 1910 Sarata died
                Martha Sarata died
                Robert Sarata died
                Amalie 1913 Sarata
                Johann 1916 Sarata m. Emma Fink
                Willi 1919 Sarata
                father: Rueb Johann 1846 Odessa d. in Sarata
                mother: Frank Christiana 10 Dec 1848 Sarata d. in Sarata
                father: Wuerch Gottlieb 2 Oct 1846 Sarata d. in Sarata
                mother: Geigle Margarethe 24 Aug 1850 Sarata d. in Sarata

                Film 17 R57neu/1452
                Last First d/mo Year Place Remarks
                husband: Rueb Adolf 6 Jun 1906 Sarata m. 21 Nov 1931 in Sarata
                wife: Fandrich Anna Marie 27 Jul 1912 Tschmemtschelly
                children: Richard 28 Oct 1933 Sarata
                Elsa 28 Feb 1936 Sarata
                Hugo Walter 20 Apr 1940 Sarata
                Emi 1932 Sarata d. 1932
                Adolf 1939 Sarata d. 1939
                father: Rueb Johann Friedrich 30 Oct 1881 Sarata m. 6 Oct 1904 in Sarata, d. 1939 in Sarata
                mother: Wuerch Elisabeth 5 May 1885 Sarata
                father: Fandrich Johann 1875
                mother: Quast Katharine 1885
                Remarks ancestor Gottlieb Wuerch from Poland

                Wen du möchtest (aber dann per PN) suche ich noch ein bisschen weiter. Bis ca. Deutschland (diese Leute sind russlandsdeutsche).

                -Niclas

                Kommentar

                • daisy104
                  Benutzer
                  • 21.09.2012
                  • 30

                  #9
                  Hallo Niclas,

                  ja der Adolf ist mein Urgroßvater. Nur findet man nirgends etwas über diese Amalie. Das ist alles bissel blöd. Sie soll wohl in Bessarabien geblieben sein, was zwar total selten war, aber wenn sie einen "richtigen" Bessaraber geheiratet hat, möglich. Ich denke deshalb gibt es keine Informationen.

                  LG daisy

                  Kommentar

                  • Niclas

                    #10
                    Zitat von daisy104 Beitrag anzeigen
                    Sie soll wohl in Bessarabien geblieben sein, was zwar total selten war, aber wenn sie einen "richtigen" Bessaraber geheiratet hat, möglich. Ich denke deshalb gibt es keine Informationen.
                    Hallo Daisy,

                    richtige "Bessarabier" gab es zu der Zeit garnicht. Früher lebten dort nur "Türken" diese wurden dann vertrieben. Zur Zeit der Deutschen, waren die Einwanderer die einzigen Einwohner. Eventuell hat sie in der heutigen Ukraine geheiratet. Dort gab es "Russen".

                    -Niclas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X