Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe im Internet den Geburtseintrag meiner UrUrOma (Franziska Löbel) gefunden
den ich hier mal anhänge.
Es ist angegeben, dass sie am 28. Febr. 1870 legitimiert wurde (auch vom Adoptiv?-Vater ist nur ganz unten der Name angegeben - Josef Löbel - und nicht wie sonst, die Abstammung + Herkunft des Vaters), also gehe ich davon aus, dass sie unehelich geboren wurde.
ABER:
Warum ist dann aber bereits der Nachname des Adoptivvaters bei der Geburt (1864) eingetragen (Löbel) und nicht der Mächenname der Mutter (Michel)? Und auch der Strich ist unter "ehelich" gemacht und nicht bei "unehelich". Die dürfen da doch nicht radieren, oder? Wenn sich was ändert, müßte das doch durchgestrichen werden?
Bin hier grad ganz ratlos
Was mir noch einfällt: bei den Geburtsurkunden ihrer Kinder, steht auch "Franziska, geb. Löbel, eine Tochter des Josef Löbel". Einmal steht auch: "... eine eheliche Tochter des Josef Löbel". Bekommt man durch Adoption dann den Status "ehelich"?
Wäre klasse, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank und viele Grüße
Mia
ich habe im Internet den Geburtseintrag meiner UrUrOma (Franziska Löbel) gefunden

Es ist angegeben, dass sie am 28. Febr. 1870 legitimiert wurde (auch vom Adoptiv?-Vater ist nur ganz unten der Name angegeben - Josef Löbel - und nicht wie sonst, die Abstammung + Herkunft des Vaters), also gehe ich davon aus, dass sie unehelich geboren wurde.
ABER:
Warum ist dann aber bereits der Nachname des Adoptivvaters bei der Geburt (1864) eingetragen (Löbel) und nicht der Mächenname der Mutter (Michel)? Und auch der Strich ist unter "ehelich" gemacht und nicht bei "unehelich". Die dürfen da doch nicht radieren, oder? Wenn sich was ändert, müßte das doch durchgestrichen werden?


Was mir noch einfällt: bei den Geburtsurkunden ihrer Kinder, steht auch "Franziska, geb. Löbel, eine Tochter des Josef Löbel". Einmal steht auch: "... eine eheliche Tochter des Josef Löbel". Bekommt man durch Adoption dann den Status "ehelich"?
Wäre klasse, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank und viele Grüße
Mia
Kommentar