Hallo an alle,
wie geht ihr vor, wenn die Daten noch dem Sperrschutz unterliegen und man keine direkte Linie ist? Muss man dann die ganzen lieben langen Jahre (wenn man bis dato selber natürlich nochlebt) abwarten, oder gibt es andere Möglichkeiten auch an Daten heranzukommen? Ich habe leider ein paar so Einzelfälle, wo ich leider nicht weiterkomme, aber die Sperrfrist greift.
Ich hatte bis jetzt nur ein einziges Mal Glück gehabt, dass mir ein Standesamt eine Urkunde zugeschickt hatte, die eigentlich noch der Geburt wegen dem Sperrschutz unterlag, aber die Dame schon verstorben war. Ich denke, so locker gehen damit ja nicht alle um. In Hannover hier sowieso nicht. Das ist bei mir leider oftmals bei Heiraten der Fall, weil diese nach 1933 geschlossen worden sind und dann ist erst mal Ende angesagt und beim Bürgeramt muss man ja auch die Gründe angeben, falls man eine Adressauskunft für 4,80 Euro haben möchte.
Gruß Barbara
wie geht ihr vor, wenn die Daten noch dem Sperrschutz unterliegen und man keine direkte Linie ist? Muss man dann die ganzen lieben langen Jahre (wenn man bis dato selber natürlich nochlebt) abwarten, oder gibt es andere Möglichkeiten auch an Daten heranzukommen? Ich habe leider ein paar so Einzelfälle, wo ich leider nicht weiterkomme, aber die Sperrfrist greift.
Ich hatte bis jetzt nur ein einziges Mal Glück gehabt, dass mir ein Standesamt eine Urkunde zugeschickt hatte, die eigentlich noch der Geburt wegen dem Sperrschutz unterlag, aber die Dame schon verstorben war. Ich denke, so locker gehen damit ja nicht alle um. In Hannover hier sowieso nicht. Das ist bei mir leider oftmals bei Heiraten der Fall, weil diese nach 1933 geschlossen worden sind und dann ist erst mal Ende angesagt und beim Bürgeramt muss man ja auch die Gründe angeben, falls man eine Adressauskunft für 4,80 Euro haben möchte.
Gruß Barbara
Kommentar