Hönigschmidt - Wohin nach Flucht aus Schlesien?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haube
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2012
    • 571

    Hönigschmidt - Wohin nach Flucht aus Schlesien?

    Hallo!

    Mein Großvater Josef Paul Hönigschmidt hat 1946 Schlesien (Ottmachau) verlassen. Ca.1963 hat er meine Großmutter noch in Böhlitz-Ehrenberg (Leipzig) besucht, danach verliert sich seine Spur. Ich bin mir ziemlich sicher das er nie geheiratet hat und auch keine weiteren Nachkommen hatte (Mein Großvater und meine Großmutter waren nicht verheiratet, mein Vater also unehelich geboren).

    Hat irgendjemand eine Idee oder einen Ansatzpunkt wie ich herausbekommen kann wo er gelebt hat, und wo er gestorben ist?
    Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

    Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Haube,

    wenn dein Großvater aus Schlesien geflüchtet ist, könnte dir der
    Kirchliche Suchdienst weiterhelfen.


    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Haube
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2012
      • 571

      #3
      Das ist doch schon mal ein Ansatz, vielen Dank!
      Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

      Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


      Kommentar

      • Haube
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2012
        • 571

        #4
        Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
        Hallo! Ich möchte eine kurze Rückmeldung geben. Ich habe inzwischen beim kirchlichen Suchdienst Erfolg gehabt. Mein Großvater hat nach dem Krieg in Sangerhausen / DDR gelebt und ist dort Mitte der 60er verstorben, die Sterbeurkunde habe ich angefordert. Danke für den Tipp Friederike :-)
        Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

        Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Haube,

          es freut mich, dass deine Suche erfolgreich war!
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Matthias Möser
            Erfahrener Benutzer
            • 14.08.2011
            • 2269

            #6
            Ende gut, alles gut...
            Suche nach:
            Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
            und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
            Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
            Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
            Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
            Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
            Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

            Kommentar

            Lädt...
            X