Hallo Forscher,
ich hab erst vor 2 Wochen mit der Ahnenforschung angefangen und mit den richtigen Daten und etwas Glück findet man jemanden im Internet der den selben Stammbaum verfolgt. Dadurch die Anzahl der Personen von meinem Stammbaum von ca 80 auf 240 gestiegen.
ca 150 davon haben über die letzten 400 Jahre alle im selben Dorf gelebt, so scheint es zumindest. Entweder hab ich Angaben zu dem Geburts, Tauf-, Heirats- oder Sterbeort. Alles in Verbindung zu Auerswalde (Heute Lichtenau), Kreis Chemnitz-Sachsen.
Ich würde gerne mehr über die Menschen lernen. War es normal das man bis zu 12 Kinder hatte? Was ist passiert das manche Kinder schon im Alter von ein paar Monaten oder Jahren gestorben sind?
Welche Stelle schreibt man in dem Fall am besten an?
Persönlich vorbeischauen kann ich nicht da ich in München wohne. Mit was für Kosten muss man rechnen wenn ich Informationen zu soviel Personen wie möglich haben möchte? bei 150 Leuten kann ich mir gut vorstellen das man recht schnell im dreistelligen Bereich ist
ich hab erst vor 2 Wochen mit der Ahnenforschung angefangen und mit den richtigen Daten und etwas Glück findet man jemanden im Internet der den selben Stammbaum verfolgt. Dadurch die Anzahl der Personen von meinem Stammbaum von ca 80 auf 240 gestiegen.
ca 150 davon haben über die letzten 400 Jahre alle im selben Dorf gelebt, so scheint es zumindest. Entweder hab ich Angaben zu dem Geburts, Tauf-, Heirats- oder Sterbeort. Alles in Verbindung zu Auerswalde (Heute Lichtenau), Kreis Chemnitz-Sachsen.
Ich würde gerne mehr über die Menschen lernen. War es normal das man bis zu 12 Kinder hatte? Was ist passiert das manche Kinder schon im Alter von ein paar Monaten oder Jahren gestorben sind?
Welche Stelle schreibt man in dem Fall am besten an?
Persönlich vorbeischauen kann ich nicht da ich in München wohne. Mit was für Kosten muss man rechnen wenn ich Informationen zu soviel Personen wie möglich haben möchte? bei 150 Leuten kann ich mir gut vorstellen das man recht schnell im dreistelligen Bereich ist


Kommentar