Quellenangabe bei bereits veröffentlichten Ahnen-Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenklopper
    Benutzer
    • 08.02.2013
    • 27

    Quellenangabe bei bereits veröffentlichten Ahnen-Daten

    Moin,
    durch erfolgreiche Suche bin ich auf viele Ahnen gestossen. Zur Vervollstaendigung meines Stammbaumes (und Seitenaeste) habe ich diese uebernommen, da sie ja veroeffentlicht wurden. Meine Frage: gibt es in dieser Vorgehensweise kritische Anmerkungen?
    Ich wurde ueber Umwege informiert, dass der Inhaber von einer mir benutzten Quelle, nicht damit einverstanden war, er bestand darauf, dass ich die Angaben loeschen sollte, da er ja die Arbeit/Suche gehabt haette.
    Gibt es hierzu Erfahrungen?
    LG Harry

    Ahnen
    Petri (Steinbach) Klause (Slate/Parchim)
    Heine (Burau) Frehse/Freese (Neuendorfheide)
    Fehrmann (Cambs) Dikof/Dykoff (Ingelfingen)
    Helle (Alt Labuhn) Müller (Kolonie Ciemierno)
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin,

    damit hat man definitiv zu rechnen, wenn man Daten im WWW oder sonst wo veröffentlicht. Da bringt es einem auch nichts, wenn man groß schreibt, dass man mit Verwendung der eigenen Forschungsergebnisse nicht einverstanden ist. Generell kann er da wenig tun.

    An deiner Stelle würde ich die Daten nicht gerade auf meiner Seite o.ä. publizieren. Und überhaupt würde ich diese Forschungsergebnisse eher als Wegweiser nutzen und die Daten prüfen/Einträge bei den jeweiligen Archiven o.ä. sichten und nicht einfach übernehmen. Dann gibt's da m.E. sowieso keine Probleme mehr.

    Soweit mein Gedanke dazu.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30158

      #3
      Hallo eisenklopper,

      lies doch hierzu auch mal dieses Thema:
      Urheberrecht auf erforschte Ahnen?
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • eisenklopper
        Benutzer
        • 08.02.2013
        • 27

        #4
        Moin Christine,
        danke fuer den Hinweis - dann werde ich mal auf diese Seite einschwenken
        LG Harry

        Ahnen
        Petri (Steinbach) Klause (Slate/Parchim)
        Heine (Burau) Frehse/Freese (Neuendorfheide)
        Fehrmann (Cambs) Dikof/Dykoff (Ingelfingen)
        Helle (Alt Labuhn) Müller (Kolonie Ciemierno)

        Kommentar

        Lädt...
        X